Storys aus Heidelberg

Filtern
  • 18.11.2013 – 18:49

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Mindestlohn/Koalition

    Heidelberg (ots) - Die "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) kommentiert den Kompromiss beim Mindestlohn: "Sicherlich musste man erwarten, dass sich eine Große Koalition nur schwer zusammenraufen kann. Doch dass schon so früh und so offensichtlich Kernfragen lieber vertagt als gelöst werden, muss überraschen - zumal vor dem Hintergrund des vergangenen Wochenendes. ...

  • 17.11.2013 – 19:43

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die Staatsbürgerschaft wird zur Ware

    Heidelberg (ots) - Wir fassen zusammen: Europa hat kein Problem damit, wenn sich irgendwelche Mafiosi die Staatsbürgerschaft kaufen. Wenn aber ein paar hunderttausend Deutsch-Türken zwei Pässe haben wollen, dann droht der Untergang des Abendlandes. Freilich gibt es Gründe, die für eine restriktive Vergabe der Staatsbürgerschaft sprächen: Loyalität nur einem Staat gegenüber, kulturelle Identität, ...

  • 14.11.2013 – 21:00

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Wulff musste gehen

    Heidelberg (ots) - Durch seinen Amtsverzicht hat der ehemalige Bundespräsident jenseits der rechtlichen Aufarbeitung bereits die Höchststrafe angetreten. Und kaum war er aus dem Amt, entbrannte eine Debatte, ob auch Bundespräsidenten, die selbst verschuldet ausscheiden, Anspruch auf das hohe Jahressalär bis zum Lebensende haben. Viel tiefer geht es nicht mehr im Leben eines Politikers. Und doch sollte man jetzt nicht den Fehler begehen, aus Mitleid über alle Makel des ...

  • 14.11.2013 – 20:34

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Fehler im System - Kommentar zum Urteil gegen den TÜV Rheinland

    Heidelberg (ots) - Es geht bei dem Skandal um das wichtigste Gut des Menschen: die Gesundheit. Wortklaubereien, wie der TÜV sie betreibt, sind da fehl am Platz. Er beruft sich darauf, nicht die Implantate selbst, sondern nur die Herstellung anhand von Papieren zertifiziert zu haben. Doch selbst belastende Unterlagen hat es beim Produzenten PIP gegeben. Dass sie ...

  • 14.11.2013 – 20:08

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Gabriel muss schwierige Doppelrolle bewältigen

    Heidelberg (ots) - 83,6 Prozent sind ein - gemessen an der Situation - solides Ergebnis. Gabriel sitzt fest im Sattel - bis zum Mitgliederentscheid über den künftigen Koalitionsvertrag. Sollte auch dieses riskante Spiel glücken, beginnt für ihn die nächste Doppelrolle: Auch als staatsmännischer Vizekanzler müsste er weiter das Reformprofil der Partei schärfen. Die Öffnung hin zur Linkspartei ist dabei zunächst ...

  • 14.11.2013 – 15:18

    kress.de

    kressreport: "Gala"-Chefredakteur Christian Krug im Interview: "'Closer' beneide ich um nichts"

    Heidelberg (ots) - In seinem ersten Jahr als "Gala"-Chefredakteur hat Christian Krug, 47, gelernt, dass Geschwindigkeit im People-Bereich elementar ist. "Es ist wahnsinnig wichtig, Dinge schnell mit einer möglichst hohen Trefferquote zu entscheiden. Die Taktung eines Wochenmagazins ist eine Herausforderung", sagt Krug im Interview im aktuellen kressreport (EVT am 15. ...

  • 13.11.2013 – 18:56

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Ein Symbol - Kommentar zu Julia Timoschenko

    Heidelberg (ots) - Von Kathrin Frank Auf den ersten Blick mutet es seltsam an, dass die EU das Zustandekommen des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine am Schicksal einer einzelnen Person festmacht: Julia Timoschenko. Mehr EU-Nähe gegen eine Freilassung und Behandlung der Oppositionsführerin lautet der Deal. Auf den zweiten Blick werden die Hintergründe klar. Timoschenko fungiert als Symbol für eine politisch ...

  • 05.11.2013 – 21:37

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Stutzen - Kommentar zur ZDF-Verhandlung

    Heidelberg (ots) - Nicht einmal Kurt Beck brachte den Namen über die Lippen, um den es ging: Nikolaus Brender, den auf Druck der CDU geschassten Chefredakteur. Dabei ist er nur das offensichtlichste Beispiel, wie sehr Ministerpräsidenten, Staatssekretäre und Generalsekretäre die Öffentlich-Rechtlichen als ihr Hausgut betrachten. (...) Doch scheint den Klägern nicht daran gelegen zu sein, dass der Einfluss wirksam ...

  • 02.11.2013 – 03:00

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Grosse-Brömer: Ströbele nur ein Briefträger

    Heidelberg (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag hat die Ergebnisse der Moskaureise von Hans-Christian Ströbele kritisiert. "In der Sache sind wir so schlau wie vorher", so Grosse-Brömer gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg; Samstagsausgabe). "Insofern ist Herr Ströbele über die Funktion eines Briefträgers nicht weit hinausgekommen." Zur notwendigen Aufklärung habe ...

  • 01.11.2013 – 21:48

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Verursacher - Kommentar zur Pkw-Maut

    Heidelberg (ots) - Für Bezahlstellen oder ein satellitengestütztes System wäre eine so horrende Anfangsinvestition nötig, dass finanziell zunächst einmal kaum etwas hängen blieb. Von der Gefahr neuer Überwachungsmöglichkeiten ganz zu schweigen. Bliebe als einfachere Variante eine Vignette. Doch sie hat ein logisches Problem, weil sie wie jede Pauschale (für Internetnutzer: Flatrate) wirkt: Sie bestraft ...