Storys aus Heidelberg

Filtern
  • 28.05.2017 – 21:24

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Solo für Peer - Kommentar zur Lage der SPD

    Heidelberg (ots) - An Peer Steinbrücks Analyse ist im Grunde wenig falsch. Ja, die SPD hat sich auf dem Höhepunkt der Schulz-Welle an sich selbst und ihrer eigenen Geschlossenheit - 100 Prozent! - berauscht, ohne daraus brauchbare Botschaften für die Außenwelt zu entwickeln. Ja, nur mit sozialer Gerechtigkeit zieht kein Genosse ins Kanzleramt ein. Ja, rot-rot-grüne Aussichten haben viele Saar-Wähler verschreckt. ...

  • 22.05.2017 – 21:50

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Endlich - Kommentar zu den Brexit-Verhandlungen

    Heidelberg (ots) - Es wird ziemlich genau ein Jahr seit dem Referendum vergangen sein, wenn die Brexit-Verhandlungen beginnen. Schon das signalisiert deutlich, wie unvorbereitet Großbritannien in dieses Mammut-Projekt hineingeschlittert ist. Niemand war darauf ernsthaft eingestellt: Nicht diejenigen, die am lautesten den Austritt herbeischrien, erst recht nicht die Regierung von David Cameron, der ihn gar nicht wollte. ...

  • 10.05.2017 – 19:44

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar schärfere Strafen bei Einbrüchen

    Heidelberg (ots) - Allerdings kommt das neue Gesetz erst zum Tragen, wenn der Schaden angerichtet ist. Um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken, wäre es deshalb nur konsequent, neben den geplanten Investitionen in die Förderung von mechanischem Einbruchsschutz auch die Polizei besser gegen die verstärkt zuschlagenden Banden zu wappnen. Und womit ginge das besser als mit mehr Personal. Pressekontakt: ...

  • 28.04.2017 – 19:03

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur FDP

    Heidelberg (ots) - Motiviert,kampfeslustig, auf dem Weg nach oben: So sieht sich die FDP offenbar selbst. Das gute Ergebnis Christian Lindners beim Parteitag scheint das zu bestätigen. Doch betrachtet man die Liberalen genauer, muss man feststellen: Sie bieten vor allem Wahlkampf - und wenig Neues. Vier Jahre war die FDP in der Außerparlamentarischen Opposition, aber sie hat sich in dieser Zeit weder inhaltlich noch ...

  • 25.04.2017 – 20:21

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Undiplomatisch

    Heidelberg (ots) - Nicolas Lewe über Netanjahus Absage des Treffens mit Sigmar Gabriel Die Entscheidung des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu das Treffen mit Sigmar Gabriel abzusagen, ist ausgesprochen dünnhäutig. Die trotzige Reaktion sorgt für ein unnötig angespanntes Verhältnis zweier Länder, deren diplomatische Beziehungen historisch bedingt einmalig sind. Und sie werden seit über 50 Jahren durch den ständigen Austausch lebendig gehalten. ...

  • 24.04.2017 – 19:22

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: In Ewigkeit - Kommentar zu Horst Seehofer

    Heidelberg (ots) - Die Parteigremien applaudieren der einsamen Entscheidung - so viel zur demokratischen Organisation - denn auch mehr pflichtschuldig als wirklich begeistert. So knapp vor der Bundestagswahl und der für die CSU noch viel wichtigere Landtagswahl ein Jahr später kann die Partei schlicht nicht die Unruhe brauchen, die der Führungswechsel mit sich bringen würde. So gesehen ist die Entscheidung ...

  • 11.04.2017 – 20:14

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar/Jahrbuch Sucht/Medikamentenmissbrauch

    Heidelberg (ots) - Die eigentliche Gefahr lauert bei frei verkäuflichen Pillen, die Patienten hinter dem Rücken ihres Arztes schlucken. Dagegen hilft kein Medikamentenplan. Sondern nur Aufklärung - darüber, was so manche Chemiekeule aus der Apotheke anzurichten vermag. Die Pharmaindustrie wird davon nicht begeistert sein. Dass es nötig ist, zeigt jedoch der aktuelle Bericht. Und dass eine Kampagne gegen den ...

  • 04.04.2017 – 20:29

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Es geht ums Geld" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Klinikreformen

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert anstehende Reformen in der baden-württembergischen Krankenhauslandschaft: "Die Dorfklinik kann eh nichts, stationäre Behandlungen gehören der Vergangenheit an - und im Zweifelsfall fährt der mündige Patient sowieso lieber in die Uniklinik: So reden derzeit AOK-Chef und Sozialminister. Und sie ...

  • 03.04.2017 – 20:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Riskant

    Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über Trumps Drohung gegen Nordkorea Donald Trump erhöht vor dem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping schon einmal den Druck auf seinen Gesprächspartner. Indem er einen möglichen Alleingang gegen Nordkorea ankündigt, baut er eine erhebliche Drohkulisse auf - die für den US-Präsidenten jedoch leicht nach hinten losgehen kann. Zwar mag Trump darauf hoffen, Xi dadurch zu einem härteren Vorgehen gegen Kim Jong Un bewegen zu ...

  • 28.03.2017 – 04:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Koalition einigt sich auf Verbot von Kinderehen / Entwurf nächste Woche im Kabinett

    Heidelberg (ots) - Kinderehen sollen in Deutschland automatisch ungültig sein, wenn einer der Partner bei der Trauung jünger als 16 Jahre gewesen ist. Darauf haben sich Union und SPD verständigt. Das lange umstrittene Gesetz soll in der kommenden Woche vom Kabinett auf den Weg gebracht werden. Das sagte Unions-Fraktionsvize Stephan Harbarth (CDU) der in Heidelberg ...

  • 23.03.2017 – 18:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Terror in London

    Heidelberg (ots) - Schon wieder London. Erneut hat der islamistische Terror seine hässliche Fratze gezeigt. Menschen mit dem Auto oder dem Lastwagen zu überfahren, ist eine bekannte Strategie des IS. Die Intention, Angst und Schrecken zu verbreiten, geht aber nur teilweise auf. Die richtige Antwort auf den Terror geben die Briten selbst. Besonnenheit demonstrieren und nicht in Panik verfallen. Mit selbst geschriebenen ...

  • 20.03.2017 – 19:34

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Giftige Zeiten" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Brexit

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die beginnende Endphase der Brexit-Verhandlungen: "Jetzt wird's ernst auf der britischen Insel: Ab der offiziellen Erklärung des EU-Austritts am 29. März läuft die Uhr rückwärts. Zwei Jahre lang müssen über 20.000 Regeln und Gesetze überarbeitet werden, dann heißt es endgültig "Bye-bye, ...

  • 16.03.2017 – 20:17

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Niederlande-Wahl

    Heidelberg (ots) - Das Viertelfinale ist gewonnen. Hollands Wahlsieger Mark Rutte selbst hatte die Fußball-Metapher für das Superwahljahr 2017 geprägt: Viertelfinale Niederlande, Halbfinale Frankreich, Finale Deutschland. Nun steht es, um im Bild zu bleiben, 1:0 im Kampf zwischen liberaler Demokratie und Rechtspopulismus. Das ist ein Grund zum Aufatmen. Und zum - vorsichtigen - Optimismus. Die Niederlage von Wilders ...