Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 16.09.2013 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Trittin/Pädophile

    Frankfurt/Oder (ots) - Man kann sich heute nur darüber wundern, mit welcher Unbefangenheit und Naivität derlei Forderungen Eingang in den Diskurs der Grünen fanden, ja, als selbstverständlich und unterstützenswert betrachtet wurden. Der Einwand, dass es sich bei sexuellen Handlungen zwischen Erwachsenen und Kindern schlicht - und in jedem Fall - um Missbrauch ...

  • 15.09.2013 – 20:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Wahl in Bayern:

    Frankfurt/Oder (ots) - Seehofer wird schon bald den Preis für seinen Erfolg bezahlen müssen. Erreicht hat er ihn nämlich, indem er alles aus dem Weg geräumt hat, was seiner Partei hätte gefährlich werden können - ohne Rücksicht darauf, welche Positionen diese zuvor vertreten hatte. Die 180-Grad-Volte gehörte fast zum Seehoferschen Stilmittel. Was zu der Frage führt, wofür die CSU, wofür Seehofer denn wirklich ...

  • 12.09.2013 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Arzneiverordnungsreport

    Frankfurt/Oder (ots) - Vergangenes Jahr sind die Kosten für Arzneien wieder gestiegen. Teuer sind vor allem neue Medikamente, deren Entwicklung viel Geld kostet. Wenn sie einen vernünftigen Zusatznutzen haben, dann werden sie den Pharmafirmen von den Krankenkassen in der Regel auch erstattet. Wenn allerdings, wie oft geschehen, ein Präparat nur in einer Winzigkeit ...

  • 12.09.2013 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Vodafone/Hacker

    Frankfurt/Oder (ots) - Absolut sicher ist nichts im Netz. Diese Wahrheit ist durch den Datendiebstahl bei Vodafone einmal mehr bestätigt worden. Wo Daten in riesigen Mengen gespeichert und miteinander verbunden sind, gehört das Datenleck dazu; zu entdecken nicht für jedermann, für Spezialisten aber schon, für IT-Experten, ob sie nun für Geheimdienste, Kommunikationsunternehmen, kriminelle Organisationen oder auf ...

  • 08.09.2013 – 19:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zur Wahl Tokios aus Olympia-Austragungsort 2020

    Frankfurt/Oder (ots) - Wieder einmal zeigt sich: Das IOC zieht es dorthin, wo das meiste Geld zu erwarten ist - allen Risiken zum Trotz. Madrid in einem krisengeschüttelten Land und Istanbul als olympischer Novize in einer politisch unruhigen Region hatten da von vornherein keine Chance. Der Gang nach Japan verspricht den Olympiern größtmöglichen Gewinn - nur das ...

  • 08.09.2013 – 19:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zur Kritik an Merkels Syrien-Kurs

    Frankfurt/Oder (ots) - Insofern geht die Kritik an Merkels Zögern ins Leere. Sie hat darauf gebaut, die EU als Macht mit glaubwürdiger Außenpolitik zu positionieren, in der nicht nur die Starken sprechen dürfen. Denn es geht hier eben nicht nur um einen Drei-Tage-Krieg der USA gegen ein paar Dutzend Militärstellungen der Syrer. Sondern es geht um eine grundsätzliche Einigung, wie man einem eventuellen jahrelangen ...

  • 05.09.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ängsten der Deutschen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich kann man diese Sorgen insgesamt lächerlich nennen, wenn man an andere Erdteile denkt, in denen Menschen ums nackte Überleben kämpfen. Das wäre aber zu kurz gedacht. Vor allem Politiker müssen sich die Ergebnisse genau anschauen und den Deutschen ihre Sorgen nehmen - dadurch, dass sie erklären und aufklären. Unermüdlich. Das ...

  • 05.09.2013 – 18:44

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum angespannten Wohnungsmarkt:

    Frankfurt/Oder (ots) - Kleinen Städten und Dörfern droht die Verwahrlosung. Mit jedem Bewohner, der wegzieht, sinken die Steuereinnahmen des Ortes, und das wirkt sich auf die Infrastruktur aus. Straßen werden nicht mehr repariert, Kitas geschlossen. Gibt es einen Ausweg? Den demografischen Wandel und die Abwanderung wird man nicht aufhalten können. Doch werden ...

  • 04.09.2013 – 18:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Ranking der wettbewerbsfähigsten Staaten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass die Vereinigten Staaten, einst Dauersieger, zum zweiten Mal - wenn auch wieder verbessert - hinter Deutschland liegen, zeigt: Wo es überbordende Verschuldung gibt und an Bildung und Infrastruktur zunehmend mangelt, geht es mit der Wirtschaft weniger gut voran als möglich. Was auch ein Fingerzeig für Deutschland ist, wo man als Staat Geld ...

  • 04.09.2013 – 18:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Studie zum Familiensplitting:

    Frankfurt/Oder (ots) - Außerdem würde das Familiensplitting in dieser Form wie sein ungeliebter Vorgänger wieder genau jene Strukturen belohnen, gegen die eine Generation von Frauen ankämpft, die gut ausgebildet ist, ihren Beruf gerne macht und nicht einsieht, warum Kind und Karriere sich ausschließende Lebensziele sein sollen. Denn immer noch würden die Familien ...