Storys aus Heidelberg
- Ein Dokumentmehr
Heidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg-Konzernumbau im Plan - operative Performance nach 9 Monaten im GJ 2014/2015 gesteigert - aktuelles Geschäftsjahr von Einmaleffekten geprägt
Heidelberg (ots) - Strategische Portfoliobereinigung abgeschlossen -Restrukturierungsaufwand in Höhe von rund 70 Mio. EUR -Operatives Ergebnis nach 9 Monaten verbessert -Umsatzstarkes Abschlussquartal und positive Ergebnisentwicklung in Q4 erwartet -Ausblick: Grundlage für EBITDA-Margenziel von mindestens 8 ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
10Heidelberger Druckmaschinen bietet honorarfreies Fotomaterial für Journalisten zum 3. Quartal im Geschäftsjahr 2014/2015 (FOTO)
mehrSoftwarehersteller SAS erzielt mit 3,09 Milliarden US-Dollar für 2014 neuen Rekordumsatz / Große Zuwächse bei Cloud-Geschäft und Datenvisualisierung
Heidelberg (ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2014 einen neuen Rekordumsatz von 3,09 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von 2,3 Prozent (währungsbereinigt 5,1 Prozent). In Deutschland hat SAS 2014 einen Umsatz von 134,3 Millionen Euro erzielt gegenüber 128,8 ...
mehrKlinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Magazin FOCUS und Rhein-Neckar-Fernsehen berichten über schonende Krebsbehandlung an der Klinik für Prostata-Therapie in Heidelberg: IRE - Die neue Waffe gegen Prostatakrebs
Heidelberg (ots) - An der Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie setzen Urologen erstmals in Deutschland das Verfahren der Irreversiblen Elektroporation, kurz IRE, erfolgreich im Kampf gegen Prostatakrebs ein. Das Magazin FOCUS berichtet in seiner aktuellen Ausgabe Nr. 05/2015 vom 24. Januar 2015 ausführlich ...
mehrRNZ: Heidelberger Uni-Rektor lobt überschwänglich Wissenschaftsministerin Bauer: "Beste Wissenschaftsministerin eines Bundeslandes"
Heidelberg (ots) - Zitat: Der Rektor der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Bernhard Eitel, lobte im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung auf überschwängliche Weise Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne): "Sie ist wissenschaftsaffin und hat ein beeindruckendes nationales Standing. Egal, ob sie in Bonn ...
mehr
RNZ: Erschreckendes Phänomen
Heidelberg (ots) - Wer sich einmal die Mühe macht, einen Blick auf die Tausende von Pegida-Mitläufer zu werfen, der findet dort eben nicht nur aufrechte Bürger, sondern auch Vertreter der Reichsbürger (sie halten Deutschland für ein besetztes Land) oder der islamophoben Partei Pro NRW oder eben der NPD. Und ganz vorne marschiert ein vorbestrafter Dieb. Umso erschreckender, dass es Menschen gibt, die sich eher von dieser Gruppe vertreten fühlen, als von professionellen ...
mehrHaymarket konzentriert sich in Deutschland auf B2B- und Special-Interest-Medien im Gartenbau / Medienfachverlag Oberauer übernimmt Fachtitel kress und Druck&Medien sowie Lizenz für PR Report
Heidelberg (ots) - Die inhabergeführte Haymarket Group wird ihre Geschäfte in Deutschland künftig auf den gartenbaulichen und floristischen Sektor konzentrieren, wo sie mit Marken wie TASPO und gestalten&verkaufen Marktführer im Fachmedienbereich ist. Am Standort Braunschweig investiert Haymarket in die ...
mehrRNZ: Kommentar zu den Sicherheitslücken am Flughafen
Heidelberg (ots) - Klar ist: Eine hundertprozentige Sicherheit kann es auch gar nicht geben. Klar ist aber auch: Es muss sich trotzdem etwas ändern. Die Kontrolleure stehen unter enormen Druck. Alles soll reibungslos ablaufen, dennoch sollen sie Waffen und Bomben finden. Wer hier nicht optimal ausgebildet ist, wer in dieser Verantwortung unterbezahlt ist, wer von seinem Arbeitgeber nicht angemessen behandelt wird, der ...
