Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 03.02.2013 – 19:51

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Familienpolitik: Entrümpeln

    Heidelberg (ots) - Entrümpeln Von Sebastian Riemer Die Opposition frohlockt. Eines ihrer Lieblingsthemen für den Wahlkampf wäre ohnehin das Betreuungsgeld geworden. Mit ihrer Ablehnung der "Herdprämie" wissen SPD und Grüne eine große Mehrheit der Deutschen hinter sich. Und nun noch das Wahlkampfgeschenk in Form eines ominösen Zwischenberichts - der laut der Familienministerin gar kein solcher ist. Da wird der staatlichen Familienpolitik ganz offen ein katastrophales ...

  • 01.02.2013 – 20:09

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Sorgerecht/ledige Väter: "Unausgegoren"

    Heidelberg (ots) - Von Sebastian Riemer Die deutsche Gesellschaft wandelt sich seit Jahrzehnten. Kaum etwas hat sich seit den 50er Jahren so gründlich verändert wie die Bedeutung der Ehe - und damit auch die Akzeptanz unehelicher Kinder. Nur eines blieb all die Jahre im Kern gleich: das Sorgerecht. Eine Reform war mehr als überfällig. Denn das alte Bild vom ledigen Vater, einem miesen Schurken, der sich entzieht, ist ...

  • 30.01.2013 – 14:44

    GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH

    GIM klettert auf Rang 8 der Deutschen Marktforschungsinstitute

    Heidelberg (ots) - Laut Context-Liste 2012 verbessert die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung erneut ihre Position im Wettbewerb der deutschen Top-Marktforschungsinstitute. Aufstieg innerhalb der Top 10: Im Jahr 2012 kann sich die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung im Mafo-Umsatzranking des Fachinformationsdienstes Context erneut verbessern und erreicht nun Rang 8 der umsatzstärksten deutschen ...

  • 28.01.2013 – 12:00

    SAS Institute

    SAS unter den Top 3 der besten deutschen IT-Arbeitgeber / Arbeitgeber-Ranking "Die besten Arbeitgeber in der IT": Softwarehersteller belegt Platz 3 in der Kategorie bis 500 Mitarbeiter

    Heidelberg (ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, gehört zu den Top 3 der besten IT-Arbeitgeber Deutschlands. In der Kategorie bis 500 Mitarbeiter des Wettbewerbs "Die besten Arbeitgeber in der IT" belegt das Unternehmen mit Deutschlandzentrale in Heidelberg den dritten Platz. Herausgeber des ...

  • 25.01.2013 – 07:45

    SAS Institute

    Softwarehersteller SAS erneut mit Rekordumsatz

    Heidelberg (ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr weiter gesteigert und damit seine führende Position im Markt für Business Analytics-Software untermauert. Im 30. Jahr seines Bestehens erhöhte SAS Deutschland seine Umsätze von 128 Millionen Euro um 5,2 Prozent auf 134,6 Millionen Euro. Die Region DACH verzeichnet einen Umsatzzuwachs von insgesamt 6,3 Prozent im ...

  • 24.01.2013 – 15:26

    kress.de

    kressreport: Optimismus trotz "wettbewerbsverzerrender Rabattpolitik" / NBC-Universal-Chefin Katharina Behrends rechnet mit mehr Werbekunden im Pay-TV

    Heidelberg (ots) - Katharina Behrends, Deutschland-Chefin von NBC Universal, sieht erste positive Anzeichen bei ihren Bemühungen, Werbekunden fürs Pay-TV zu gewinnen. Das sagt die TV-Managerin im Interview mit dem Mediendienst kressreport. "Natürlich ist der TV-Werbemarkt stark von den großen Free-TV-Vermarktern ...

  • 23.01.2013 – 19:29

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Unis sollten einheitlich prüfen

    Heidelberg (ots) - Jede Hochschule prüft nach eigenem Gutdünken. So auch die Universität Düsseldorf im Fall von Bildungsministerin Annette Schavan. Das ist ärgerlich, weil durch die provinzielle Vielfalt Misstrauen geschürt werde kann: Dürfen die das überhaupt? Kann ein Philologe die Arbeit eines Erziehungswissenschaftlers bewerten? Gibt es einheitliche Standards? Es wäre sinnvoll, wenn die deutschen ...

