Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 20.06.2013 – 21:18

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Im Dschungel - Kommentar zur Familienpolitik

    Heidelberg (ots) - Das Ergebnis der "Gesamtevaluation", die nun vorgelegt wurde, ist deutlich zahmer als das, was vorab durchgesickert war: dass nämlich viele Leistungen keines der erklärten Ziele erreichen und viele einander widersprechen. Die Konsequenz hieße - andere Länder machen es vor - weniger in Transfers und mehr in Infrastruktur zu stecken: Mit ihr entsteht auch Wahlfreiheit. Statt dessen verspricht die ...

  • 20.06.2013 – 21:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Falscher Stolz - Kommentar zur Kultusministerkonferenz

    Heidelberg (ots) - Die Abiturnote ist wichtig: um einen Platz an der Wunsch-Uni zu ergattern, um eine Zusage für die Traum-Ausbildung zu bekommen, um sich für ein Stipendium zu bewerben. Umso ärgerlicher ist es deshalb, dass hinter der gleichen Note nicht immer die gleiche Leistung steht. Sie variiert, je nachdem, wo jemand zur Schule gegangen ist. Dass die Kultusminister dieses Problem angehen, ist überfällig - aber ...

  • 19.06.2013 – 19:25

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Steinbrück erlebt ein ähnliches Fiasko wie einst Johannes Rau

    Heidelberg (ots) - Der Verlauf dieses Wahlkampfes weckt Erinnerungen an Johannes Rau, der 1987 für die SPD in den Ring stieg und gegen Helmut Kohl unterlag. Auch damals wurde der Kandidat Monate vor der Wahl von prominenten Sozialdemokraten (darunter Willy Brandt!) durch gezielte Sticheleien demontiert. Die Folge: Die SPD wurde sogar in ihrer Rolle als ...

  • 18.06.2013 – 21:24

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Mehr für alle - Kommentar zum Wahlprogramm der Union

    Heidelberg (ots) - Vieles stammt direkt aus dem Ideenpool der Opposition, zurechtgestutzt auf Unionsmaß: Frauenquote, Mindestlohn, Mietpreisbremse. So wird die größtmögliche Anschlussfähigkeit der Union nach allen Seiten hergestellt. Man weiß ja nie. Es ist ein Programm, ganz auf die Kanzlerin zugeschnitten. Dazu passt die Entstehung im kleinen Kreis, ohne Parteitag, ohne offene Debatte. Einen Preis für ...

  • 13.06.2013 – 20:07

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Europa tickt anders

    Heidelberg (ots) - In der Türkei, wo der demokratische Westen auf den islamisierten Osten nicht nur geografisch stößt, versucht Regierungschef Erdogan am Beispiel der Bebauung des Istanbuler Gezi-Parks ein Exempel gegen ein wachsendes Bürgerbewusstsein zu exerzieren. Erdogan hat dazu die Macht und er weiß - durch Wahlen legitimiert - rund die Hälfte der türkischen Wähler hinter sich. Doch der Regierungschef erweist sich durch das brutale Vorgehen der ...