mehrRNZ: Kommentar Rhein-Neckar-Zeitung zu Kooperationsverbot
Heidelberg (ots) - Dass sich am Kooperationsverbot nun zumindest für die Hochschulen etwas ändert ist gut - aber es ist nicht der bahnbrechende Erfolg, als den Bildungsministerin Wanka die Gesetzesänderung verkauft. Denn der Beschluss schränkt die Abschaffung des Verbots im gleichen Atemzug schon wieder ein. Geld soll es nur geben, wenn es sich um Universitäten ...
mehrRNZ: Wer glaubt schon Edathy?
Heidelberg (ots) - Würde alles stimmen, was Sebastian Edathy gestern in Berlin vortrug: Die Koalition wäre am Ende. Dann wäre weder SPD-Fraktionschef Oppermann im Amt zu halten, noch SPD-Chef und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel und selbst Außenminister Frank-Walter Steinmeier ginge politisch schwer beschädigt aus der Affäre hervor. Kurzum: Eine ganze Generation von politischen Talenten, die aus der Amtszeit Gerhard Schröders hervorging, wäre erledigt.Doch wer glaubt ...
mehrRNZ: Maut sollte einfacher gestaltet werden
Heidelberg (ots) - Es gäbe einen Ausweg, der rechtlich abgesichert wäre, aber für große Aufregung sorgen würde: Deutschland führt die PKW-Maut ein, ohne die hiesigen Autofahrer bei der Kfz-Steuer zu entlasten. Im Gegenzug könnte die Koalition Steuererleichterungen an anderer Stelle beschließen (man denke zum Beispiel an den 2019 ohnehin auslaufenden Soli). Damit würde zwar keine vollständige Kompensation für ...
mehr
RNZ: Anfänge - Kommentar zu Vorra/Pegida
Heidelberg (ots) - Der Bundesinnenminister hat einen bedenklich wahren Satz gesagt: Das Klima wird rauer. Nun darf man nicht jeden Pegida-Demonstranten in die rechtsextreme Ecke stellen. Aber neben den Angstbürgern, die in einer globalisierten Welt um die eigene Identität fürchten (obwohl eine "Islamisierung" kaum bevorsteht), gibt es auch die Zündler, die dumpfeste Ressentiments schüren wollen. Die Hilfsbedürftige ...
mehrkressreport: "Tagesspiegel"-Herausgeber Turner will sich stärker auf Fachpublikum fokussieren
Heidelberg (ots) - Der "Tagesspiegel"-Herausgeber Sebastian Turner will seine Zeitung noch stärker auf die Zielgruppe der Entscheider in Politik und Wirtschaft ausrichten. Das Blatt könne den "Hauptstadt-Boom" für sich nutzen, sagte Turner dem aktuellen kressreport 23.14 (ET: 12.12.). "Berlin verzeichnet einen ...
mehrkressreport: "Bunte"-Chefredakteurin Patricia Riekel: "So schlecht steht es nicht um uns"
Heidelberg (ots) - Jede Woche kürt "Bunte" die Gewinner und Verlierer der Woche. Im aktuellen kressreport 23.14 (ET: 12. Dezember) verrät Chefredakteurin Patricia Riekel, 65, wer für sie aus der Medienbranche auf das Jahr gesehen in diese Kategorien gehört. "Verlierer sind für mich all jene, die ununterbrochen ...
mehrRNZ: Die CDU rückt nach rechts
Heidelberg (ots) - Die CDU wendet sich wieder konservativen Werten zu und grenzt sich vom Koalitionspartner SPD ab, dessen Regierungsübernahme gemeinsam mit der Linkspartei es nach Ansicht vieler Redner zu verhindern gelte. Gleichzeitig muss sich die Union einer neuen Konkurrenz von rechts erwehren, der AfD. Zwar nennt nur Generalsekretär Peter Tauber diese beim Namen. Doch ist jedem in der CDU klar, dass die Partei eine Abwanderung konservativer Wähler befürchten muss. ...