  • 22.01.2013 – 13:36

    Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika

    Simbabwe: Menschenrechtsaktivisten inhaftiert

    Heidelberg (ots) - Der Direktor der simbabwischen Menschenrechtsorganisation ZimRights, Okay Machisa wurde am 14. Januar inhaftiert, nachdem zwei Kollegen bereits Mitte Dezember festgenommen und die Büros der Menschenrechtsorganisation durchsucht worden waren. Der Vorwurf lautet auf Betrug und Fälschung von Wählerregistrierungskarten. Zivilgesellschaftliche Gruppen in Simbabwe haben dies als schamlosen ...

  • 20.01.2013 – 21:18

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Neustart - Kommentar zu Amtseid/Obama

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Halb so viele Besucher und nur noch zwei statt zehn Bälle: Die Feiern zu Obamas zweiter Amtseinführung fallen deutlich bescheidener aus, als vor vier Jahren. Dabei sind die Aussichten heute in vielerlei Hinsicht sogar besser als 2009. Während die USA damals am Beginn einer tiefen Rezession standen, erholt sich die amerikanische Wirtschaft nun allmählich. Das eröffnet dem ...

  • 18.01.2013 – 20:22

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Arabischer Frühling II

    Heidelberg (ots) - Als vor zwei Jahren eine sympathische und demokratische Befreiungswelle den nordafrikanischen Raum erfasste, gab es nur wenige Mahner, die nicht in den Jubelgesang einstimmen wollten. Das einsetzende Diktatoren-Domino ließ in den ersten Monaten schließlich auch kaum Raum für Bedenkenträgertum. Welch Irrtum. Der Krieg in Mali, die blutige Massengeiselnahme in Algerien und die vielen Verwerfungen im afrikanischen "Fragilitätsgürtel" sind nichts anderes ...

  • 17.01.2013 – 20:11

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Aus der Traum - Kommentar zu Boeing/Dreamliner

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Der Dreamliner ist für Boeing längst zum Alptraum geworden. Schon vor der aktuellen Pannenserie haben jahrelange Verzögerungen bei der Auslieferung und eine Verdreifachung der Entwicklungskosten dem US-Flugzeugbauer zu schaffen gemacht. Schuld daran war vor allem der Versuch, die Gewinnmarge durch die Auslagerung weiter Teile der Produktion an Zulieferer zu erhöhen. Doch viele ...

  • 13.01.2013 – 21:01

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zweites Afghanistan - Kommentar zu Mali

    Heidelberg (ots) - "Die Lage in Mali ist durchaus mit der in Afghanistan Ende der 90er Jahre vergleichbar. In Timbuktu vergehen sich Islamisten seit Monaten am kulturellen Erbe. In nahen Ausbildungslagern versammeln sich ihre fanatischen Brüder von Al-Schabaab aus Somalia bis Boko Haram aus Nigeria. Der einstige demokratische Vorreiter Mali droht im teils selbstgemachten, teils mit europäischen Waffen aus Gaddafis ...

  • 11.01.2013 – 17:19

    kress.de

    Wolfram Weimers verlegerische Vision: "Wirtschaftsmedien haben Potenzial"

    Heidelberg (ots) - Wolfram Weimer fliegt selbstbewusst gegen den Sturm an: "Der Wirtschaftsjournalismus befindet sich in einer dramatischen Umbruchsituation. Er wird von der elektronischen Revolution schärfer herausgefordert als andere Bereiche", so der Chef der Weimer Media Group im "kressreport" (Ausgabe 1/2013). Weil sich die Formation der Medien in diesem Markt ...

  • 10.01.2013 – 20:13

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Waffen weg - Kommentar zur Waffenrechtsdebatte in den USA

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Barack Obama zeigt kurz vor Beginn seiner zweiten Amtszeit eine neue Entschlossenheit. Ausgerechnet beim besonders umstrittenen Waffenrecht sagt der bislang meist auf Ausgleich bedachte US-Präsident den Republikanern und der mächtigen Waffenlobby offen den Kampf an - und will notfalls im Alleingang handeln. Zwar kann er ohne die Zustimmung des Kongresses nur geringe ...

