Storys zum Thema Ausland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Freigelassene Geiseln: Ein bitterer Erfolg / Kommentar von Fabian Klask
Freiburg (ots) - Für Israel, das zutiefst verunsicherte Land, ist es das langersehnte Zeichen der Hoffnung. Dem Druck aus der Mitte der Gesellschaft musste die zögerliche Regierung schließlich nachgeben. Aus diplomatischer Sicht sind die Feuerpause und der Geisel-Deal ein erster Erfolg - für die USA und insbesondere für Katar, das seinen Einfluss im Machtgeschiebe ...
mehrDokureihe "Russian Wonderland" für ZDFmediathek und ZDFinfo
mehr"logo! extra: Wenn Kinder hungern" zum Internationalen Tag der Kinderrechte / UN-Hochkommissar Volker Türk: "Es wird nicht genug getan, um den Hunger auf der Welt zu bekämpfen."
mehrZDF-Politbarometer November I 2023: / Wenig Wirkung durch Verschärfung in der Asylpolitik erwartet / Partei von Sahra Wagenknecht mit guten Startchancen
mehrWer im Ausland arbeiten will, möchte das nicht von zuhause aus am PC / Befristete Arbeitsverträge im Ausland sind beliebter als Work & Travel
mehr
Krieg im Gazastreifen: Israels Dilemma / Kommentar von Maria Sterkl
Freiburg (ots) - Wo wird der Krieg im Gazastreifen hinführen? Darauf hat niemand eine Antwort. Israel will die Hamas militärisch vernichten. Ab wann dieses Ziel als erfüllt gilt, weiß niemand so genau. Die Terrororganisation hat ihre wichtigsten Führungskräfte außerhalb des Gazastreifens auf mehrere Länder verteilt - Katar, Libanon, die Türkei. Im Gazastreifen ...
mehrDer Krieg in der Ukraine: Die Zeit arbeitet für Putin / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Keine Seite kann derzeit die Stellungen des Gegners durchbrechen, die Front ist eingefroren. Die Ukraine hat dank westlicher Hilfe militärisch eine Pattsituation erreicht. Um Putins Truppen zurückzudrängen, fehlt es an überlegenen Waffen und zunehmend auch an Soldaten. Anders als vor einem Jahr aber dürfte sich in Kiew niemand mehr der Hoffnung ...
mehrSieg der SVP: Geschickt Angst geschürt / Kommentar von Jan Dirk Herbermann
Freiburg (ots) - Die Schweizerische Volkspartei triumphiert. Mit Abstand holte die nationalkonservative SVP die meisten Stimmen bei den Wahlen zum Nationalrat, der großen Schweizer Parlamentskammer. Die Rechtspopulisten schürten dafür geschickt die Ängste der Eidgenossen vor Ausländern, sie schoben die Schuld für fast alle Missstände in dem reichen Land den ...
mehr"Berlin direkt" im ZDF zum letzten Mal mit Moderator Theo Koll
mehrZDF-Politbarometer Oktober 2023: Sehr schlechte Werte für die Ampelparteien – Union deutlich verbessert
mehrDem US-Präsidenten wird Netanjahu geduldiger zuhören müssen / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Der mörderische Überfall der Hamas-Terroristen hat Israel ins Mark getroffen. Die Absicht, die Hamas nun ein für alle Mal zu zerschlagen, gehorcht dem Überlebenswillen des jüdischen Staates. Und doch droht Israels Vorgehen fast zwangsweise die Gesamtlage zu verschlimmern. Die Hamas nimmt die eigene Bevölkerung als Geisel. Leid, Elend und ...
mehr
Gaza und Hamas: Neue "Global PolitiX"-Folge in der ZDFmediathek
mehrWie reagieren auf den Terror? Israels Dilemma / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Die Aufarbeitung dessen, was zum Gelingen des Terrorangriffs beigetragen haben könnte, dürfte lange dauern, Israel in seinen Grundfesten erschüttern und radikal verändern. Zunächst müssen sich dieses gepeinigte Volk und seine disparate Regierung aber der Aufgabe stellen, eine adäquate Antwort auf das Verbrechen der Hamas zu finden. Diese kann ...
mehrIsraels Notstandskabinett: Eine verpasste Chance / Kommentar von Maria Sterkl
Freiburg (ots) - Oppositionspolitiker Benny Gantz, der nun eine Krisenregierung mit seinem Rivalen Benjamin Netanjahu eingegangen ist, gilt in Israel als routinierter Militärtaktiker, aber eher unbedarfter politischer Stratege. Das zeigt sich auch jetzt nach seiner Einigung mit Netanjahu, angesichts des Krieges gegen die Hamas in die rechtsreligiöse Regierung ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock / "Terror-Angriff auf Israel – uneingeschränkte Solidarität?"
