Storys aus Hagen
- 3mehr
Westfalenpost: Briefe des ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten Fritz Steinhoff vor Müllpresse gerettet
Hagen (ots) - Ein kurioser Fund in Hagen sorgt dafür, dass Teile der Stadt-, aber auch der Landesgeschichte von NRW neu geschrieben werden müssen, berichtet die Westfalenpost (online und Samstag-Ausgabe). Der Hagener Willi Henke hat vor 15 Jahren einen alten Überseekoffer auf einer Müllhalde vor der Presse ...
mehrWestfalenpost: Wissing: Schnellstmöglicher Neubau der A-45-Brücke wird nicht an Finanzen scheitern
Hagen (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat ausgeschlossen, dass es beim Neubau der maroden A-45-Brücke bei Lüdenscheid wegen der zunehmend anspannten Lage der öffentlichen Haushalte zu Verzögerungen kommen kann. "Wir haben genügend Geld im Bundeshaushalt, um dieses Projekt zu finanzieren", sagte ...
mehrWestfalenpost: Bundesverkehrsminister Wissing macht ehemalige NRW-Landesregierung für Zustand der A-45-Brücke verantwortlich
Hagen (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat der ehemaligen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vorgeworfen, für den schlechten Zustand der seit genau einem Jahr gesperrten Brücke der Autobahn 45 bei Lüdenscheid verantwortlich zu sein. "Die Verantwortung für den Zustand dieser Brücke trage ...
mehrKarrieresprung in die Beautywelt: Banu Suntharalingam erklärt, dass die Beautybranche mehr als nur Schönheit und Pflegebehandlungen zu bieten hat
mehrWestfalenpost: Union will mit eigenem Gesetzentwurf Neubau der gesperrten A-45-Brücke beschleunigen
Hagen (ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will mit einem eigenen Gesetzentwurf dem Neubau der maroden A-45-Brücke bei Lüdenscheid Beine machen. Der "Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren an Brücken auf Bundesfernstraßen" soll am kommenden Freitag in das ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC skizziert Roadmaps 2030/2045 für die Mobilitätswende in deutschen Städten im Auftrag des Umweltbundesamts
Frankfurt (ots) - PwC-Analyse im Auftrag des Umweltbundesamts bewertet Maßnahmen zur Umsetzung nachhaltiger Mobilität in deutschen Städten / Besonders vielversprechend ist die Stärkung umweltfreundlicher Verkehrsmittel in ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Viele Bürgerinnen und Bürger in NRW zögern immer noch mit der Grundsteuererklärung
Essen (ots) - Der Rücklauf bei den Grundsteuererklärungen bleibt in NRW niedrig. Bis zum 1. November hatten landesweit nur 38 Prozent der Grundsteuerpflichtigen ihre Daten online oder auf Papier an die Finanzbehörden geschickt. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des Essener FDP-Landtagsabgeordneten Ralf Witzel hervor, die der Westdeutschen ...
mehrStudie belegt: Aufteilung der CO2-Abgabe zwischen Vermieter:innen und Mieter:innen relativ ausgewogen
mehrEndlich mehr Empfehlungen bekommen - Expertin gibt 5 Tipps, wie Kosmetikstudios mehr Kunden gewinnen
mehr- 2
18. November: Thalia feiert den „Bundesweiten Vorlesetag“ und stiftet zum Lesen an
mehr Thalia begrüßt Kulturpass für 18-Jährige
Thalia begrüßt Kulturpass für 18-Jährige Buchhändler bietet Mitarbeit an der Ausgestaltung und Umsetzung des Passes an Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia begrüßt den gestern im Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossenen Kulturpass für junge Erwachsene. Ähnlich wie in Frankreich soll mit dem neuen Pass auch der Kauf von Büchern ermöglicht werden. Ingo Kretzschmar, Vorsitzender der Thalia ...
