Storys aus Heidelberg:
- mehr
RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Umfrage Flüchtlinge in Vorbereitungsklassen
Heidelberg (ots) - "Über 80 Prozent wollen, dass Flüchtlingskinder nicht in normalen, sondern in Vorbereitungsklassen unterrichtet werden. Das ist demografisch verblüffend eindeutig - dafür, dass es der falsche Ansatz ist. Solche Sonderklassen separieren systematisch, sind damit das Gegenteil von Integration." Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel ...
mehrKlinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Generationswechsel bei der fokalen Krebstherapie: Neuartige Kombination von Bildgebungsverfahren verbessert die Tumorbehandlung
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg steigert Umsatz und erzielt Nachsteuergewinn
Heidelberg (ots) - -Ergebnis nach Steuern im dritten Quartal um 60 Mio. EUR auf 7 Mio. EUR gesteigert (Vorjahr: -53 Mio. EUR) -Umsatz steigt nach neun Monaten um 16 Prozent auf rund 1,8 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,55 Mrd. EUR) -Operatives Ergebnis nach neun Monaten auf 119 Mio. EUR verbessert - Gewinnschwelle beim Vorsteuerergebnis erreicht -drupa: Heidelberg treibt Digitalisierung der Branche voran -Ausblick Gesamtjahr ...
mehrRNZ: "Locker bleiben" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ampel/Koalitionen
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung in Heidelberg kommentiert die Annäherung von Grünen, SPD und FDP im Südwesten: "Fünf Wochen noch bleiben den Politikern im Ländle, um die Wähler zu begeistern. Fünf Wochen, um die Trendwende in den Umfragen zu schaffen. Theoretisch. Denn realistischer scheint das, was jetzt auch die Parteispitzen von SPD und Grünen ...
mehrRNZ: "Besser dahoam" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Seehofer/Putin
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)kommentiert Seehofers Visite bei Putin: "Dass Horst Seehofer den großen Auftritt liebt, ist bekannt. In der Flüchtlingskrise kann der CSU-Chef für sich noch halbwegs nachvollziehbar reklamieren, die Interessen seines Freistaats und gewisser Wählerkreise zu artikulieren. Das nervt die Koalitionäre in Berlin ...
mehr
Wachstum zum 40. Mal in Folge: SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz / Risk, Fraud und Security Intelligence sind maßgebliche Treiber für den kontinuierlichen Erfolg
Heidelberg (ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent (2,3 Prozent in US-Dollar) zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent (8 Prozent ...
mehrRNZ: Kommentar zur Nachhilfe-Studie
Heidelberg (ots) - Zum anderen wirft die Studie auch ein Schlaglicht auf den Leistungsgedanken, der immer weiter um sich greift. In einem Drittel der Fälle dient Nachhilfe dazu, befriedigende oder gute Noten zu verbessern. Das zeugt weniger von schlechten Schulen, als von der Angst vieler Eltern, ihren Kindern ohne Nachhilfe Zukunftschancen zu verbauen. Ein wenig mehr Gelassenheit täte gut. Den Jugendlichen und den ...
mehrRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Polizei-Reform in Baden-Württemberg
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Studie zur Polizei-Reform in Baden-Württemberg: "Es bleiben die Überlastungsklagen vor Ort, befeuert durch Fluchtbewegung und Terrorangst. Es bleibt das Gefühl, dass das neue Präsidium zu weit weg sei und wenig Ahnung habe, wo in den Revieren der Schuh drückt. Selbst diese wohlmeinende Studie ...
mehrSaasNow: Self-Service-BI und -Analytics jetzt in Deutschland gehostet / Populäre Cloud-Lösung auf Basis von SAS Visual Analytics mit lokalem Hosting; weltweit in 166 Ländern verfügbar
Heidelberg (ots) - SaasNow (https://www.saasnow.com/) erfüllt jetzt auch höchste deutsche Ansprüche an den Datenschutz: Die flexible und skalierbare Self-Service-BI- und Business-Analytics-Lösung wird ab sofort als Cloud-Variante über ein Rechenzentrum in Frankfurt bereitgestellt. Deutsche Nutzer können damit ...
mehrBawag P.S.K.: Analytische Plattform von SAS macht Stresstests schneller, einfacher und zuverlässiger
Heidelberg (ots) - Die Bawag P.S.K., die viertgrößte Bank Österreichs, hat eine neue analytische Infrastruktur für Stresstesting und Simulationen aufgebaut und jetzt in Betrieb genommen. Die Bank nutzt dafür die Analytics-Plattform von SAS (http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html), einem der ...