mehrRNZ: "Verkalkuliert" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu CDU/Hauk
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung aus Heidelberg kommentiert die Ämterdebatte in der Südwest-CDU: "Wolf dürfte kaum daran gelegen sein, 44,1 Prozent der CDU-Mitglieder - die Strobl wählten - durch dessen Demontage zu brüskieren. Anders hingegen, wenn es gegen Hauk geht. Politisch angeschlagen schon beim "Deal" in Ulm, später auch mit gesundheitlichen ...
mehrINFORM-Projekt - Personalisierte Medizin gibt krebskranken Kindern Hoffnung / Vorstellung von INFORM bei "Ein Herz für Kinder" am Samstag, 6. Dezember, 20.15 Uhr in ZDF-Gala
Heidelberg (ots) - Die Überlebenschancen für junge Krebspatienten, die einen Rückfall erlitten haben, sind bisher dramatisch schlecht. Das INFORM-Pilotprojekt am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg gibt diesen Kindern durch maßgeschneiderte Therapien nun eine zweite Chance. Mirko war ist drei ...
mehr
HAWESKO und SAS: edle Tropfen, analytisch vermarktet
Hamburg/Heidelberg (ots) - Hanseatisches Wein & Sekt Kontor HAWESKO.de personalisiert sein Marketing mit Software von SAS Das Hanseatische Wein & Sekt Kontor HAWESKO.de, Deutschlands größter Versandhändler für hochwertige Weine, Champagner und Spirituosen, optimiert sein Marketing mit einer Big-Data-Analytics-Lösung von SAS. Ziel ist eine individualisierte, personalisierte Ansprache der Kunden und eine ...
mehrData Scientist: neues Berufsbild als zukunftsträchtige Qualifikation für Informatiker, Statistiker und Branchenexperten
Heidelberg (ots) - Mit dem Siegeszug von Big Data sind auch neue Berufsbilder entstanden. Der "Data Scientist" gilt dabei als besonders zukunftsträchtige Qualifikation für Informatiker, Statistiker und Wirtschaftswissenschaftler. Wer weiß, wie sich strategisch wichtiges Wissen aus großen Datenmengen ziehen ...
mehrkressreport: "The Walking Dead"-Produzentin Gale Anne Hurd liebt den Shock-Effekt und die Konfrontation: "Ich will lieber ein ,Leader' als ein ,Follower' sein"
Heidelberg (ots) - Eine Frau, die keine Ängste kennt - vor Zombies am wenigsten: Im aktuellen "kressreport" (EVT: 28. November) erlaubt die US-Erfolgsproduzentin Gale Anne Hurd ("Terminator", "Aliens")Blicke hinter die Kulissen der AMC-Erfolgsserie "The Walking Dead". Deren kontrovers diskutierte fünfte Staffel, ...
mehrkressreport: Alexander Bommes verlässt das "Hamburg Journal" - 2015 steht für den TV-Moderator ganz im Zeichen von Sport, Unterhaltung und Talk
Heidelberg (ots) - Alexander Bommes, 38, gibt nach der "NDR Quizshow" auch die Moderation des "Hamburg Journals" ab. Am 5. Dezember präsentiert er zum letzten Mal die Hauptnachrichtensendung im Norddeutschen Rundfunk (NDR). Wie er im Interview mit dem Mediendienst kressreport (ET: 28.11.) ankündigt, will er sich ...
