Storys aus Mayen.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Strom: Selbstversorgung vom Schieferdach - Devon trifft Design
mehrSchieferdach: So einfach wie nie - Weniger Material, schnelle Montage / Rathscheck Schiefer-System für Neubau, Umbau und Sanierung
Mayen (ots) - Metallschienen ausrichten, Querverbinder einklicken, vorgefertigte Schieferplatten einhängen: So schnell wie mit dem neuen Rathscheck Schiefer-System war ein Dach noch nie mit Schiefer eingedeckt. Die neue Systemdeckung verbindet modernes Rechteck-Design mit zeitloser Eleganz, extremer Langlebigkeit ...
mehrAsbest sicher entsorgen: Was Hausbesitzer wissen sollten - Kostenloser Ratgeber als E-Book
Mayen. (ots) - Fast ein viertel Jahrhundert nach dem Verbot von Asbest ächzen noch Hunderttausende von Gebäuden unter Altlasten auf dem Dach. Die mit asbesthaltigen Platten bis in die 90er Jahre gedeckten Dächer werden gefährlich, wenn sie in die Jahre kommen - verwittern, bröseln oder bersten. Viele Hausbesitzer zögern trotz sichtbarer Risiken mit einer ...
mehrTagebuch einer Asbest-Sanierung: In zehn Arbeitstagen von der Altlast zum Naturdach / Förderprogramme helfen bei der Finanzierung
Mayen (ots) - Asbest auf dem Dach gilt heute als Geißel vieler Eigenheimbesitzer. Eine fachgerechte Sanierung ist einfacher, schneller und sogar günstiger als viele Hausbesitzer denken. Ein Tagebuch aus dem Hunsrück zeigt: Die Angst vor einem Asbest-Abriss ist unbegründet. In zwei Wochen verwandelt sich eine ...
mehrBauen und wohnen mit der Natur: Schiefer holt Sonnenstrom elegant ins Haus - Neues Design-Dach zum kleinen Preis
Mayen (ots) - Zurück zur Natur: Bei Neubau, Umbau, Innensanierung und Gartengestaltung stehen immer häufiger natürliche Baustoffe auf der Wunschliste vieler Bauherren. Eine innovative wie günstige Lösung gibt es jetzt auch für das Dach: Ein neues Schiefer-Dachsystem verbindet zeitlose Eleganz mit dauerhafter ...
mehr
Neue Energie für ältere Häuser: Das Design-Dach fängt die Sonne ein
Mayen (ots) - Wer renoviert, denkt häufig an Bad und Böden, an Fenster, Heizung und Küche. In Vergessenheit gerät dabei nicht selten das meist beanspruchte Bauteil eines Hauses: Das Dach. Dabei ist eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Sanierung einfacher als gedacht: Ein zukunftweisendes Schieferdach-System bringt auf besonders elegante Art auch noch grüne ...
mehrNABU: Fledermausschutz beginnt vor der Haustür / Batnight 2018: Fledermäuse kennenlernen und live erleben
Berlin/Mayen (ots) - Fledermäuse fliegen lautlos durch die Nacht und lassen sich tagsüber für gewöhnlich nicht blicken. Doch Fledermäuse sind allgegenwärtig. Sie sind Nachbar, Untermieter oder gar Mitbewohner - wenngleich auch unbemerkt. Bei der 22. Internationalen Batnight am 25. und 26. August kann man auf ...
mehrWo bauen noch leistbar ist: Schöner wohnen im Dorfkern - Vom Bruch-Steinhaus zum Schiefer-Schmuckstück - Moderner Traum im alten Gemäuer: Klein, fein, Naturrein
Mayen (ots) - Bauen wird in Deutschland immer teurer. Deshalb investieren viele junge Bauherren wieder in alte Häuser. Wie aus einem verwahrlosten Bruch-Steinhaus ein Schmuckstück wurde, zeigt das Beispiel von Jan Ockenfels. Er bewahrte und sanierte altes, ergänzte modernes und setzte dabei auf Materialien aus ...
mehrSchiefer holt Sonnenstrom elegant ins Haus - Neues Design-Dach zum kleinen Preis - Innovatives System verbindet Effizienz, Energie und Eleganz bei Neubau und Sanierung
Mayen (ots) - Zurück zur Natur: Bei Neubau, Umbau, Innensanierung und Gartengestaltung stehen immer häufiger natürliche Baustoffe auf der Wunschliste vieler Bauherren. Ein neues Schieferdach-System verbindet dabei Ökologie mit Ökonomie: Effiziente Solarstromerzeuger lassen sich nahezu unsichtbar in eine ...
mehrGefährlicher Windsog deckt Dächer ab - Ältere Häuser besonders gefährdet - Was Hausbesitzer bei Sturm beachten sollten - Vier Fragen an den Experten
Mayen. (ots) - Die größte Sturm-Angriffsfläche bei Einfamilienhäusern bietet das Dach. Die schlimmsten Schäden entstehen aber häufig dort, wo die Bewohner es nicht vermuten: Auf der windabgewandten Seite. Dachexperte Jens Lehmann erklärt, warum. Schwere Sturmschäden in Deutschland nehmen dramatisch zu. Am ...
