Storys aus Heidelberg

Filtern
  • 05.08.2013 – 20:19

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die alte Leier

    Heidelberg (ots) - Seit zwei Jahren ist Grün-Rot in Baden-Württemberg am Ruder. Eigentlich reichlich Zeit für Reformen, Gesetzesinitiativen und eigene Akzente. Doch ob Schulpolitik oder Verkehr: Immer noch lamentieren die "Neu"-Koalitionäre über die Altlasten von Schwarz-Gelb, die ihnen das Regieren so schwer machen. Seit gestern sind CDU und FDP auch schuld daran, dass Baden-Württemberg in Sachen Finanzen von einem vorderen auf den vorletzten Platz abgefallen ist. Nur ...

  • 02.08.2013 – 20:17

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zuckerbrot Kommentar zum Umgang des Westens mit Ägypten

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Der Machtkampf in Ägypten scheint endgültig entschieden. Das Militär sitzt fest im Sattel und weiß die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich. Mit dieser Situation hat sich nun offensichtlich auch der Westen arrangiert. Die Kritik am gewaltsamen Sturz des gewählten Präsidenten Mohammed Mursi ist verstummt. Die Frage, ob es sich dabei um einen Putsch handelte, wird ...

  • 02.08.2013 – 19:25

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Wahlkampf in der Sommerzeit

    Heidelberg (ots) - "Klimawandel" Von Alexander R. Wenisch Ist eigentlich schon Wahlkampf oder ist die Republik bei 35 Grad Sommertemperatur zu träge für harte politische Auseinandersetzung? 50 Tage vor der Wahl merkt man von hitzigen Gefechten jedenfalls nichts. Obwohl die politischen Lager Kopf-an-Kopf liegen, setzen die Parteien offensichtlich auf den wirklichen ...

  • 30.07.2013 – 20:12

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Lammert

    Heidelberg (ots) - Immerhin: Die politische Begleitmusik ist weniger hysterisch geworden. Schon bei Annette Schavan, erst Recht jetzt bei Norbert Lammert spart die Opposition mit Vorverurteilungen. Vermutlich, weil der eine wie die andere einen grundseriösen Eindruck hinterlassen. Im aktuellen Fall aber sicherlich auch, weil es derzeit noch ein bisschen zu früh ist, um aus einem ertappten Doktor-Schummler Wahlkampfkapital zu schlagen. Lammert könnte außerdem "unschuldig" ...

  • 26.07.2013 – 15:28

    kress.de

    kressreport: Servus TV-Programmdirektor Klaus Bassiner kritisiert die öffentlich-rechtlichen Sender. "Wir verstecken die Kultur nicht in den späten Sendeschienen"

    Heidelberg (ots) - Natürlich ist diese Produktion ein Statement dafür, was wir uns leisten und den Zuschauern bieten wollen", sagt Klaus Bassiner im Gespräch mit dem "kressreport" (Ausgabe 15/13, EVT: 26. Mai 2013) über die geplante spektakuläre Live-Übertragung der Oper "Die Entführung aus dem Serail". Der ...