mehrRNZ: Wahlverein - zur Lage in der Union
Heidelberg (ots) - So offen ist in der Partei noch nie Kritik an Merkel geübt worden. Deshalb fällt die Reaktion auch so scharf aus, in fast schon Pofalla-verdächtigem Ton. Bezeichnend: Der Adressat von dessen berühmtem Wutausbruch, Wolfgang Bosbach, ist heute einer der beliebtesten CDU-Politiker. Und der Chor der Kritiker wird lauter und größer. Das böse Wort vom "Kanzlerwahlverein" könnte in diesen Tagen eine ...
mehr
RNZ: Kommentar zu Pflegeausbildung
Heidelberg (ots) - In fast allen Berufen sind inzwischen Spezialisten statt Generalisten gefragt. Das trifft besonders auf den medizinischen Bereich zu, wo dank neuer Forschungsergebnisse und moderner Technik immer gezielter und individueller behandelt und gepflegt werden kann. Da ist es nur schwer vorstellbar, dass jemand künftig nach drei Ausbildungsjahren ein ebenso guter Kinderkrankenpfleger wie auch Altenpfleger ist. Zweifellos wird eine vereinheitlichte Ausbildung ...
mehrRNZ: Abstauben - Kommentar zur Hitler-Neuauflage
Heidelberg (ots) - Als Propaganda ist "Mein Kampf" in der heutigen Naziszene laut Extremismusforschern praktisch bedeutungslos. Allenfalls in einzelnen Zitaten - oder aber: als Devotionalie mit der Aura des Verbotenen. Dabei war das Buch weder je wirklich verboten noch unzugänglich: In Antiquariaten, Flohmärkten oder auch Opas Nachlass waren reichlich Exemplare zu finden, im Ausland und seit einigen Jahren mit wenigen ...
mehrRNZ: Drohgeste - Kommentar zu Nordkorea
Heidelberg (ots) - Selbst wenn es "nur" eine Atombombe war - entscheidend ist das Signal. Und das besagt, dass sich das Kim-Regime durch nichts von seinen nuklearen Ambitionen abbringen lässt. Nicht durch die immer wieder verschärften UN-Sanktionen. Und nicht durch den Einfluss des wichtigsten Verbündeten China, den Kim mit dem neuerlichen Test ebenfalls überrumpelt und brüskiert hat. (...) Fest steht, dass seit dem ...
mehrRNZ: Kommentar zu Polen
Heidelberg (ots) - Umso wichtiger ist das Signal, das die EU mit dem angekündigten Verfahren zur Rechtsstaatlichkeit aussendet. Es zeigt, dass es nicht nur ein innenpolitisches Problem ist, wenn ein Land gegen europäische Grundwerte verstößt. Im Konflikt mit Rumänien hat ein ähnlich entschlossenes Auftreten bereits Schlimmeres verhindert. Zudem ist das Verfahren ein kluges Mittel. Es baut eine Drohkulisse auf, an deren Ende der Entzug des Stimmrechtes stehen kann. ...
mehrRNZ: Kommentar zum Flüchtlingsausweis
Heidelberg (ots) - Der Ausweis allein wird es nicht richten, er kann nur ein kleiner Teil einer Lösung aus vielen aufeinander abgestimmten Komponenten sein. Das bessere Informationsmanagement mag Asylverfahren beschleunigen. Um den riesigen Antragsstau von 350 000 unbearbeiteten Fällen wegzuschaffen, muss aber endlich mehr Personal her. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...
mehrRNZ: Ohne Gewähr - Kommentar zum Bericht über das IS-Arsenal
Heidelberg (ots) - Tatsächlich tut der Bund zumindest etwas von dem, was Amnesty fordert: Nicht nur die Waffen schicken, sondern auch die Ausbilder. Wo die Waffen über Jahre und Jahrzehnte bleiben, kann jedoch niemand verlässlich sagen. Genau in diese Wunde legt Amnesty nun den Finger. Denn so groß war die Ausnahme, Waffen in ein Kriegsgebiet zu liefern, dann auch nicht: Saudi-Arabien gehört zu den treuesten Kunden ...
mehr
RNZ: Kommentar zum NPD-Verfahren
Heidelberg (ots) - Drei Tage lang - so lang hat das Gericht noch nicht einmal über den Lissabon-Vertrag verhandelt. Und das war eine ungleich wichtigere Entscheidung. Natürlich: Dass die Rechtsextremisten von staatlicher Alimentierung leben, ist schlicht schwer zu ertragen. Doch eine reelle Gefahr für das politische System geht von der NPD derzeit kaum aus - und das ist die Hürde, die der Europäische Menschenrechtshof vor ein Parteiverbot gestellt hat. Die viel ...
mehrInstitut für Plastination e. K.
