Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Digitale Zukunft: Neues Einwanderungsgesetz könnte Mangel an IT-Experten lindern / Mehr als jedes zweite Startup sucht händeringend nach Entwicklern
Hamburg (ots) - Der Mangel an IT-Experten bereitet nicht nur den traditionellen Konzernen, sondern auch den Startups in Deutschland zunehmend Probleme und gefährdet die digitale Zukunftsfähigkeit Deutschlands. So können nach jüngsten Umfragen 53 Prozent der deutsche Startups offene Stellen für Programmierer und ...
mehrArbeitswelten im Umbruch: Wie die Generation Z den Arbeitsplatz umkrempelt
München/Hallbergmoos (ots) - Experten des Munich Airport Business Parks (MABP) und von conceptsued° sprechen auf Münchner Immobilienmesse EXPO Real über Anforderungen an Gewerbeflächen / MABP in Hallbergmoos setzt auf Benefits durch Freizeit-, Sport- und Kulturangebote Von Work-Life-Blending zu Work-Life-Separation: Der Arbeitsmarkt passt sich nur langsam den ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR sieht beim Lohnwachstum nicht mehr viel Luft nach oben
Berlin (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) liegt die Lohnentwicklung in Deutschland aktuell im Einklang mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. "Das Potenzial für ein höheres Lohnwachstum ist derzeit begrenzt, da sonst das Beschäftigungswachstum in Deutschland gedämpft wird oder sogar Beschäftigungsverluste drohen", so Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied ...
mehrSuite&Co: Start-up hilft Unternehmen ungeWOHNt beim Kampf um Führungskräfte
München (ots) - - Suite&Co aus München geht neue Wege bei der Rekrutierung - Innenarchitektur als Unternehmensbonus berücksichtigt Wertesystem von "High Potentials" Weil ein schönes Zuhause für die Mehrheit der Deutschen so wichtig wie die Gesundheit und Familie ist, bietet ein Start-Up aus München ab sofort einen völlig neuen Ansatz, um Topkräfte zu gewinnen. ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
#ParentsComingBack: Zurück in den Job nach der Elternzeit
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Her mit dem Job! Elektroingenieure haben die Qual der Wahl
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Digitalisierung leistet Wachstumsbeitrag von 0,5 Prozentpunkten pro Jahr / Brossardt: "Große Vorteile für Unternehmen, Arbeitnehmer, Verbraucher"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. verweist auf die großen Potenziale der Digitalisierung und fordert die richtigen Weichenstellungen. "Allein im Zeitraum von 1996 bis 2014 leistete die Digitalisierung in Deutschland einen Wachstumsbeitrag von durchschnittlich 0,5 Prozentpunkten ...
mehrAusbildung mit Perspektive / toom bietet vielseitige Ausbildung mit Übernahmegarantie
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster stellt Premium Job Ad vor
Eschborn (ots) - - Neues Produkt vereint Mobile und Social Recruiting, um aktive und passive Kandidaten zu erreichen - Automatische Aussteuerung erleichtert Personalverantwortlichen die Planung - Spezieller Report macht Aktivitäten rund um die Stellenanzeige messbar "Eine Stellenanzeige, die sowohl auf dem Rechner, dem Mobiltelefon und in sozialen Netzwerken funktioniert ...das haben sich unsere Kunden gewünscht", sagt Marc Irmisch-Petit, VP General Manager beim ...
mehrBewerbungsschluss für den "Karrieretag Familienunternehmen" am 25. September 2017
München (ots) - Wer frisch von der Uni oder Hochschule auf der Suche nach seinem ersten Arbeitsplatz ist oder aber auf dem Sprung zu einem neuen Arbeitgeber, hat auf dem "Karrieretag Familienunternehmen" die perfekte Möglichkeit, sich zu informieren und vorzustellen. Gesucht werden Absolventen und Berufserfahrene aller Fachrichtungen, vor allem ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zum Round Table "Inhalte einer modernen Frauenpolitik" - vbw: Zukunft der Arbeitswelt muss weiblicher werden
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. spricht sich für eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen und eine steigende Zahl von Frauen in Führungspositionen aus. Pauschalen Vorgaben erteilte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt im Rahmen eines Round Tables über die Inhalte ...
mehr
HETTENBACH GmbH & Co KG Werbeagentur GWA
Mehr Aufmerksamkeit für Stellenangebote von Hidden Champions
mehrmobileJob.com ausgezeichnet / Jobbörsen-Kompass 2017: mobileJob.com gewinnt den Sonderpreis als "Bester Newcomer des Jahres" und ist bester Spezialist für den außerakademischen Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Tolle Auszeichnung für mobileJob.com: Im Rahmen des jährlichen Branchenvergleichs des Bewertungsportals Jobbörsen-Kompass gewann der aufstrebende Recruiting-Spezialist aus Berlin den Sonderpreis als "Bester Newcomer des Jahres". Basis der Auszeichnung sind mehr als 24.000 Bewertungen von ...
mehrBaustelle Deutschland - Was sich nach der Wahl ändern muss / Eine Reise durch ein Land im Umbruch / Montag, 18. September 17, 23 Uhr im Ersten
mehrJobbörsen-Kompass 2017: Wo Bewerber ihre Jobs finden / Bewertungen von 24.000 Jobsuchern: StepStone, Staufenbiel Institut und Kimeta gewinnen in ihren Kategorien / mobileJob.com ist Newcomer des Jahres
Bad Soden (ots) - Spezialisten-Jobbörsen sind die Gewinner der Bewerber-Umfrage des Jobbörsen-Kompass 2017. Das ergab die Auswertung von deutschlandweit mehr als 24.000 Bewertungen, die Nutzer von Jobbörsen abgegeben haben. Auf der Suche nach ihrem Traumjob sind sie mit spezialisierten Karriereportalen am ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Gefragte Expertinnen - Frauen in der IT: 5 Tipps für Unternehmen
Eschborn (ots) - Mehr Frauen in die IT! Aktuelle Recruiting Trends Studie zeigt: Bewerberinnen für IT-Positionen sind deutlich unterrepräsentiert - Nicht warten, sondern handeln: Was Unternehmen tun können, um Frauen für IT-Positionen zu begeistern - Wie es funktioniert: IT-Jobs bekannter machen und die richtigen Recruiting-Kanäle nutzen Wo sind sie, die Frauen für IT-Positionen? Woher kommt das deutliche ...
