Storys aus Mumbai
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Technische Universität München
Grundsteinlegung für das Aerospace Flight Test Center in Oberpfaffenhofen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/458085 Fotos von der Veranstaltung: http://go.tum.de/900270 PRESSEMITTEILUNG Einzigartiger Forschungs- und Lehrstandort in Oberpfaffenhofen Grundsteinlegung für das Aerospace Flight Test Center Am ...
mehrTechnische Universität München
Einladung: 30. März 2022, 11 Uhr: Digitales Pressegespräch - Zwei allergikerfreundliche Apfelsorten entwickelt: HS Osnabrück, Technische Universität München und Charité stellen Forschungsergebnisse vor
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 – E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEEINLADUNG Mittwoch, 30. März 2022, 11 Uhr: Digitales Pressegespräch Zwei allergikerfreundliche Apfelsorten entwickelt: HS Osnabrück, TU München und Charité stellen ...
mehrTechnische Universität München
Der opto-elektronische Effekt: Licht könnte die Leistung von Brennstoffzellen und Lithium-Ionen-Akkus steigern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37275 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1652265 PRESSEMITTEILUNG Licht macht Ionen beweglich ...
mehrTechnische Universität München
EU funding in medicine and biotechnology
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 22798 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/en/about-tum/news/press-releases/details/37273 NEWS RELEASE EU funding in medicine and biotechnology TUM scientists receive three new ERC Grants Deep learning algorithms to diagnose back pain, artificial enzymes for energy conversion facilities and a ...
mehrTechnische Universität München
Terminhinweis 24.3.: Grundsteinlegung Aerospace Flight Test Center in Oberpfaffenhofen durch MP Söder
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEEINLADUNG Neues Aerospace Flight Test Center von TUM und HM Grundsteinlegung am 24.03.22 durch Ministerpräsident Söder in Oberpfaffenhofen Der Forschungsflughafen in ...
mehr
Technische Universität München
TUM Fellowship-Programm für Forschende aus Ukraine erfolgreich gestartet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/369513 PRESSEMITTEILUNG Erste Zusagen durch das TUM Institute for Advanced Study Fellowship-Programm für Forschende aus Ukraine läuft Angesichts des verheerenden Krieges in der Ukraine hat die ...
mehrTechnische Universität München
Gratulation: Renommierter Pritzker-Preis für TUM-Architekturprofessor Francis Kéré
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/401399 Bild: http://go.tum.de/561696 PRESSEMITTEILUNG Pritzker-Preis geht an TUM-Professor Francis Kéré erhält „Nobel-Preis“ für Architektur ...
mehrTechnische Universität München
Eine Technik gegen Versagen unter Druck: Ein dynamischer Griff mit der linken Hand hilft, die maximale Leistung abzurufen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37259 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1651673 PRESSEMITTEILUNG Eine Technik gegen Versagen ...
mehrTechnische Universität München
Einladung: 22. März 2022: Online-Vortrag zur Bedeutung von Bor, Arsen und anderen Halbmetallen für die Landwirtschaft
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37249 Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1650243 PRESSEMITTEILUNG UND EINLADUNG FÜR DIE PRESSE ...
mehrTechnische Universität München
Studieninfotage und Master’s Days an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Was kann ich studieren? Studieninfotage und Master’s Days an der TUM Was muss ich für ein Studium mitbringen? Welche Berufswege eröffnen mir die Studienfächer? Welcher Masterstudiengang passt zu meinem Bachelorabschluss? Diese und alle weiteren Fragen rund ums Studium ...
mehrTechnische Universität München
Fortschritte in der Mikro-Computertomographie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37205 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1650159 PRESSEMITTEILUNG Fortschritte in der Mikro-Computertomographie Verbesserte Bildgebung für Medizin und Materialwissenschaften Forschende der biomedizinischen ...
mehr
Technische Universität München
Einladung: Mittwoch, 16. März 2022, 10 Uhr: Veranstaltung zum Thema „Vertical Farming – alles unter einem Dach“
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 – E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEEINLADUNG Mittwoch, 16. März 2022, 10 Uhr: Veranstaltung zum Thema „Vertical Farming – alles unter einem Dach“ Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zu dieser ...
mehrTechnische Universität München
Wellen auf Kreisbahnen: Magnetische Anregungen übertragen Informationen ohne Wärmeverlust
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37241 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1649486 PRESSEMITTEILUNG Wellen auf Kreisbahnen Magnetische Anregungen übertragen Informationen ohne ...
mehrTechnische Universität München
Ukraine-Krieg: Hilfsprogramme der TUM für Studierende und Stipendien für Forschende
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/707384 Bild: http://go.tum.de/970057 PRESSEMITTEILUNG Hilfsprogramme der TUM für vom Krieg in der Ukraine betroffene Menschen Spendenaufruf für Studierende und Stipendien für Forschende Der Krieg in ...
