Storys aus Köln/Brüssel
Storys aus Köln/Brüssel
WDR Westdeutscher Rundfunk
Köln / Brüssel (ots) - ARD-Europamagazin: Kommission erwartet mehr Asylsuchende und äußert Verständnis für deutsche Maßnahmen Die EU-Kommission will den Mitgliedstaaten künftig mehr Flexibilität bei der Zurückweisung geben. Die im Asylpakt vorgesehenen Maßnahmen sollen zudem früher greifen als geplant. Mitgliedstaaten können im Asyl-Verfahren das Konzept ...
mehr
WDR Westdeutscher Rundfunk
Köln/Brüssel (ots) - SPERRFRIST: 23.00 Uhr Wenige Tage vor Veröffentlichung des sogenannten 'Fortschritts-Berichts' der EU-Kommission wirft die Türkei der Europäischen Union und insbesondere Deutschland eine Blockade-Haltung vor: Im Exklusiv-Interview mit dem ARD-Studio Brüssel beklagte der türkische ...
mehr
WDR Westdeutscher Rundfunk
Köln/Brüssel (ots) - Die Europäische Verteidigungsunion rückt einen Schritt näher. Heute planen Deutschland und 22 andere EU-Staaten, ein entsprechendes Dokument zu unterschreiben. Dem ARD-Europastudio hat die geschäftsführende Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen vorab ein Interview gegeben. ...
mehr
WDR Westdeutscher Rundfunk
Köln/Brüssel (ots) - Korrektur im ersten Absatz: Die WDR 5/ NDR Info-Sendung "Echo des Tages" wird darüber heute berichten (15.9.2017, 18.30 Uhr). Bundesaußenminister Sigmar Gabriel wirft der Türkei vor, die Polizei-Organisation Interpol für politische Zwecke zu nutzen. In einem gemeinsam mit seiner ...
mehr
WDR Westdeutscher Rundfunk
Köln/Brüssel (ots) - Bundesaußenminister Sigmar Gabriel wirft der Türkei vor, die Polizei-Organisation Interpol für politische Zwecke zu nutzen. In einem gemeinsam mit seiner schwedischen Amtskollegin Margot Wallström verfassten Brief an den Auswärtigen Dienst der EU schreibt Gabriel wörtlich: "Wir sind besorgt über den bloßen Verdacht, dass eine ...
mehr
WDR Westdeutscher Rundfunk
Köln/Brüssel (ots) - +++ Bitte beachten: Sperrfrist gilt für Hörfunk, Fernsehen und Online. Frei für Nachrichtenagenturen mit Hinweis auf die Sperrfrist +++ Trotz des angespannten Verhältnisses zur Türkei warnt EU-Kommissionspräsident Juncker vor einem Abbruch der EU-Beitrittsgespräche mit Ankara: "Ich bin ...
mehr