Terre des Hommes Deutschland e.V.
Storys aus Osnabrück:
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis für Praxis-Pioniere / DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus
mehr„20 gute Jahre in Osnabrück“: Uni Osnabrück verabschiedet Prof. Hertzberg in den Ruhestand
mehr- 3
Zelluläre Dynamik in höchster Auflösung
mehr Chatten mit Künstlicher Intelligenz – Risiken im Umgang mit Chatbots
mehr- 3
Frisch am Start: Neue Auszubildende an der Uni
mehr
Moderne Schatzsuche zum Westfälischen Frieden
mehrBARLAG werbe- & messeagentur GmbH
Messeagentur Barlag setzt im Jubiläumsjahr neue Maßstäbe / Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr mit Rekordteilnahme
mehr- 3
ElectroFleet garantiert der Logistikbranche einen Stromfestpreis für 20 Jahre
2 Dokumentemehr Hellmann erweitert globale Nachhaltigkeitsorganisation
mehr- 2
Stadt und Uni feiern ihre Promovierten
mehr Terre des Hommes Deutschland e.V.
Larisa Machemer ist neue Vorständin Finanzen, Verwaltung und Personal bei terre des hommes
mehr
- 3
Hellmann helps unterstützt Die ARCHE Kinderstiftung in der DACH-Region
mehr Preise für gute akademische Lehre an der Uni Osnabrück verliehen
mehrThe Plantly Butchers GmbH & Co. KG
Bella Mortadella! So schön kann vegane Wurst sein! / Billie Green präsentiert drei neue Aufschnitt-Sorten
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
EU in der Verantwortung: Kinder schützen statt Verschärfung des Grenzschutzes
mehrTheater an Uni Osnabrück: Der Arzt wider Willen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Steinmeier: Klima- und Artenschutz zu einer gemeinsamen Sache machen / "Woche der Umwelt" eröffnet - DBU als Brückenbauerin
mehr
Die Vorfreude steigt – Ball der Universität ist ausverkauft: Im Jubiläumsjahr wird ein besonders vielfältiges Rahmenprogramm geboten
mehrKurzweiliges, Staunenswertes und Unbekanntes: Wanderausstellung beleuchtet 50 Jahre Universität Osnabrück
mehr- 2
Hellmann dekarbonisiert Lkw-Flotte im Schwerlastverkehr
mehr - 3
Lebenswerte Zukunft: Ausstellung im Botanischen Garten startet
mehr DFG fördert Graduiertenkolleg an Uni Osnabrück: Ökologischen Risiken begegnen
mehr- 2
Ein Herz so groß wie ein Stecknadelkopf: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Osnabrück untersuchen Herzklappen von Fruchtfliegen
mehr
Hellmann baut Marktposition 2023 nachhaltig aus
mehrSFB startet: Ein neuer Wissenschafts-Leuchtturm für Osnabrück
mehrMinisterpräsident Stephan Weil besuchte die Uni Osnabrück im Jubiläumsjahr
mehrErfolg für die Uni Osnabrück: Mehrere Projekte durch Programm „Wissenschaftsräume“ gefördert
mehrRundgang im Botanischen Garten: „Let it Bee – Summende Natur: Bienen und Wildpflanzen“
mehr- 3
Dart und Wissenschaft: Daneben werfen und trotzdem punkten
mehr
Vorherige12345678910Nächste