Aktuelles aus Meßkirch
Aktuelles aus Meßkirch
Storys aus Meßkirch
Storys aus Meßkirch
- 2mehr
Neue Datenautobahnen für 2500 Haushalte im Kreis Sigmaringen
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für 2500 Haushalte im Kreis Sigmaringen - Vodafone verbessert Infrastruktur mit drei Maßnahmen im Festnetz - Ab sofort mehr Stabilität & Geschwindigkeit im Netz Düsseldorf, den 01. 08.2024. Gute Nachricht für den Kreis Sigmaringen – Vodafone hat hier eine wichtige Modernisierungsmaßnahme ...
Ein DokumentmehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Literatursommer der BW Stiftung startet in die heiße Phase
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Demokratie erlesen! Literatursommer 2024 der BW Stiftung geht an den Start
mehrZeitreise ins Mittelalter: Erlebnistag auf der Reichenau, PI Nr.42/2024
Ein DokumentmehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Meßkirch voran
Stuttgart, 10. Oktober 2023 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Meßkirch voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Meßkirch ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Meßkirch und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Meßkirch
Blaulicht-Meldungen aus Meßkirch
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Polizei legt Auto nach Verkehrskontrolle still An Ort und Stelle endete die Fahrt für einen 44-Jährigen, den Polizisten am Mittwochnachmittag auf der B 32 kontrolliert haben. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem war sein VW nicht versichert und augenscheinlich mit falschen Kennzeichen versehen. Darüber ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Backwaren geraubt Weil er versucht hat, am Montagnachmittag in einer Bäckerei diverse Backwaren und Getränke mitzunehmen, ohne diese zu bezahlen, ermittelt die Polizei gegen einen 44-Jährigen wegen eines Raubdelikts. Der Mann bestellte gegen 15 Uhr in dem Geschäft in der Schmeier Straße mehrere Backwaren und Getränke. Nachdem die Verkäuferin aufgrund des Umstands, dass der ...
mehrPP Ravensburg: Meldung aus dem Landkreis Sigmaringen
Ravensburg (ots) - Meßkirch Einbruch in Mülldeponie In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen zwei Tatverdächtige in den Recyclinghof in Meßkirch-Ringgenbach ein und begaben sich zu verschiedenen Containern mit Elektroschrott. Gegen 01:15 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Zeuge, dass zwei männliche Personen in das Gelände des Recyclinghofs einbrachen und versuchten Elektroschrott und Buntmetall zu stehlen. Beim ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Kreuzendes Wildtier führt zu Unfall Insgesamt 12.500 Euro Sachschaden ist bei einem Unfall am Donnerstagabend auf der B 32 zwischen Sigmaringen und Nollhof entstanden. Ein 25-jähriger Volkswagen-Fahrer wollte gegen 21 Uhr einem die Fahrbahn kreuzenden Wildtier ausweichen und übersah dabei eine auf der Fahrspur neben ihm befindliche 25-jährige Mercedes-Fahrerin. Beide ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Veringenstadt Kollision mit Felswand verläuft glimpflich Mit ihrem Auto gegen eine Felswand geprallt ist eine 18 Jahre alte Autofahrerin am Donnerstagabend auf der B 32 zwischen Veringenstadt und Veringendorf. Kurz vor dem Ortseingang Veringendorf verlor die Fahranfängerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr nach links über die Fahrbahn. Anschließend schanzte sie mit ihrem Mercedes ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Ravensburg (ots) - Meßkirch Brand eines Wohnhauses Kurz vor Mitternacht brach in der Silvesternacht aus bislang noch unbekannter Ursache in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Meßkirch ein Feuer aus. Da die Flammen auf die benachbarten Gebäude überzugreifen drohten, mussten auch die Bewohner dieser Gebäude ihre Häuser zunächst verlassen. Sie wurden von der Stadt Meßkirch betreut und konnten später zum ...
mehr