Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH
Aktuelles aus Grevesmühlen
Aktuelles aus Grevesmühlen
Storys aus Grevesmühlen
Storys aus Grevesmühlen
- mehr
Mehr Geld pro Kilowattstunde für Bürger und Gemeinden bei Energieanlagen
Mehr Geld pro Kilowattstunde: In Mecklenburg-Vorpommern profitieren Anwohner und Gemeinden zukünftig stärker von Energieanlagen Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern, die sich an Windkraftanlagen und Freiflächenfotovoltaik beteiligen, können zukünftig stärker finanziell profitieren. Die Landesregierung will die Beteiligung an ...
mehrADAC: Fast 40 Prozent mehr Staustunden in Mecklenburg-Vorpommern
Ein DokumentmehrWirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg unterzeichnet ersten Vermarktungsvertrag mit der Landesgesellschaft IAG
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Landkreis Nordwestmecklenburg massiv
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Landkreis Nordwestmecklenburg massiv - Drei Bauprojekte im Landkreis allein in den letzten zwölf Monaten vollendet – Zwei weitere sind geplant - Bis Ende 2025 soll möglichst die ...
Ein DokumentmehrReiseverkehr MV: Anzahl der Staus ist um ein Viertel gestiegen
Reiseverkehr MV: Anzahl der Staus ist um ein Viertel gestiegen Hamburg. Die Auswertung des ADAC zeigt, dass ein bundesweiter Trend auch in MV zu beobachten ist. Sowohl die Länge als auch die Stauzeiten sind im Vergleich zum Vorjahr nochmal stark gestiegen. Hamburg. Die Auswertung des ADAC zeigt, dass ein bundesweiter Trend auch in MV zu beobachten ist. ...
Ein Dokumentmehr
Blaulicht-Meldungen aus Grevesmühlen
Blaulicht-Meldungen aus Grevesmühlen
POL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten 30-Jährigen aus Gressow im Landkreis Nordwestmecklenburg
Gressow (Landkreis Nordwestmecklenburg) (ots) - Seit dem 24.08.2025 wird ein 30-Jähriger aus Gressow vermisst. Zuletzt habe sich der Gesuchte in dessen Wohnung aufgehalten. Trotz bereits umfangreicher polizeilicher Suchmaßnahmen, auch unter Einbindung eines Personenspürhundes, ist der Gesuchte seither unbekannten ...
mehrPOL-HRO: Autobahnpolizei Metelsdorf zieht Falschfahrer auf der A20 aus dem Verkehr
BAB20/Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) (ots) - Am späten Abend des 24.08.2025 ist es Einsatzkräften der Autobahnpolizei Metelsdorf gerade noch rechtzeitig gelungen, einen potentiell schweren Verkehrsunfall auf der A20 in Fahrtrichtung Lübeck zu verhindern. Gegen 23:58 Uhr befanden sich die Beamten in Fahrtrichtung Rostock auf dem Weg zu einem Einsatz, ...
mehrPOL-HRO: Unfall mit drei Verletzten in Rüting bei Grevesmühlen
Grevesmühlen (ots) - Am 20.08.2025 kam es gegen 18:54 Uhr auf der L03 in der Ortslage Rüting zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Fahrzeuginsassen. Der 40-jährige Fahrzeugführer eines BMW befuhr zum Unfallzeitpunkt die L03 in Fahrtrichtung Schwerin. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam der BMW-Fahrer wegen einer Unachtsamkeit nach links von der eigenen ...
mehrPOL-HRO: LKW-Unfall bei Grevesmühlen führt zu Verkehrseinschränkungen auf der A20 in Fahrtrichtung Lübeck
BAB20 Bernstorf/Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg)Rostock (ots) - Gegen 04:30 Uhr ereignete sich laut vorliegender Informationen ein schwerer Verkehrsunfall unter alleiniger Beteiligung eines LKW-Gespanns, welches aus bislang ungeklärter Ursache in Fahrtrichtung Lübeck (etwa 6km hinter der ...
mehrPOL-HRO: Polizist zieht in Wasser treibenden Mann aus Ploggensee - 37-Jähriger verstirbt noch in der Nacht
Grevesmühlen/ LK Nordwestmecklenburg (ots) - Am gestrigen Abend gegen 19:25 Uhr meldeten Angler in Grevesmühlen eine im Ploggensee treibende männliche Person. Bei Eintreffen der Polizei sprang einer der Polizeibeamten umgehend in den See und zog die Person an Land. Trotz sofort einsetzender Reanimationsmaßnahmen ...
mehrPOL-HRO: Hoher Sachschaden durch Brand einer landwirtschaftlichen Maschine
Grevesmühlen (ots) - Am Abend des 14.08.2025, gegen 22:25 Uhr, kam es auf einem Feld bei Bössow zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine. Die alarmierten Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren hatten den Brand bereits bei Eintreffen der Polizei unter Kontrolle. Der entstandene Sachschaden wird auf 240.000EUR geschätzt. An dem bereits ...
mehr