Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 27.05.2018 – 19:45

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Trump/Nordkorea

    Heidelberg (ots) - Tatsächlich könnte hinter Trumps irrlichterndem Verhalten eine langfristige Strategie stecken. Diese sähe ungefähr so aus: Er verhält sich so verrückt und unberechenbar, dass es sein Gegenüber mit der Angst zu tun bekommt. Dem liegt die Vorstellung zugrunde, dass sich auf der internationalen Bühne stets der Unberechenbarere durchsetzt. Um ihn nicht zu reizen, werden die anderen (sei es der Iran ...

  • 16.05.2018 – 18:53

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar zum Wechsel von Sigmar Gabriel zu Siemens

    Heidelberg (ots) - Immerhin muss Gabriel mindestens ein Jahr warten, bevor er bei Siemens anfangen darf. Bei Skandalfällen wie Gerhard Schröder oder Eckart von Klaeden war das noch anders geregelt, nämlich gar nicht. Die Jahresfrist ist klug gewählt. Sie erschwert Wechsel von der Politik in die Wirtschaft, macht sie aber nicht unmöglich. Denn der Austausch zwischen beiden Welten ist ja durchaus gewünscht, Stichwort ...

  • 08.05.2018 – 20:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Scherbenhaufen - Kommentar zum Ausstieg Donald Trumps aus dem Atomdeal

    Heidelberg (ots) - Donald Trump ist seiner Rolle als Elefant im Porzellanladen der internationalen Politik wieder einmal gerecht geworden. Wobei, so ganz stimmt das Bild in diesem Fall nicht: Denn Trump zerstört den Atomdeal mit dem Iran mutwillig und gezielt. Alle Appelle der europäischen Partner wurden vom US-Präsidenten ebenso ignoriert, wie die Berichte der ...

  • 08.05.2018 – 07:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Heidelberg bei Mittelfristzielen auf Kurs - 2017/2018 mit erwartet stabiler Entwicklung

    Heidelberg (ots) - - Deutliche Fortschritte bei digitaler Transformation durch - erfolgreichen Anlauf des Subskriptionsmodells und - Start der Serienproduktion bei Digitaldruckmaschinen - Kurs auf Mittelfristziele konkretisiert sich: - Konzernumsatz soll auf rund 3 Mrd. EUR, - Nachsteuergewinn auf >100 Mio. EUR steigen - Zielvorgaben für Geschäftsjahr 2017/2018 ...

  • 07.05.2018 – 20:26

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Alexander Dobrindt/ Abschiebungen

    Heidelberg (ots) - Dobrindts Äußerungen sind schon deshalb problematisch, weil sie ein rechtsstaatliches Grundprinzip ignorieren - dass nämlich jeder das Recht hat, gegen Gerichtsentscheidungen zu klagen. Es gibt aber noch ein weiteres Problem mit seinen Aussagen: Sie sind falsch. Es gibt zwar Anwälte, die sich auf das Asylrecht spezialisiert haben, aber das ist ...

  • 07.05.2018 – 20:26

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Mitnahme - Kommentar zum "Baukindergeld"

    Heidelberg (ots) - Als Mittel gegen den Mangel an bezahlbaren Wohnungen und Häusern wird das "Baukindergeld" wohl weitgehend wirkungslos bleiben. Und damit auch als Baustein zum Schutz vor Altersarmut. Es wird vor allem denen nutzen, die ohnehin kaufen wollen - oder, da rückwirkend gewährt, schon gekauft haben. Diejenigen, die weit davon entfernt sind, das nötige Eigenkapital aufzubringen, werden nicht profitieren. ...

  • 16.04.2018 – 20:38

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Freiheiten - Kommentar zum biometrischen Personalausweis

    Heidelberg (ots) - Es sollte stutzig machen, wenn selbst Polizeigewerkschafter einer neuen "Sicherheitsmaßnahme" zurückhaltend begegnen: Fingerausweise in jeden Personalausweis, so will es die EU-Kommission, zur Terrorismusbekämpfung. Die Frage muss gestellt sein: Wie viele Anschläge wurden zuletzt mithilfe gestohlener Personalausweise verübt? Für Waffen vom Schwarzmarkt oder aus dem Darknet braucht es sie ...