  • 10.01.2013 – 09:31

    kress.de

    kressreport: G+J verkauft Mittelstandsmagazin "Impulse" an Nikolaus Förster

    Heidelberg (ots) - Der nächste Management-Buyout bei Gruner + Jahr ist perfekt: Am Mittwochabend hat der Hamburger Verlag sein Mittelstandsmagazin "Impulse" an Chefredakteur Nikolaus Förster verkauft. "Wir sind jetzt selbst Teil des Mittelstands, über den wir seit Jahren schreiben", sagte Förster dem Branchenmagazin kress zum Vertragsabschluss. Er wird nun 20 ...

  • 09.01.2013 – 19:35

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung zu Missbrauch/Kirche: Kein Vertrauen

    Heidelberg (ots) - Von Sebastian Riemer Es klingt wie ein schlechter Scherz, wenn die katholische Kirche nun ausgerechnet mit einem "Vertrauensverlust" zu begründet versucht, warum sie die Studie zum Missbrauch stoppt. Sollte es der Kirche doch zuallererst um jenes Vertrauen in sie gehen, das so viele gläubige Katholiken durch den Missbrauchsskandal verloren haben. Dieser Schritt der Deutschen Bischofskonferenz wirft ...

  • 08.01.2013 – 15:18

    Heidelberg Materials AG

    EANS-Hinweisbekanntmachung: HeidelbergCement AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

    Emittent: HeidelbergCement AG Berliner Straße 6 D-69120 Heidelberg Telefon: +49(0)6221/481-13 227 FAX: +49(0)6221/481-13 217 Email: info@heidelbergcement.com WWW: http://www.heidelbergcement.com Branche: Bau ISIN: DE0006047004 Indizes: DAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All Share Börsen: Freiverkehr: ...

  • 06.01.2013 – 21:33

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Unbequem" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Steinbrück

    Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries Man meint das Zähneknirschen aus dem Willy-Brandt-Haus förmlich zu hören: Warum kann denn dieser Steinbrück nicht einmal den Mund halten?! Mit jedem Interview, das er gibt, macht er alles nur noch schlimmer. Als "Kanzlerkandidat außer Kontrolle" nimmt er den Sozialdemokraten scheinbar ohne politisches Gespür jede Chance, ...

  • 03.01.2013 – 19:52

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Indien: Das fatale Signal der Mörder

    Heidelberg (ots) - Das Signal der Täter lautet: Du kannst dich als Frau in Indien noch so sehr anstrengen, du kannst die Beste deines Faches sein. Wenn aber ein Mann kommt, dann kann er dich einfach vergewaltigen, dich töten. Weil es ihm gefällt. Sicherlich liegt die lasche Verfolgung von sexueller Gewalt in Indien auch in der der überlasteten bis korrupten Polizei begründet. Doch dieses Desinteresse ist letztlich ...

  • 01.01.2013 – 19:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Steinbrücks schiefes Weltbild

    Heidelberg (ots) - Den meisten Bundesbürgern ist es nicht nur leidlich egal, ob der Bundeskanzler nun 200 000 oder 500 000 Euro verdient - beide Summen wären vertretbar. Sie wollen auch nicht in erster Linie, dass der Siemens-Chef oder der Sparkassendirektor weniger verdienen als bisher. Sie wollen vielmehr selbst so viel verdienen, dass sie sich ein auskömmliches Leben in Deutschland leisten können. Um ...

  • 21.12.2012 – 09:15

    Heidelberg Materials AG

    EANS-DD: HeidelbergCement AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

    Emittent: HeidelbergCement AG Berliner Straße 6 D-69120 Heidelberg Telefon: +49(0)6221/481-13 227 FAX: +49(0)6221/481-13 217 Email: info@heidelbergcement.com WWW: http://www.heidelbergcement.com Branche: Bau ISIN: DE0006047004 Indizes: DAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All Share Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, Hamburg, Regulierter Markt: München, ...