Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Storys zum Thema China
- mehr
Information Office of Beijing Municipal Government
2Information Office of Beijing Municipal Government' Bericht: "My Beijing, My Story" zeigt den Lebensstil der in Peking lebenden Menschen
mehrChina Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (CNBW)
CNBW und Zeppelin Universität: Umfrage zu Strategien und Geschäftsbeziehungen mit China
Stuttgart/Oberkirch (ots) - Das China Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (CNBW) und die Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen untersuchen im Rahmen einer anonymen Online-Umfrage die "Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China 2022". Ziel ist, Erfolgsfaktoren, Chancen, Risiken und Hemmnisse im Chinageschäft baden-württembergischer Unternehmen sowie deren ...
mehrAsian Photovoltaic Industry Association
In China wächst die Photovoltaik-Industrie / Sie könnte für den europäischen und amerikanischen Markt zur ersten Wahl werden
mehrSiemens Energy-CEO Christian Bruch zu den möglichen Konsequenzen eines Wirtschaftskriegs mit China: "Wir müssen uns wappnen"
Hamburg (ots) - Christian Bruch, CEO von Siemens Energy, erwartet für den Fall eines Wirtschaftskrieges mit China in Folge des Konflikts um Taiwan dramatische Konsequenzen. "Wir müssen uns wappnen", sagt der Manager der Wochenzeitung DIE ZEIT für den Fall einer Eskalation hin zu Wirtschaftssanktionen. "In Taiwan ...
mehrZwei Dokus in ZDFinfo über Chinas Machtpolitik
mehr
ZDF-Doku über die deutsch-chinesischen Beziehungen im Laufe der Geschichte
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Xinjiang Police Files - neue Beweise / Engin Eroglu MdEP fordert eine UN Mission
mehrChinesisches Militär made in Germany: Wie Chinas Militär das Wissen deutscher Forscher nutzt
Essen (ots) - Eine internationale Recherche unter der Leitung von CORRECTIV und Follow the Money zeigt, dass Hochschulen in ganz Europa aktiv mit chinesischen Militäreinrichtungen zusammenarbeiten. Die chinesische Führung nutzt das Wissen aus der gemeinsamen Forschung für die strategische Aufrüstung des Militärs. Auch deutsche Universitäten beteiligen sich aktiv ...
mehr"Der Ausbruch" — ZDF-Dokumentation fragt: "War die Pandemie vermeidbar?"
mehrChina - Porträt einer Weltmacht | Themenabend mit drei Dokumentationen
mehrLindner geht auf Distanz zu China
Hamburg (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat vor der Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft vom chinesischen Markt gewarnt. "Bezogen auf die deutsche Situation ist meine Sorge eher, dass wir viel Energie aus Russland importieren und eine starke wirtschaftliche Verflechtung mit China haben", sagt Lindner im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. China ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands, die Regierung steht aber wegen ihres Umgangs mit der ...
mehr
China-Experte Bartsch warnt vor Abhängigkeit Chinas -"Kein neutraler Player in diesem Krieg"
Bonn/Berlin (ots) - Der Leiter External Relations des Mercator Institute for China Studies (MERICS), Bernhard Bartsch, warnt vor der Gefahr einer Abhängigkeit des Westens von China: "Die Gefahr ist groß, dass China, genau wie Russland, diese Abhängigkeiten gegen uns ausnützen würde - beziehungsweise tut das sogar schon", sagte Bartsch im phoenix tagesgespräch und ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Engin Eroglu empfängt Hongkonger Aktivisten in Brüssel
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Buch: "Wenn sich China und Russland verbünden..."
Frankfurt (ots) - "Wenn sich China und Russland verbünden... Die Herausforderung der Freien Welt", Andreas Dripke, Hang Nguyen, Jamal Qaiser, 260 Seiten, ISBN 978-3-98674-016-0 Jamal Qaiser: "Bei einem Bruch mit China würde der DAX einen Sturm erleben, gegen den sich der aktuelle Rückgang wie ein laues Sommerlüftchen ausnimmt." Der gar nicht mehr so kalte Krieg ist zurück, lautet die These des neuen Buches "Wenn sich ...
mehrErfolgreich in Peking: Große Publikumsresonanz auf ZDF-Olympia-Berichterstattung
mehrAnweisung für Christen: "Während Olympia unsichtbar bleiben" / Am 1. März setzt China weitere Einschränkungen der Glaubensfreiheit in Kraft
mehrZum Auftakt der Olympischen Winterspiele in Peking: ARTE bietet Dokumentationen in TV und Mediathek
mehr
Außenminister Taiwans warnt in ZDF-Doku vor Krieg im Indopazifik
mehrVon Mainz nach Peking: "sportstudio live – Olympia" im ZDF / ZDF überträgt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele
mehrZDF-"auslandsjournal": Die Rivalen – China versus USA
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Der Klimaeffekt einer "Europäischen Seidenstraße"
Wien (ots) - Eine Schnellzugverbindung zwischen West- und Osteuropa könnte einen wichtigen Beitrag zu den EU-Klimazielen leisten und die wirtschaftliche Integration des Kontinents vorantreiben. In einer vielbeachteten Studie schlug das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) 2018 den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor. Kernstück des Vorschlags ist ein Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz, ...
mehr"sportstudio reportage" im ZDF blickt auf Olympia in Peking
mehrJiangsu - Germany Dialogue 2021
2Der Jiangsu-Deutschland-Dialogs 2021 fand in Changzhou statt
mehr
Inspiration aus China für den deutschen Autohandel / Blick auf die zukünftigen Produkt- und Marketingtrends mit dem Digitalexperten YesAuto
mehrZweiteilige ZDFinfo-Doku über "Chinas Drachenkaiser"
mehrConference on the Future of Europe
Die EU und der Welthandel - Kooperation und Konkurrenz
mehrThe New Era Biotechnology Co., Ltd.
Biotech-GmbH New Era fördert Zusammenarbeit zwischen China und Belarus
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Lieferketten: Ein Drittel aller Importe in der EU anfällig für Schocks
Wien (ots) - Studie: Deutschland durch starke Industrie mit 35% betroffen, vor allem bei Hightech; robusteres Welthandelssystem und Rückverlagerung von Schlüsselindustrien notwendig Keine Computerchips für die Autoindustrie oder zeitweise zu wenig Impfstoff – nur zwei Beispiele, die in Zeiten von Corona die Verwundbarkeit globaler Lieferketten zeigen. ...
mehr"China vs. USA – Clash der Supermächte": Neue Reihe in ZDFinfo
mehr