  • 12.04.2018 – 21:39

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Fassungslos - Kommentar zum Freiburger Missbrauchsprozess

    Heidelberg (ots) - Das Martyrium hätte verkürzt, vielleicht verhindert werden können, wenn staatliche Stellen funktioniert hätten. Vielmehr schickte ein Gericht den Jungen in die Hölle zurück, der er entkommen schien. Wie es dazu kam, das muss so dringend aufgeklärt werden wie die Schuld der angeklagten mutmaßlichen Täter. Die Landesregierung hält sich hier bislang bedenklich zurück. Die Aufarbeitung kann aber ...

  • 02.04.2018 – 19:48

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Islamdebatte

    Heidelberg (ots) - Die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, ist eine klassische Phantomdiskussion: Sie ist völlig unkonkret, hilft niemandem, und ihre Beantwortung löst kein einziges Problem. Ob man sie nun mit Ja oder Nein beantwortet - für den Alltag der meisten Menschen ändert sich dadurch überhaupt nichts. Viel sinnvoller wäre es also, über Themen zu diskutieren, die wirklich wichtig sind, etwa den ...

  • 25.03.2018 – 18:37

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar Puigdemont

    Heidelberg (ots) - Im günstigsten Fall hat es nun Deutschland in der Hand, ob in Spanien der Prozess der Versöhnung eingeläutet wird. Puigdemonts Verhaftung schafft die Grundlage, um mit beiden Seiten ins Gespräch zu kommen und sie von Kompromissen zu überzeugen. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...

  • 22.03.2018 – 19:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Gerecht - Kommentar zum Urteil gegen Hussein K.

    Heidelberg (ots) - "Das Urteil (...) erscheint angemessen. Nicht, weil es die politische Stimmung im Land beruhigt, sondern weil hier jemand vor Gericht stand, dessen Empathielosigkeit schlicht schockierend ist. Und weil die Richter von einer Wiederholungsgefahr ebenso ausgehen wie von der besonderen Schwere der Schuld. (...) Ein harter Richterspruch macht die Tote nicht mehr lebendig, aber er gibt zum Beispiel den Eltern ...

  • 20.03.2018 – 19:18

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar: Automatisiertes Fahren

    Heidelberg (ots) - Nicht nur technisch fehlt bis dahin noch einiges. Es mangelt auch an Regeln. Wer haftet bei Unfällen? Wie soll ein autonomes Auto entscheiden, wenn es die Wahl zwischen zwei Übeln hat? Die Debatte fängt gerade erst an - und wird dem technischen Fortschritt immer hinterherhinken. Im Zweifel jedoch sollte die Diskussion das Tempo der Automatisierung vorgeben. Die Entscheidung, Entscheidungsgewalt aus ...

  • 14.03.2018 – 19:28

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Stärke - Kommentar zu Großbritannien / Russland

    Heidelberg (ots) - Harte Worte, die Theresa May da wählt: Russland sei des versuchten Mordes schuldig. Seit wann spricht eine Regierung schuldig? Wäre das nicht Sache der Justiz, im Zeichen der Gewaltenteilung, die doch eine Demokratie ausmacht? Und als solche, noch dazu als deren Erfinderin, rühmt sich Großbritannien doch - besonders im Kontrast zur angeprangerten Autokratie Putinscher Prägung. Der beiderseits harte ...

  • 09.03.2018 – 19:50

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Augenhöhe - Kommentar zu Kim Jong Un und Donald Trump

    Heidelberg (ots) - Das Treffen ist für Kim kein Einknicken, im Gegenteil: Der "kleine Raketenmann" ist endlich auf Augenhöhe mit dem großen Feind, der ihn eben noch mit diesen Worten verspottet hatte. Für ihn ist der Gipfel ein Punktsieg. Doch das ist ein erträglicher Preis dafür, dass nun zwei Männer miteinander reden wollen, die sich bislang die Auslöschung per Atomknopf androhten. Wobei kaum diese Erkenntnis in ...

  • 06.03.2018 – 19:40

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kühlen Kopf bewahren

    Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über die Situation in Korea Vieles spricht dafür, dass Kim Jong Un tatsächlich zu ernsthaften Gesprächen bereit ist. Der nordkoreanische Diktator hat sich durch sein Atomprogramm und die martialischen Kriegsdrohungen in eine gute Verhandlungsposition gebracht. Wenn er nun eine verlässliche Sicherheitsgarantie des Westens herausschlagen und zudem die harschen Sanktionen gegen das isolierte und bettelarme Land abmildern könnte, ...