KÖRPERWELTEN in der Kirche / Ein säkularisiertes Gotteshaus ist aktueller Ausstellungsort der KÖRPERWELTEN in Florenz
mehrERSTE Bank und Sparkassen setzt auf SAS Customer Decision Hub / Bankengruppe vereinheitlicht die Kommunikation mit ihren Kunden mit dem Einsatz einer analytischen Plattform
Heidelberg (ots) - Die ERSTE Bank und Sparkassen, eine führende österreichische Finanzgruppe mit rund 3,4 Millionen Privat- und mittelständischen Unternehmenskunden und über 1.100 Geschäftsstellen, setzt künftig konsequent auf analytische Steuerung ihrer Kundenansprache in Vertrieb und Marketing. Damit will ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
drupa 2016: Unter dem Motto "Simply Smart" stellt Heidelberg die digitalisierte Zukunft der Printmedien-Industrie vor (FOTO)
mehrSYGNIS AG CEO Pilar de la Huerta über die Unternehmensfortschritte
Hannover/Heidelberg (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Pilar de la Huerta, CEO von der deutsch-spanischen Sygnis AG, über die Fortschritte beim Strategiewechsel der Gesellschaft weg vom Technologieanbieter hin zum Produktunternehmen. Sygnis ist fokussiert auf Molekularbiologie und bedient den wachsenden Markt für DNA- und Protein-Analyse. Die Gesellschaft möchte weiter expandieren und führt deshalb ...
mehrStudie der Universität Potsdam zeigt: Handel schöpft Big-Data-Potenziale für Vertrieb und Service nicht aus
mehr
RNZ: Drei Wahlen, drei Ansätze
Heidelberg (ots) - Wenn am 13. März 2016 in drei Bundesländern neue Landtage gewählt werden, dürfte Angela Merkel vor allem unter dem Aspekt der Flüchtlingsfrage ganz genau beobachten, wer am Wahlabend als Sieger dasteht. Denn die Konstellationen, wie sich Amtsinhaber und Herausforderer positionieren, sind so unterschiedlich wie interessant. Im Südwesten tritt der flüchtlingsskeptische Guido Wolf (CDU) gegen den zwar flüchtlingsfreundlichen, aber auch in Sachen ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Frauen sind E-Commerce-Profis
Heidelberg (ots) - E-Commerce ist für Frauen heute ein fester Bestandteil ihres Einkaufsverhaltens und wird je nach Produktbereich dem stationären Einkauf vorgezogen. Weibliche Online-Shopper betrachten deshalb den Einkauf im Internet längst nicht mehr als einen ergänzenden Kanal zum Offline-Shopping, sondern häufig sogar als ersten Touchpoint mit Produkten und Marken, zum Beispiel im Bereich Bekleidung. ...
Ein DokumentmehrXING individualisiert Marketing mit SAS
Heidelberg (ots) - Soziales Netzwerk für berufliche Kontakte optimiert Multichannel-Marketing mit SAS Customer Intelligence Bestandskunden-Marketing bei XING bedeutet: 9 Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum, über 11.000 automatisierte sowie 400 manuell gesteuerte Kampagnenaussendungen pro Jahr. Das soziale Netzwerk setzt dabei auf Analytics von SAS ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg liegt zum Halbjahr 2015/2016 im Plan - Umsatz und Ergebnis über Vorjahrjahreswerten
Heidelberg (ots) - - Strategische Neuausrichtung zeigt weitere Fortschritte - Umsatz nach 6 Monaten auf 1,162 Mrd. EUR gesteigert - EBITDA ohne Sondereinflüsse legt auf 79 Mio. EUR zu - Verkauf der Hauptverwaltung in Heidelberg im 2. Halbjahr ertragswirksam - Ausblick Gesamtjahr: Angestrebte Jahresziele fest im Blick Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat ...
mehrRNZ: Özoguz nennt Schäuble-Aussagen "verletzend" / De Maizière stifte "neues Chaos"
Heidelberg (ots) - Die Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat die Lawinen-Äußerungen von Finanzminister Schäuble als "völlig unpassend und verletzend" kritisiert. "Zu uns kommen doch Menschen, die Schutz suchen", sagte sie der in Heidelberg erscheinenden Rhein-Neckar-Zeitung (Freitagausgabe). "Flüchtlinge sind keine Naturkatastrophe, ...
mehrEntzündliches Rheuma / Gesundheitsstudie NAKO will Vorbeugung und Früherkennung verbessern
Heidelberg (ots) - 20 Millionen Deutsche leiden an Krankheiten der Bewegungsorgane wie Arthrosen, Osteoporose oder chronischen Rückenschmerzen. Etwa 5 Millionen davon sind von schweren Arthrosen, 1,5 Millionen von entzündlichem Rheuma betroffen, einem Sammelbegriff, hinter dem sich mehr als 100 verschiedene ...
mehr