mehrRuhe vor dem Sturm: Wie sicher ist mein Dach? Vier Fragen an den Experten - Was Hausbesitzer beachten sollten
Mayen (ots) - Schwere Sturmschäden in Deutschland nehmen dramatisch zu. Zwischen November und März ziehen statistisch gesehen die heftigsten Winde über das Land und hinterlassen dabei immer größere Schäden. Zu den meist beanspruchten Bauteilen an Gebäuden gehört während der stürmischen Zeiten das Dach. Ist ...
mehr
Devon trifft auf Design: Die Geschichte des Schiefers - Aus den Tiefen der Erde auf die Dächer der Welt
Mayen. (ots) - Das ist "Made in Germany" im ursprünglichsten Sinn: Blaugrauer Moselschiefer gehört zu den ältesten deutschen Naturprodukten. Er entstand vor rund 400 Millionen Jahren in der Eifel, als weite Teile des Kontinents noch ein Meer waren. Tonschlamm, von der Last des Wassers zu Tonstein hoch verdichtet ...
mehrDachsanierung online planen - Umfrage: Bauherren schätzen wertbeständige Materialien - Schiefer hält am längsten
Mayen (ots) - Ob Dachfenster, Dämmung, Rinne oder Schiefereindeckung, ob Krüppel-, Sattel oder Walmdach: Einfach und schnell können Hausbesitzer jetzt online eine komplette Dachsanierung kompetent und kostenlos planen und überwachen lassen. Nach einer virtuellen Bestandsaufnahme werten Fachleute die Angaben aus, ...
mehrNeue Ratgeber für die Dachsanierung - Was Bauherren beachten sollten - Fördermöglichkeiten und Kosten
Mayen (ots) - Dacheindeckung, Dachform, Deckunterlage, Dämmung und Dachstuhl: Alles, was Bauherren über ihr Dach wissen sollten, behandeln drei neue kostenlose Ratgeber zum Thema Dachsanierung. Kurz und prägnant werden die verschiedenen Möglichkeiten erklärt, Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien ...
mehrAsbesteindeckungen: Reinigen verboten - Was Hausbesitzer unbedingt beachten müssen - Umweltministerium: Keine Fasern freisetzen - Unwissenheit schützt vor Bußgeld nicht - Zuschüsse bei Sanierung
Mayen (ots) - Mit den ersten warmen Sommertagen denken viele Hausbesitzer wieder an den Hausputz der Außenbereiche. Wer mit Besen oder Hochdruckreiniger dabei asbesthaltige Faserzementplatten säubern möchte lebt nicht nur gefährlich, sondern macht sich sogar strafbar. "Finger weg vom Asbestdach" raten ...
mehrWann wird ein Asbestdach gefährlich? Fragen an den Experten: "Nicht sägen, bohren oder brechen" - Checkliste für Hausbesitzer
Mayen (ots) - Fast drei Jahrzehnte nach dem Verbot von Asbest holt nach und nach immer mehr Hausbesitzer die Vergangenheit ein. Hunderttausende Dächer, die bis in die 90er Jahre mit asbesthaltigen Faserzementplatten eingedeckt wurden, stehen mit zunehmendem Alter vor dem Ende ihrer Haltbarkeitsdauer. Saniert werden ...
mehrVom Alptraum zum Wohlfühl-Haus: Natur ersetzt Asbest - Günstige Zinsen und Fördermittel helfen bei der Dachsanierung
Mayen (ots) - Bis in die 90er Jahre galten Dachplatten, die ähnlich aussehen sollten wie Schiefer, aber aus Zement und gefährlichen Asbestfasern gepresst waren, als günstig wie unverwüstlich. Heute sind viele Hausbesitzer froh, wenn sie den Fluch des Wirtschaftswunders über ihren Köpfen wieder los werden. Denn ...
mehr
Generation Sanierung: Asbest - die schlummernde Altlast auf hunderttausenden Dächern - Neue Förderprogramme
Mayen (ots) - Problem Asbest: Hunderttausende Gebäude aus der Nachkriegszeit sind noch belastet. Häufig unterschätzt wird dabei die Gefahr von oben: Auf deutschen Dächern schlummern noch Millionen Quadratmeter asbesthaltiger Faserzementplatten. Für Hausbesitzer lohnen sich Renovierungsmaßnahmen doppelt: ...
mehrSanierungsstau auf deutschen Dächern - Studie der Hochschule Koblenz: Viele Hausbesitzer bei der Asbest-Entsorgung im Rückstand - Neue Fördermittel helfen
Mayen (ots) - 13 Dörfer und Städte, mehr als 1500 Häuser im Fokus - und ein eindeutiges Ergebnis: Für mehr als ein Drittel aller Wohngebäude in der Stadt wie auf dem Land besteht Handlungsbedarf bei der Dach- und Fassadensanierung. "Auf eines der wichtigsten Bauteile eines Hauses wird häufig am wenigsten ...
mehrRathscheck sichert Schiefer-Ressourcen - Weitere Übernahme in Nord-Spanien - Internationales Wachstum mit Natursteinen (BILD)
mehrDesignobjekt und Energiewunder: Vom Siedlungshaus zum Schiefer-Schmuckstück - Neues Wohnen in alten Mauern (BILD)
mehr