mehrRNZ: Unionssprecher: Eltern im Parlament von Strafen befreien
Heidelberg (ots) - Nach dem Beschluss des Baden-Württembergischen Landtags für eine Beurlaubung von Abgeordneten mit kleinen Kindern könnte auch der Bundestag bald etwas Ähnliches beschließen. Der familienpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Marcus Weinberg (CDU), schlägt vor, Väter und Mütter für bis zu sechs Monate von Strafzahlungen für verpasste Sitzungen und Abstimmungen zu befreien. "Das ist nicht nur ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Digitale Einkaufshelfer: Deutsche Konsumenten schätzen Nutzwert noch gering ein
Heidelberg (ots) - Preisvergleich via Smartphone, Produktinformationen auf's Handy oder Scannen von QR-Codes im Supermarkt? Für die überwiegende Mehrheit der deutschen Verbraucher ist das derzeit noch Zukunftsmusik, denn digitale Einkaufshelfer wie diese spielen beim täglichen Einkauf noch keine bedeutende Rolle. Vielmehr vertrauen hiesige Konsumenten noch immer ...
mehr
RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zum Schulessen:
Heidelberg (ots) - "Es gibt Einrichtungen, die den Schülern kein Vorgekochtes, Aufgewärmtes, durch die halbe Republik gekarrtes Essen vorsetzen. Stattdessen wird das gemeinsame Kochen in den Lehrplan mit aufgenommen. (...) Ganz nebenher lernt der Nachwuchs, wie man aus echten Lebensmitteln eine Mahlzeit zubereitet, die dann auch noch schmeckt. Wenn Schule ein Ort ist, an dem man fürs Leben lernt, wäre eine Schulküche ...
mehrSYGNIS AG CEO Pilar de la Huerta über den Wandel zum Produktunternehmen
Hannover/Heidelberg (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Pilar de la Huerta, CEO von der deutsch-spanischen SYGNIS AG, über den aktuellen Strategiewechsel der Gesellschaft weg vom Technologieanbieter hin zum Produktunternehmen. SYGNIS ist fokussiert auf Molekularbiologie und bedient den wachsenden Markt für DNA- und Protein-Analyse. Den Wandel des ...
mehrRNZ: Kretschmann will Soli in Einkommenssteuer integrieren Baden-württembergischer Ministerpräsident schließt Durchbruch bei Bund-Länder-Verhandlungen bis Weihnachten aus
Heidelberg (ots) - Im Streit über den Länderfinanzausgleich hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grünen) eine stärkere Beteiligung der Länder an den Steuereinnahmen gefordert. "Eine Lösung wird es nur geben, wenn kein einziges Bundesland sich verschlechtert. Dafür brauchen wir den ...
mehrRNZ: Putin in der Zange von EU und USA
Heidelberg (ots) - Je stärker Putin zu rhetorischen Mitteln greift, umso mehr treffen die Sanktionen seine russische Heimat. Wobei die eigentliche Wirkung darin besteht, dass durch Fracking und Opec-Zurückhaltung das Erdöl im Jahr 2014 im Grunde zu billig ist. Doch hinter dem Dumpingpreis steckt ein Machtkalkül: Weil der Gas- an den Ölpreis gekoppelt ist, fehlen Russland wichtige Einnahmen. Zugleich wird durch die ...
mehrRNZ: Kommentar Rhein-Neckar-Zeitung zu künstliche Befruchtungen
Heidelberg (ots) - Die diskriminierende Bestimmung, die Menschen über finanziellen Druck ein Lebensmodell aufzwingen will, gehört abgeschafft. Dabei war der ursprüngliche Gedanke dahinter richtig. Wer sich Kinder wünscht und dafür finanzielle Hilfe braucht, soll eine stabile Partnerschaft per Eheschließung vorweisen. Doch mehr als jedes dritte Paar reicht ...
mehrkressreport: n-tv-Chef Hans Demmel über das Online-Ziel: "In einem Jahr stehen wir auf dem Treppchen"
Heidelberg (ots) - Wie kaum ein anderer Fernsehsender setzt n-tv konsequent auf eine Multiplattformstrategie. Mittlerweile ist der Nachrichtenkanal nicht nur auf Tablets, Smartphones und Wearables erhältlich, sondern auch in den Autos von BMW. Noch ist "n-tv.de" laut IVW auf Platz 4 der Nachrichtenangebote, hinter "bild.de", "Spiegel Online" und "Focus Online". Im ...
mehr