mehrTechnische Universität München
Heute, 18.30 Uhr: Öffentliche Diskussion zum Krieg in der Ukraine
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37206 PRESSEMITTEILUNG Öffentliche Diskussion zum Krieg in der Ukraine 24.2., 18.30 Uhr: Online-Debatte mit Expertinnen und Experten aus Politik und ...
mehrTechnische Universität München
TUM und Oerlikon gründen gemeinsames Institut für additive Fertigungstechnologie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/182137 Bild: http://go.tum.de/193851 PRESSEMITTEILUNG Spitzenforschung zu additiver Fertigungstechnologie TUM und Oerlikon gründen gemeinsames Institut Die Technische Universität München (TUM) und der ...
mehrTechnische Universität München
Prof. Ian Smith wird Gründungsdirektor des Nemetschek-Instituts
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/730541 Bild: http://go.tum.de/491221 PRESSEMITTEILUNG Experte für Einsatz Künstlicher Intelligenz im Baubereich Prof. Ian Smith wird Gründungsdirektor des Nemetschek-Instituts Der international ...
mehr
ZDFinfo-Programmänderung / PW 09/22
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 09/22 Sonntag, 27.02. Bitte Programmänderungen beachten: 5.00 Schindlers Liste - Eine wahre Geschichte Deutschland 2006 „ZDF-History: Ein deutscher Held: Fredy Hirsch und die Kinder des Holocaust“ entfällt (weiterer Ablauf ab 5.45 Uhr wie vorgesehen) Montag, 28.02. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 ZDF-History 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland Deutschland 2016 ...
mehrTechnische Universität München
Neue Technologie für klinische Computertomographie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37179 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1646992 PRESSEMITTEILUNG Neue Technologie für klinische Computertomographie Prototyp kombiniert klassische Röntgen-CT und Dunkelfeld-Röntgenverfahren Ein ...
mehrTechnische Universität München
Phosphaternährung von Pflanzen durch Symbiose mit Pilzen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37177 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1647012 PRESSEMITTEILUNG Phosphaternährung von Pflanzen durch Symbiose mit Pilzen Wurzelpilz wird durch Ernährungszustand der Pflanze reguliert Phosphor ist einer der ...
mehrTechnische Universität München
"Center for Responsible AI Technologies“ gegründet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/122605 Bild: http://go.tum.de/303282 PRESSEMITTEILUNG „Center for Responsible AI Technologies“ gegründet: Neues Zentrum untersucht und entwickelt verantwortungsvolle KI-Innovationen Die Universität Augsburg (UNIA), die Hochschule für Philosophie ...
mehrTechnische Universität München
Bauchspeicheldrüsenkrebs immunologisch angreifbar machen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37167 PRESSEMITTEILUNG Kalte Tumoren „entzünden“ Bauchspeicheldrüsenkrebs immunologisch angreifbar machen Das Pankreaskarzinom ist eine Krebsart mit besonders düsterer Prognose, langfristig wirksame ...
mehrTechnische Universität München
Weltweit Schutzgebiete unter die Lupe genommen: Wüstengebiete und Tiefsee weniger geschützt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37153 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1639749 PRESSEMITTEILUNG Weltweit Schutzgebiete unter die Lupe genommen Studie: Wüstengebiete und Tiefsee ...
mehr
Technische Universität München
Neutronen erkennen Verstopfungen in Pipelines – neue Methode hilft, Unterwasserpipelines offen zu halten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37149 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1639758 PRESSEMITTEILUNG N eutronen erkennen ...
mehrTechnische Universität München
Forschung zu ethischen Aspekten Künstlicher Intelligenz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/815305 PRESSEMITTEILUNG Forschung zu ethischen Aspekten Künstlicher Intelligenz Neue Zusammenarbeit von TUM und Fujitsu Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern wirft auch eine Reihe ...
mehrTechnische Universität München
TUM stärkt Forschung zur Authentizität und Sicherheit von Lebensmitteln
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/776208 Bild: https://mediatum.ub.tum.de/image/1639345 PRESSEMITTEILUNG Gemeinsame Berufung mit Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit TUM stärkt Forschung zur Authentizität ...
mehrTechnische Universität München
Neuer Algorithmus klassifiziert Hautkrankheiten - Deep-Learning-Algorithmus mit verbesserter Diagnosegenauigkeit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37138 Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1638729 PRESSEMITTEILUNG Neuer Algorithmus klassifiziert ...
mehrTechnische Universität München
Wie Pflanzen auf Hitzestress reagieren: Steroidhormone tragen zur Hitzestressresistenz von Pflanzen bei
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37123 Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1638713 PRESSEMITTEILUNG Wie Pflanzen auf ...
mehrTechnische Universität München
Roboter sammeln Unterwasser-Müll auf
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37116 Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1638148 Videos: https://www.youtube.com/channel/UCMcJY8uxgCodSuMRF3KHiZQ PRESSEMITTEILUNG Roboter sammeln Unterwasser-Müll auf Projekt „SeaClear“ ...
mehr