mehrÜber die Niederschlagung der Proteste in Hongkong: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Voices from Hong Kong"
mehrGut vorbereitet im Urlaub / Tipps für den Krankheitsfall im Ausland
Bremen (ots) - - Versicherungsschutz im Urlaubsland vor Reiseantritt prüfen - Medizinische Leistungen genau dokumentieren lassen - Zusatzkrankenversicherung sinnvoll Für viele das Schlimmste, was einem während des Auslandsurlaubs passieren kann: Man wird krank oder verletzt sich. "Doch wer sich gut vorbereitet und die Leistungen seiner Krankenkasse kennt, kann den Ärger kleinhalten", sagt die Expertin für ...
mehr
ZDF mit "Terra X History"-Dokus über Russland und China: "Rückkehr der Diktatoren?"
mehr"Global PolitiX": Neues Auslandsformat in der ZDFmediathek / Startfolge über China unter Xi Jinping
mehr37°im ZDF: "Späte Träume, neue Welten – Auswandern im Ruhestand"
mehrUnabhängig aus aller Welt berichten: 50 Jahre "auslandsjournal" im ZDF
mehrSchweizer Panzer-Entscheidung: Ein bisschen weniger neutral / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Nun also doch, die Schweiz darf ausgemusterte Leopard-2-Panzer an den Rüstungskonzern Rheinmetall verkaufen. Was unspektakulär klingt, ist eine Entscheidung von beachtlicher Reichweite. Unsere Nachbarn lösen sich damit ein wenig vom Prinzip der Neutralität. Zumindest interpretieren sie es neu. Eine überfällige Zäsur. Allzu lange trug die Schweiz ...
mehrTransatlantic Forum on GeoEconomics der Atlantik-Brücke und des Atlantic Council Berlin / Atlantik-Brücke and Atlantic Council hosted the Transatlantic Forum on GeoEconomics in Berlin
Berlin (ots) - Vizekanzler Robert Habeck sprach zu transatlantischer Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Wirtschafts- und Außenpolitik: "Die alte Welt ist Vergangenheit. Eine neue Welt ist im Entstehen." Die 1952 gegründete Atlantik-Brücke hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und ...
mehr
Polens Waffenlieferungen: Gefährliches Wahlmanöver / Kommentar von Daniela Weingärtner
Freiburg (ots) - Sollte Donald Trump Ende nächsten Jahres die US-Wahlen gewinnen, dürfte er die Militärhilfe für die Ukraine zurückfahren oder beenden. Deshalb hat sich Präsident Wolodymyr Selenskyj in den vergangenen Wochen kompromissbereiter gezeigt als zuvor und eine neutralisierte Zone auf der Krim ins Gespräch gebracht. Nun aber zeigt sich, dass die Ukraine ...
mehr"maybrit illner" im ZDF zu "Ukraine unter Zeitdruck"
mehrPutins zynisches Spiel mit dem Hunger / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Es stimmt, was Annalena Baerbock über Russlands Getreide-Erpressung sagt: Wladimir Putins Spiel mit dem globalen Hunger ist zynisch. Er blockiert ukrainische Exporte, um eine Lockerung der wegen des Überfalls auf die Ukraine verhängten westlichen Sanktionen gegen Russland zu erzwingen. Nur: Eine wirksame Strategie dagegen hat der Westen bis heute ...
mehrSelenskyj beweist mit Krim-Vorstoß Realitätssinn, geht aber ins Risiko / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Zu lange hatte Russland Zeit, seine Stellungen auf ukrainischem Territorium zu verstärken - auch weil der Westen der Ukraine immer wieder zu wenig Waffen zu spät geliefert hat. Wenn der Anschein nicht trügt, hat der Präsident Wolodymyr Selenskyj daraus jetzt eine für die Ukraine bittere, ...
mehrZDF: aspekte ‒ Sehnsuchtsort Namibia / Was das frühere Deutsch-Südwestafrika mit uns zu tun hat.
mehrF-16-Kampfjets für die Ukraine: Ein bisschen, irgendwann / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Die USA haben jetzt grünes Licht für die Weitergabe von F-16-Kampfjets an die Ukraine durch Verbündete gegeben. Eilig aber hat es weder Washington noch die (...) westliche Kampfjetallianz für Kiew. (...) In der aktuellen Offensive dürften die F-16 nicht zum Einsatz kommen. Die russische Luftüberlegenheit freilich ist einer der Gründe, warum ...
mehr