Storys aus Hagen

Filtern
  • 13.02.2019 – 20:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jens Helmecke zum "Bienen-Volksbegehren"

    Hagen (ots) - Es sind gute Signale, die gerade vom Volksbegehren in Bayern ausgehen. Der Aufruf "Rettet die Bienen" mag banal klingen, bewegt aber über eine Million Bürgerinnen und Bürger, denen es ernst ist mit der Demokratie. Nicht allen Deutschen ist es egal, von wem sie wie regiert werden und wie sich die Welt um sie herum entwickelt. Ob der Gesetzentwurf pro Umweltschutz bis ins letzte Detail richtig und gut ist, ...

  • 06.02.2019 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die (un-)gerechte SPD

    Hagen (ots) - Keine Frage, die Wirtschaft brummt derzeit in Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen hat sich seit 2005, als unter dem damaligen SPD-Kanzler Gerhard Schröder die Hartz-IV-Reformen eingeführt wurden, mehr als halbiert. Gut geht es deshalb noch lange nicht jedem, und gerecht geht es in der Arbeitswelt auch selten zu. Vielen Menschen reicht der Lohn nicht zum Leben, sie müssen mit Hartz IV aufstocken. Viele ...

  • 06.02.2019 – 21:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Englisch nicht mehr in Klasse 1 und 2: Ein Schritt zurück

    Hagen (ots) - 2018 war es die AfD, die den Englischunterricht in Grundschulen streichen und lieber Deutsch fördern wollte. Das lehnten die anderen Parteien und die Fachleute ab. Nun aber will die Landesregierung zurückrudern: Statt in der ersten soll mit der Fremdsprache künftig erst in der dritten Klasse begonnen werden. Wichtiger seien zunächst Grundkenntnisse im ...

  • 05.02.2019 – 21:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Probleme beim Arbeitsschutz: Schutz braucht Kontrolle

    Hagen (ots) - Rund 500 Aufsichtsbeamte für etwa 400.000 Betriebe. Die Arbeitsschützer in NRW kämpfen einen Kampf, den sie wegen totaler Unterbesetzung nicht gewinnen können. Rein rechnerisch dauert es Jahrzehnte, bis einmal ein Prüfer in einen Betrieb kommt. Wir kennen das von den Tierschutz-Kontrollen. Auch hier kann von regelmäßiger und flächendeckender ...

  • 05.02.2019 – 21:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der große Preiskampf am Himmel

    Hagen (ots) - Mal ehrlich. Wer freut sich nicht, einen Flug für 19 Euro nach Mallorca oder Venedig im Internet zu ergattern? Dass ein Flug ins Ausland preiswerter ist als die Zugfahrt in eine deutsche Metropole, daran haben sich viele längst gewöhnt. Ryanair, Easyjet und Co. sei Dank. Die Billigflieger haben mit ihrer aggressiven Preispolitik den Markt revolutioniert und Fliegen zum günstigen Volkssport gemacht. Doch ...

  • 30.01.2019 – 08:00

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Berufungsverhandlung durch "dolphin aid" gegen das WDSF vor dem OLG Köln

    Hagen (ots) - Der Düsseldorfer Delfintherapievermittler "dolphin aid e.V." verklagte das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) aufgrund der kritischen Berichterstattung auf seiner Homepage vor dem Landgericht Köln. Dort wurden jedoch 20 Klagepunkte mit Urteil vom 25.10.2017 (AZ 28 O 368/16) abgewiesen. Der vorsitzende Richter des LG Köln wies darauf hin, dass ...

  • 29.01.2019 – 21:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bundeswehr: Im Labyrinth der Verantwortung

    Hagen (ots) - Es gibt zwei Armutsberichte in Deutschland. Einer heißt nur anders und es ist der Wehrbeauftragte, der ihn beisteuert. Die aktuelle Ausgabe beweist: Auch eine Großorganisation wie die Bundeswehr mit einem 43-Milliarden-Euro-Etat kann arm dran sein. Ersatzteile fehlen, Instandsetzungen ziehen sich hin, die Qualität stimmt nicht, Kosten explodieren. All die angekündigten und gefeierten "Trendwenden" beim ...