mehrWeniger Insolvenzen in Mittel- und Osteuropa / Coface-Studie: Große Unterschiede in der Region
Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface sieht bei den Insolvenzzahlen für Mittel- und Osteuropa eine insgesamt positive Entwicklung für die Region. Die Unternehmensinsolvenzen sanken nach 2015 (-14 Prozent) auch 2016 um 6 Prozent. Und der Ausblick ist positiv. Coface prognostiziert für 2017 einen weiteren Rückgang um 3,9 Prozent und für 2018 um ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Zukunft des Arbeitsmarkts: Deutsche stellen sich auf lebenslanges Lernen ein
Düsseldorf (ots) - PwC-Umfrage: Zwei von drei Arbeitnehmern in Deutschland sind bereit, sich regelmäßig weiterzubilden, um auf dem Jobmarkt nicht den Anschluss zu verlieren / Zugleich zeigen sich 58 Prozent zuversichtlich, auch im digitalen Zeitalter den Ansprüchen des Arbeitsmarkts gerecht zu werden / Jobsicherheit ist wichtiger als Gehaltsmaximierung / PwC-Studie ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zum vbw Kongress "Perspektiven des bayerischen Arbeitsmarkts" - Vier zentrale Herausforderungen für den Arbeitsmarkt
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht in der hervorragenden Arbeitsmarktlage in Bayern in erster Linie einen Erfolg der bayerischen Unternehmen. "Durch nachhaltige und innovative Wertschöpfung schaffen sie Arbeitsplätze auf hohem Niveau. Es muss uns aber klar sein: Wir ...
mehrZDF-Reihe "Mein Land, Dein Land": Boom-Region Ostsee und Abenteuer Polenmarkt (FOTO)
mehrNRW will Zahl der verkaufsoffenen Sonntage schon 2018 verdoppeln
Frankfurt/Main (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage bereits 2018 von vier auf acht verdoppeln. Andreas Pinkwart (FDP), NRW-Minister für Wirtschaft und Digitales, hofft, dass die neue Regelung "schon im kommenden Frühjahr in Kraft treten kann". Dies teilte er der Onlineausgabe des von der dfv Mediengruppe herausgegebenen Fachmagazins TextilWirtschaft (TW) mit. ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw fordert weitere Optimierung des bayerischen Schulsystems - Brossardt: "Digitalisierung an den Schulen vorantreiben"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt ihre erfolgreichen Flüchtlingsprojekte fort. Die in diesem Jahr abgeschlossenen Projekte "IdA 1.000" und "IdA BayernTurbo" werden als Modellprojekte "IdA 2.0" und "BayernTurbo 2.1" weiterentwickelt und ab September an acht Standorten mit ...
mehrWeitblick 2017: McKinsey-Kandidatenevent rund um Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Workshop für Studierende aller Fachrichtungen - Fallbeispiele zu Ressourcenknappheit, Gesundheitsversorgung und Jugendarbeitslosigkeit analysieren - Bewerbung bis zum 2. Oktober möglich Lassen sich durch finanzielle Anreize die Menschen zu einem gesünderen Lebenswandel bewegen und damit auch die Kosten im Gesundheitswesen senken? Wie kann man die hohe ...
mehr
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw erfreut über besten August-Wert seit 20 Jahren - Brossardt: "Mehr Jugendliche und bisher Langzeitarbeitslose in Beschäftigung"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist erfreut über die weiterhin gute Verfassung des bayerischen Arbeitsmarkts. "Die Arbeitslosigkeit ist zwar gegenüber Juli aus saisonalen Gründen aufgrund der Ferienzeit leicht angestiegen. Die Quote von 3,2 Prozent bedeutet dennoch den ...
mehrFinanzplatz Frankfurt: In der Pole-Position für Brexit-Banker
Frankfurt am Main (ots) - - Frankfurt im Wettbewerb um Brexit-bedingte Zuwanderungen vorne - Mindestens 8.000 Jobverlagerungen von der Themse an den Main - Prognose für Ende 2019: rund 65.000 Frankfurter Bankbeschäftigte - Immobilienmarkt und Bildungseinrichtungen im Fokus Wie die heute vorgestellte Finanzplatzstudie des Helaba-Bereichs ...
Ein DokumentmehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Die neue Monster Job Search App: Swipe dich zum Traum-Job
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster macht Recruiting app-solut einfach
mehrUnveröffentlichte Verdi-Studie: Friseurazubis arbeiten zu viel und lernen zu wenig / "Report Mainz", heute, 29. August 2017, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Putzen, einkaufen für den Chef und Überstunden, das ist für Friseurauszubildende eher die Regel als die Ausnahme. Das ist das Ergebnis einer unveröffentlichten Studie der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" vorliegt. 7.000 Auszubildende des Friseurhandwerks ...
mehr- 4
Sonderumfrage Edelman Trust Barometer: Dramatischer Absturz - Deutsche entziehen Institutionen massiv Vertrauen (FOTO)
mehr