Stübig & Mischer Partnerschaftsgesellschaft Wirtschaftspsychologen
Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kontrast Personalberatung GmbH
Kontrast Personalberatung besetzt zwei Spitzenpositionen in der Forschung
Hamburg (ots) - Für einen großen deutschen Forschungsträger konnte die Kontrast Personalberatung GmbH in enger Zusammenarbeit mit der Institution zwei anspruchsvolle Vakanzen erfolgreich besetzen. Gemeinsam wurden die Positionen "Manager Research Networks & Labs" sowie "Senior Scientist Zukunftsforschung" innerhalb weniger Monate besetzt. Mehr als eine ...
mehrMarketing Champion 2025 / Klüh erhält Auszeichnung für exzellente Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern
mehrMindestens 11.000 fehlen: Wie ausländische Fachkräfte Deutschlands Physio-Krise lindern können
mehrInga Dransfeld-Haase startet im Vorstand der TÜV NORD AG
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Koalitionsausschuss: ver.di warnt vor Einschnitten im Sozial- und Arbeitsmarktbereich
Koalitionsausschuss: ver.di warnt vor Einschnitten im Sozial- und Arbeitsmarktbereich Vor dem für den heutigen Mittwochabend (3. September 2025) in Berlin anberaumten Koalitionsausschuss von Union und SPD warnt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die schwarz-rote Regierungskoalition vor Einschnitten ...
mehr
NORMA begrüßt Rekord Azubi-Jahrgang - Knapp 1.000 neue Nachwuchskräfte starten 2025 durch / So viele Auszubildende wie noch nie
mehr- 2
XING Arbeitsmarktreport 2025: Zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland würden gerne weniger arbeiten
mehr Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V.
Frist für die Steuererklärung versäumt? Der BdSt NRW hilft weiter
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Dr. Stephan Fasshauer tritt Amt als DGUV-Hauptgeschäftsführer an
mehrArbeitgeberverband Nordostchemie e.V. & IGBCE Nordost begrüßen die neuen Auszubildenden
Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. & IGBCE Nordost begrüßen die neuen Auszubildenden Herzlich willkommen, liebe Auszubildende, zum Start des neuen Ausbildungsjahres! Es ist schön zu sehen, dass viele junge Menschen die Zukunft mit uns gestalten wollen und sich für eine Ausbildung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie entschieden haben. Sie sind die ...
mehrFluktuation stoppen? Was Mitarbeitende wirklich an Unternehmen bindet
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: TÜV-Tarifverhandlungen: Bundesweite Warnstreiks in der kommenden Woche
TÜV-Tarifverhandlungen: Bundesweite Warnstreiks in der kommenden Woche Vor der vierten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde TÜV Bund erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck auf die Arbeitgeber und ruft für den kommenden Mittwoch und Donnerstag (3./4. September 2025) zu bundesweiten ...
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Schweizer und dänisches Unternehmen sichern Marktzugang in Europa
Hamburg (ots) - Strategische Positionen erfolgreich besetzt Ein Schweizer Technologieunternehmen und ein dänischer Ingenieurdienstleister haben mit zwei Schlüsselbesetzungen ihre Geschäftsentwicklung in Deutschland und Europa gestärkt. Für die technische Betreuung der europäischen Regionen wurde die Position Director Technical Services Europe neu besetzt. ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Personalberatungsbranche in Deutschland: Marktteilnehmer prognostizieren leichten Umsatzrückgang auf 2,78 Milliarden Euro in 2025
mehrAuszubildende verdienten im April 2024 im Schnitt 1 238 Euro brutto
WIESBADEN (ots) - Bei der Entscheidung für eine Ausbildung spielen neben den persönlichen Fähigkeiten und künftigen Karriereperspektiven auch die Verdienstmöglichkeiten im Lehrberuf eine Rolle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Auszubildende in Deutschland im Erhebungsmonat April 2024 über alle Ausbildungsjahre hinweg im Durchschnitt 1 238 Euro brutto im Monat (ohne Sonderzahlungen). Bei ...
mehrFrank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Rückgang bei den Arbeitsunfällen - Aber wie ist man abgesichert, wenn doch mal was passiert?
Berlin (ots) - Mehr als 712.000 Arbeitsunfälle gab es im vergangenen Jahr. Das geht aus Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung hervor, die ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), kürzlich veröffentlicht hat. Klingt viel, tatsächlich sind die Zahlen aber ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Minister Laumann (CDU) nimmt Beamten-Pensionen ins Visier
Essen (ots) - In der Debatte über die Altersversorgung der Deutschen fordert NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) einen Perspektivwechsel: Es müsse nicht nur über die Renten, sondern auch über die Beamten-Pensionen geredet werden. "Wer das Renteneintrittsalter verändert, wird auch das Pensionsalter verändern müssen. Wer Renten kürzt oder erhöht, wird auch Pensionen kürzen oder erhöhen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Krankenhausreform: ver.di fordert grundlegende Korrekturen – lediglich sachgerechte Finanzierung sei zu begrüßen
Krankenhausreform: ver.di fordert grundlegende Korrekturen – lediglich sachgerechte Finanzierung sei zu begrüßen Mit Blick auf die heutige Verbändeanhörung zur Krankenhausreform fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) deutliche Nachbesserungen am vorliegenden Gesetzentwurf. „Eine Reform, ...
mehr- 3
PM: 25 Jahre Grundsteinlegung des Bonner „Post Tower“
mehr KI-Nutzung durch Berufseinsteiger mit hohen Zuwachsraten in allen Branchen und Volkswirtschaften - sie macht das Arbeitsleben einfacher und angenehmer, so Generation
Washington (ots/PRNewswire) - - Analysen zufolge wird KI von 65 % der Angestellten auf der Einstiegsebene genutzt – die meisten sind autodidaktische Power-User - Die meisten Nutzer erkennen klare Vorteile: Fast alle KI-Nutzer berichten, dass sie ihre Arbeitsleistung verbessert und ihre Arbeitszufriedenheit erhöht ...
mehr30 Jahre im Dienst des Berufsstandes: Dr. Stefan Derix feiert Dienstjubiläum bei der Apothekerkammer Nordrhein
mehrBundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)
Dr. Stephan Hofmeister: „Arbeitszeitwende für mehr Flexibilität.“
Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen. Ressourcenmangel auch politisch lösen. Verwaltung muss Arbeitsalltag erleichtern. Dr. Stephan Hofmeister: „Arbeitszeitwende für mehr Flexibilität.“ „Die freiberuflichen Praxen, Kanzleien, Büros und Apotheken stehen unter Druck. ...
mehr
Fast jede zweite Frau fühlt sich fürs Alter nicht gut abgesichert
mehrFast jede zweite Frau fühlt sich fürs Alter nicht gut abgesichert
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb startet Programm zur strukturellen Verkleinerung des Senders - Vorruhestands- und Abfindungsangebote
Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen finanziellen Konsolidierung des Senders. Nach der Richtungsentscheidung zur Reduzierung seiner Liegenschaften in Berlin auf das Haus des Rundfunks beginnen nun konkrete Maßnahmen zur ...
mehr- 2
Unternehmensnachfolge im Mittelstand – Was wirklich zählt
Ein Dokumentmehr A&K Personaldienstleister GmbH
A&K Personaldienstleister GmbH: Faire und flexible Personallösungen gegen den Fachkräftemangel
mehrKein Plan von betrieblicher Altersvorsorge? / Diese vier Tipps helfen dabei, einen guten von einem schlechten Vertrag zu unterscheiden
mehr