  • 29.01.2019 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gefahren von Windkraftanlagen: Windmacher

    Hagen (ots) - Es ist schwierig, Diskussionen über den Sinn und Unsinn von Windkraft emotionsfrei zu führen. Gegner und Befürworter zeigen sich mittlerweile lieber gegenseitig den Vogel als Argumente auszutauschen. Das verhält sich beim Thema Tempolimit ganz ähnlich. Selbstverständlich ist der TÜV-Spruch von den "tickenden Zeitbomben" eine Übertreibung. Klar, die Anlagen kommen in die Jahre. Aber sie sind weit ...

  • 29.01.2019 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bundespolizei stockt Personal in NRW deutlich auf

    Essen (ots) - Die Bundespolizei stockt ihr Personal in NRW auf. "Wir erwarten einen deutlichen Personalzuwachs von bis zu 380 Polizeivollzugsbeamten", sagte ein Sprecher der für NRW zuständigen Bundespolizeidirektion St. Augustin der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Die Einstellungen würden im März und um September vorgenommen. In der Bundespolizeiinspektion Dortmund, die für große Teile des ...

  • 25.01.2019 – 21:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mitarbeiter müssen für Management-Fehler büßen

    Hagen (ots) - Mit Vorschusslorbeeren und großen Hoffnungen gestartet, entpuppt sich die historische Fusion von Karstadt und Kaufhof als Rosskur für den größeren Partner. 2600 Vollzeit-Stellen will der bisherige Karstadt-Chef Stephan Fanderl bei dem ehemaligen Wettbewerber Kaufhof streichen, der sich so lange und beharrlich gegen die Übernahme gewehrt hatte. Fanderl, der bei der erfolgreichen Sanierung von Karstadt ...

  • 25.01.2019 – 21:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Einbruch- oder Brandschutz: Den Mittelweg finden

    Hagen (ots) - Auf den ersten Blick klingt es paradox: Die Bundesbürger riegeln ihre Häuser und Wohnungen ab und machen sie zur scheinbar unüberwindbaren Festung für Einbrecher. Auf der anderen Seite riskieren sie, dass ihr Heim zur tödlichen Falle wird, weil Feuerwehrleute nicht durch die extrem gesicherte Eingangstür kommen oder sie sich selbst den Weg nach draußen versperren. Zugegeben: Einbruchschutz und ...

  • 21.01.2019 – 21:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Partei oder ich?

    Hagen (ots) - Die CDU könnte Hilfe auf dem rechten Flügel gerade gut gebrauchen: Bei den kommenden drei Landtagswahlen im Osten zeichnen sich für die AfD Rekordergebnisse ab, und am Abend der Europawahl werden die Rechtspopulisten wahrscheinlich ebenfalls Erfolge bejubeln. Es ist noch keine acht Wochen her, da sicherte Friedrich Merz der Union seine volle Unterstützung zu. Er sprach von staatspolitischer ...

  • 21.01.2019 – 21:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Populistischer Unfug

    Hagen (ots) - Jetzt kommt also die "Respekt-Rente". Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) unternimmt im Auftrag der schwarz-roten Koalition den Versuch, etwas zusammenzubringen, was nicht zusammengehört: Er will das System der Rentenversicherung mit dem System der Grundsicherung zwangsverheiraten. Vier solcher Anläufe gab es in den vergangenen sieben Jahren schon. Nun soll es endlich klappen. Die Begründung: Es ist ...

  • 20.01.2019 – 20:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zum Wandel im Berufsleben

    Hagen (ots) - Der Post-Chef übertreibt: Selbstverständlich wird nicht jeder, der in Zukunft einen Job beginnt, sich schon 10 bis 15 Jahren danach einen neuen suchen müssen. Bestimmte Aufgaben lassen sich nur schwer komplett "entmenschlichen": Computer, Internet und Algorithmen können Pfleger, Lehrer, Polizisten zwar unterstützen, jedoch nicht ersetzen. Aber: Jeder, der jetzt eine neue berufliche Aufgabe beginnt, kann ...

  • 13.01.2019 – 20:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zur Großrazzia gegen Clans in NRW

    Hagen (ots) - Rund 1300 Polizisten im Einsatz. Die Bilanz: 14 Festnahmen, 100 Strafanzeigen, zehn Waffen sichergestellt, 25 Betriebe wie Shisha-Bars und Spielhallen geschlossen, hunderte Kilogramm unversteuerter Tabak beschlagnahmt. Kein ganz peinliches Ergebnis. Dennoch kann man sich fragen, ob es dazu einer nach Aufmerksamkeit heischenden Großrazzia bedurfte oder ob nicht regelmäßige Kontrollen mindestens ebenso ...