Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Aktuelles aus KAISERSLAUTERN
Aktuelles aus KAISERSLAUTERN
Storys aus KAISERSLAUTERN
Storys aus KAISERSLAUTERN
- 2mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studieninfotage an der RPTU: am 3. Juni in Landau und 5. Juni in Kaiserslautern
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Zahl des Monats: 110830
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grundwasserschatz entdecken: Bildungsprojekt bringt verborgene Lebensräume ins Klassenzimmer
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Für Gerechtigkeit und Zusammenhalt: Orgelmärchen „Die Konferenz der Tiere“ nach Erich Kästner in der Stiftskirche Landau
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Neue Studie zur Psychotherapie bei chronischen Schmerzen startet an der RPTU
Landau, 14. Mai 2025 Neue Studie zur Psychotherapie bei chronischen Schmerzen startet an der RPTU Wie individuell muss Therapie sein? Studie „POINT Pain“ untersucht personalisierte Behandlung chronischer Schmerzen Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland leidet an chronischen Schmerzen – also Beschwerden, die länger als drei Monate andauern. ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus KAISERSLAUTERN
Blaulicht-Meldungen aus KAISERSLAUTERN
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Kompletträder von Pkw entwendet - Zeugen gesucht
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendeten bislang unbekannte Täter sämtliche Räder eines Fahrzeugs, das in Ebene 4 des Parkhauses der RPTU in Kaiserslautern abgestellt war. Der Pkw wurde aufgebockt und die Räder fachmännisch demontiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Parkhauses ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Polizei verhindert sechs Trunkenheitsfahrten
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die Polizei in Kaiserslautern insgesamt sechs Trunkenheitsfahrten verhindert. Den höchsten Atemalkoholwert verzeichnete ein 43-jähriger Mann aus Kaiserslautern, der mit 1,9 Promille in der Schneiderstraße in seinem Fahrzeug saß. Ein weiterer Fall betraf einen 27-jährigen Fahrer, ebenfalls aus Kaiserslautern, der in der Schanzstraße mit ...
mehrPOL-PPWP: Polizei schnappt Räuber
Kaiserslautern (ots) - Wegen einer räuberischen Erpressung rückten Polizeikräfte am Mittwochmorgen in die Bahnhofstraße aus. Per Notruf meldete gegen 6:30 Uhr ein 31-jähriger Stadtbewohner, dass ein junger Mann ihn gerade festgehalten und ihm mit Gewalt gedroht habe, falls er ihm kein Geld geben würde. Laut seinen Angaben händigte er dem Angreifer einen niedrigen zweistelligen Geldbetrag aus, woraufhin sich der ihm Unbekannte aus dem Staub machte. Aufgrund einer ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Schlägerei in der Fruchthallstraße
Kaiserslautern (ots) - In der Fruchthallstraße ist es am Montagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Kurz nach 18 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei mit mehreren Personen gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem handfesten Streit zwischen drei Jugendlichen kam. Dabei wurde ein 18-Jähriger leicht verletzt. Eine Versorgung durch den Rettungsdienst lehnte er ab. Die beiden 14- und ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ladendieb entwischt ohne Beute
Kaiserslautern (ots) - Ein Ladendieb wurde der Polizei am Dienstagnachmittag aus der Fackelstraße gemeldet. Der Mann hatte in einem Geschäft mehrere hochwertige Brillen gestohlen und war geflüchtet. Ein Mitarbeiter konnte ihn allerdings kurze Zeit später in einer anderen Filiale erneut antreffen. Auch dort versuchte er mehre Brillen zu stehlen. Als er von den Mitarbeitern angesprochen wurde, ließ der Dieb die Beute ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Bei Kontrolle Widerstand geleistet
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei kontrollierte am Dienstagmorgen eine vierköpfige Gruppe am Stiftsplatz. Einer der Männer soll zuvor vor einer Bäckerei randaliert haben. Bei der Durchsuchung des 20-Jährigen begann dieser, sich der Maßnahme zu widersetzen und bedrohte die Beamten. Letztendlich musste der Mann überwältigt werden. Er musste mit zur Dienststelle kommen, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde, die ...
mehr