Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 26.08.2013 – 19:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Syrien-Debatte

    Frankfurt/Oder (ots) - Ungeachtet vieler offener Fragen, ob Assad oder die Rebellen Giftgas eingesetzt haben, rasselt der Westen immer stärker mit dem Säbel, obgleich die Unwägbarkeiten eher zu- denn abgenommen haben. Denn der Flächenbrand ist bereits in vollem Gange. (...) Es wurde auf ein Eingreifen viel zu lange gewartet, denn in Syrien wird tagtäglich eine rote Linie überschritten. Die einzige Macht, die noch am ...

  • 22.08.2013 – 18:27

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum AOK-Suchtmittelreport

    Frankfurt/Oder (ots) - In unserer Gesellschaft hat sich eine gefährliche Schieflage entwickelt: Die einen suchen vergeblich nach einem Job, verzweifeln darüber und sitzen Däumchen drehend zu Hause - die anderen, die Arbeit haben, placken sich häufig halb kaputt. Um das steigende Arbeitspensum zu bewältigen, sehen viele von ihnen keinen anderen Ausweg, als zu ...

  • 19.08.2013 – 18:14

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Krankenkassen

    Frankfurt/Oder (ots) - Zu Recht ist die Empörung darüber groß, dass Krankenkassen manche Langzeitkranken unter Druck setzen, wieder zur Arbeit zu gehen. Einem Patienten am Telefon ohne Kenntnis der genauen Umstände mit dem Verlust des Versicherungsschutzes zu drohen, grenzt schon an Nötigung. Allerdings ist auch klar: die Kassen leiden darunter, dass sie etwa für ...

  • 18.08.2013 – 18:07

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zum Abschluss der Leichtathletik-WM:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die deutschen Aktiven haben die Erwartungen erfüllt. Was die Anzahl der Goldmedaillen betrifft (vier), haben fast alle Hoffnungsträger gestochen. Auffallend ist allerdings weiter die Diskrepanz zwischen den gewohnt starken Disziplinen (Wurf, Stabhochsprung) und den schwachen Läufern, die der Konkurrenz auf fast allen Strecken weit ...