mehr
Branchen-Insiderin verrät: Das sind die 5 größten Hürden, die selbstständige Kosmetikerinnen für ein finanziell erfolgreiches Business meistern müssen
mehrThalia startet Partnerschaft mit Frei Day
mehr- 3
Thalia steigert im Geschäftsjahr 2021/22 Umsatz auf 1,6 Mrd. Euro und baut Marktführerschaft deutlich aus
mehr Thalia Foyer mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth
mehrMarketing-Agentur Beautyholic expandiert: Nach über 450 erfolgreichen Einsätzen auf der Suche nach neuen Mitarbeitern
mehrThalia kommt im November ins brandenburgische Hennigsdorf – Neueröffnung im Einkaufszentrum „ZIEL“
Am 10. November 2022 wird das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia ein neues Geschäft im brandenburgischen Hennigsdorf eröffnen. Auf 277 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet die neue Buchhandlung im Einkaufszentrum „ZIEL“ künftig neben einem vielseitigen Sortiment ebenfalls digitale Services und kompetente ...
mehr
Erste Inselbuchhandlung: Thalia führt Bücher Lübben an neuem Standort auf Norderney weiter
Thalia wird die Inselbuchhandlung Bücher Lübben auf Norderney übernehmen und diese künftig an einem neuen Standort weiterführen. Inhaberin Helga Lübben übergibt ihr Geschäft aus persönlichen Gründen an das Hagener Buchhandelsunternehmen und schließt ihre Buchhandlung am aktuellen Standort Ende Dezember. Nach dem Umzug auf eine neue Fläche im Ladenlokal ...
mehr- 7
Beginn der Heizperiode: Sorgen der Deutschen vor hohen Nebenkosten so hoch wie nie
mehr Thalia eröffnet neue Buchhandlung in der Lübecker Innenstadt
Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia wird im Frühjahr 2023 eine neue Buchhandlung in der Innenstadt der Hansestadt Lübeck, Schleswig-Holstein, eröffnen. Im Ladenlokal Breite Straße 81 wird die Buchhandlung künftig auf rund 450 Quadratmetern Verkaufsfläche ein vielfältiges Sortiment und kompetente Beratung bieten. Die bereits bestehenden Lübecker Thalia Buchhandlungen in den Einkaufszentren Citti Park und LUV ...
mehrWestfalenpost: Städte- und Gemeindebund fordert vom Land NRW mehrere tausend zusätzliche Unterbringungsplätze für Flüchtlinge
Hagen (ots) - Vor dem Hintergrund steigender Flüchtlingszahlen hat der Städte- und Gemeindebund NRW der Landesregierung vorgeworfen, das Problem zu unterschätzen. Es sei gut, dass das Land die Kapazitäten für die Erstaufnahme erhöhen wolle, sagte Hauptgeschäftsführer Christof Sommer der in Hagen ...
mehrBundesverband der Systemgastronomie e. V.
Erfolgreicher BdS-Mittagsempfang, tolle Nominierungen und strahlende Sieger: Preis der Deutschen Systemgastronomie 2022 verliehen
mehrGREEN IT und pcm auf der Digitalen Woche Dortmund / Digitalisierung und Nachhaltigkeit
mehr
- 3
Von der gemäßigten zur radikalen Moderne: Das Leopold Museum zeigt eine umfassende Hagenbund-Ausstellung
mehr Umzug in Weil am Rhein: Thalia eröffnet Buchhandlung in Dreiländergalerie
Neueröffnung am 29. September 2022 / Letzter Verkaufstag auf alter Fläche am 21. September. Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia wird mit seiner bestehenden Buchhandlung in der Innenstadt von Weil am Rhein auf eine neue Fläche im Einkaufszentrum Dreiländergalerie umziehen und dort am 29. September neu eröffnen. Letzter Verkaufstag im aktuellen Ladenlokal, ...
mehrVerkaufspsychologie im Kosmetikbusiness: 3 gängige Fehler, die Kosmetikerinnen im Marketing machen
mehrPOSTBANK WOHNATLAS 2022 - Neu oder gebraucht? Was bietet der regionale Immobilienmarkt?
mehrExpertin verrät: So erhöhen Kosmetikstudios ihre Preise, ohne Kunden zu verlieren
mehrManga Day-Premiere am 27. August: Thalia Buchhandlungen beteiligen sich am bundesweiten Aktionstag
mehr