Storys aus münster
- mehr
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Reform oder Reförmchen? Viele hofften auf mehr Mut bei der Änderung der StVO
Münster (ots) - Der Bundesrat hat die lang angekündigte Reform der Straßenverkehrsordnung verabschiedet. Die Erwartungen der VOD und vieler Verkehrssicherheitsorganisationen - nicht zuletzt auch der ca. 1100 Kommunen, die sich in der Initiative "Lebenswerte Städte" zusammengeschlossen haben - wurden enttäuscht. Zugunsten der Verkehrssicherheit sollte den Kommunen ...
mehrNeues Herzkatheterlabor im Klinikum Mittelmosel in Zell in Betrieb genommen
Ein DokumentmehrNeue Website agravis.de erfolgreich gelauncht
mehrBernd Löser neuer Kaufmännischer Direktor für das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte
mehrGroßes Jubiläums-Triple im Seniorenzentrum St. Josef & St. Agnes in Dernbach
Ein Dokumentmehr
Neue Akustiker-Website von GN Hearing: gnhearing.com mit bewährten und neuen digitalen Services für alle Partner von ReSound und Beltone
Ein Dokumentmehr- 2
Drei 120-Millionen-Jackpots in sechs Monaten / Gewinner-Bilanz von Eurojackpot für das erste Halbjahr 2024
mehr Bereits 25 Millionäre in diesem Jahr / WestLotto-Gewinnerbilanz für Januar bis Juni
mehrGeschäftszahlen 2023 vorgestellt: Westfalen-Gruppe setzt auf Europa
mehrNorman Westphal übernimmt ab 1. August 2024 Alexianer-Krankenhäuser in Düsseldorf und Krefeld
mehrThomas Wüstner neuer Verbundgeschäftsführer bei den Alexianern
mehr
Eurojackpot-Millionär in der Region Köln / Jackpot steigt auf rund 72 Millionen Euro
mehrCochlea-Implantat (CI) und Hörgerät regeln – mit nur einer App: Cochlear und ReSound bieten bimodale Steuerung via Nucleus® Smart App
Ein DokumentmehrBottroper Schülerzeitungsredaktion löst Gewinn vom Provinzial Schülerzeitungswettbewerb ein – Workshop-Tag bei Antenne Münster
Ein DokumentmehrAlexianer versammeln in Münster Bildung unter einem Dach
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Neues Forschungsprojekt zur Sicherheit von LI-Heimspeicheranlagen
Münster (ots) - Die Sicherheit von Heimspeicheranlagen steht im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts, an dem die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) beteiligt ist. Dabei geht es um Anlagen, die mit Lithium-Ionen-Batterien (LIB) betrieben werden. Das Projekt mit dem Titel "SEKUR - Sichere Energiespeicherkonzepte im urbanen Raum" wird vom ...
mehrAlexianer St. Martinus-Krankenhaus zum Exzellenzzentrum zertifiziert
mehr
Glück im Juni / Zwei Neu-Millionäre durch LOTTO 6aus49 in NRW
mehrPressemittteilung: Lesung mit Peter Roos im Seniorenzentrum St. Elisabeth
Ein DokumentmehrNeuer Finanzvorstand bei der LVM Versicherung / Reimar Volkert übernimmt ab 1. Juli
mehrProvinzial spendet mit der Unterstützung der Diakonie Düsseldorf Tornister an bedürftige Familien
Ein DokumentmehrWenig Bewegung nach unten bei Berliner Wohnungspreisen
mehrHunderte Pflegekräfte beim Alexianer Care Week Festival in Brilon-Thülen
mehr
Betriebskita der Provinzial feiert 20-jähriges Jubiläum
Ein DokumentmehrVon Fouls und Volltreffern im Mietrecht: Was dürfen Fußballfans während der EM?
Ein DokumentmehrPerfekte Fußball-Erlebnisse – auch für die Ohren: 360 All-Around-Direktionalität des ReSound Nexia™ sichert bestes Hören im Stadion
Ein DokumentmehrNeuer Mega-Millionär dank Eurojackpot / 120 Millionen Euro gehen nach Dänemark
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Hochwasserkatastrophe: vfdb reagiert mit sieben konkreten Forderungen
Münster (ots) - Mit einem sieben Punkte umfassenden Positionspapier hat die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) auf die dramatische Entwicklung der Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland und die zunehmende Zahl anderer Naturkatastrophen reagiert. Die vfdb fordert unter anderem eine Anpassung von Ausbildung und Ausrüstung der Einsatzkräfte ...
mehrLOTTO 6aus49: Millionen-Gewinn in NRW mit dem Chancen-Booster / Tipper teilen sich rund 1,7 Millionen Euro
mehr