Storys aus Osloß

Storys aus Osloß

  • 20.02.2025 – 11:02

    Deutsche Telekom AG

    Telekom treibt Mobilfunkausbau in Osloß voran

    Hamburg, 20. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Osloß voran - Mobilfunk-Standort mit LTE erweitert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Osloß ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit LTE erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Osloß und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite ...

  • 16.07.2024 – 07:20

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Gifhorn

    Hamburg, 16. Juli 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Gifhorn - Telekom betreibt jetzt 64 Standorte im Landkreis - Weitere 30 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Gifhorn ist jetzt noch besser. Die Telekom ...

Blaulicht-Meldungen aus Osloß

Blaulicht-Meldungen aus Osloß

  • 18.05.2025 – 10:58

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Pressebericht PI Gifhorn 17./18.05.2025

    Gifhorn (ots) - Trunkenheitsfahrt mit falschen Kennzeichen Am Samstag, 17.05.2025, gegen 03:15 Uhr wurde in der Gifhorner Celler Straße ein VW Touran mit Mindener Zulassung kontrolliert. Während der Kontrolle des 38-jährigen Fahrzeugführers wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest lieferte das Ergebnis von 0,60 Promille. Eine weitere Überprüfung ergab, dass das angebrachte Kennzeichen ...

  • 14.05.2025 – 12:49

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Betrüger fordern hohe Summen

    LK Gifhorn (ots) - In zwei Fällen von Betrugsversuchen durch sogenannte "falsche Polizisten" ermittelt nun die Polizei Gifhorn. Am Montagmittag riefen die Betrüger bei einer 78-Jährigen aus Schwülper an. Deren Tochter habe angeblich einen Verkehrsunfall verursacht. Zum "Herauslösen" wurde die Summe von 50.000 Euro gefordert. Die 78-Jährige ging nicht darauf ein und beendete das Gespräch. Mit derselben Masche ...

  • 19.12.2024 – 10:53

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Drei verbotene Fahrten

    Gifhorn/Osloß (ots) - In der Nacht auf den heutigen Donnerstag durften drei Verkehrsteilnehmer nach Polizeikontrollen die Fahrt nicht fortsetzen. Gegen 23:40 Uhr am späten Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizei Gifhorn auf der Konrad-Adenauer-Straße in Gifhorn einen Motorroller und dessen 24-jährigen Fahrer. Dieser gab an, nur eine Prüfbescheinigung zu besitzen. Für das Fahren mit seinem Roller benötigte er jedoch aufgrund der bauartbedingten ...

  • 18.12.2024 – 15:54

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Polizei stoppt mehrere Autofahrten wegen Alkohol und fehlender Fahrerlaubnis

    LK Gifhorn (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag und in der Nacht auf den heutigen Mittwoch beendeten Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn mehrere Autofahrten. In Isenbüttel wurden zwei Beamte der Polizei Gifhorn am Dienstag, gegen 14:30 Uhr, auf einen Skoda Rapid aufmerksam. Sie verfolgten das Fahrzeug bis Calberlah und stoppten dort die Fahrt. Es stellte sich ...

  • 31.05.2024 – 10:09

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Fahrten ohne die erforderliche Fahrerlaubnis

    Dannenbüttel/ Wittingen (ots) - Zwei Beamte der Polizei Gifhorn befanden sich am gestrigen Donnerstagabend auf einer Streifenfahrt zwischen Osloß und Dannenbüttel. Dabei bemerkten sie einen Skoda Fabia, der von der Bundesstraße 188 auf einen Feldweg abbog. Dieser führt zum Sportplatz von Dannenbüttel und in der Verlängerung auf den Lehmweg in Gifhorn. Das Befahren der Verlängerung ist jedoch ausschließlich ...

  • 03.05.2024 – 10:24

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Kontrollen zur Fahrtüchtigkeit

    Osloß (ots) - Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn führten am gestrigen Donnerstag eine stationäre Großkontrolle an der Bundesstraße 188 bei Osloß durch. Der Fokus der Verkehrskontrolle lag auf der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit. Im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr wurden dabei insgesamt 64 Fahrzeuge gestoppt und die Fahrerinnen und Fahrer kontrolliert. Bei den Kontrollen ergaben sich bei einem ...