Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 06.10.2013 – 19:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu den sinkenden "Wetten dass...?"-Quoten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nicht nur die Überziehungszeit der Sendung am Sonnabend kündete von einem zähen Abend. Wer solch ellenlanges Geschwafel bis zum Schluss durchsteht, muss vielleicht Langeweile haben. Von neuem Konzept jedoch keine Spur. Also warum sollte man sich das drei geschlagene Stunden antun? Und das noch in Familie? Um Cher zu sehen? Harrison Ford? ...

  • 04.10.2013 – 20:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu FIFA und der WM in Katar:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Frage, ob die Vergabepraktiken 2010 nicht vielleicht doch eine völlige Neuentscheidung über den WM-Austragungsort notwendig machen, behandelt die FIFA nur am Rande. Auf der Tagungsordnung in Zürich stand sie jetzt nicht. Auch in dieser Angelegenheit wird geprüft; sehr lange schon. Belastbare Ergebnisse liegen bis heute nicht vor. Dabei standen bereits 2010, als Katar - der von der ...

  • 03.10.2013 – 20:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Italien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit etwas Glück könnte in Italien in dieser Woche ein neues politisches Kapitel aufgeschlagen worden sein, ein Kapitel ohne Berlusconi. Denn zum ersten Mal in seiner langen Karriere hat er den Zugriff auf sein eigenes Lager verloren. Die Minister, die er zum Rückzug aus der Regierung gezwungen hatte, verweigerten anschließend die Gefolgschaft und stimmten für den Premierminister. Berlusconi ...

  • 03.10.2013 – 20:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur geforderten Angleichung der Ostrenten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Eine Angleichung im Ruck-Zuck-Verfahren ist daher kaum machbar, will man Gerechtigkeit schaffen. Doch dies kann kein Grund für die Bundespolitik sein, das Problem weiter vor sich herzuschieben. Vielmehr muss die Suche nach Lösungen bald begonnen werden. Damit Deutschland auch bei der Rente zum "einig Vaterland" wird. Pressekontakt: Märkische ...

  • 03.10.2013 – 20:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Flüchtlingsdrama vor Lampedusa:

    Frankfurt/Oder (ots) - Auch Deutschland muss seine Asylpolitik dringend reformieren. Menschen, die nicht arbeiten dürfen und Beschränkungen wie der Residenzpflicht unterliegen, werden zum finanziellen und sozialen Problem. Einwanderer aber, denen das Land die Chance auf Integration, Arbeit und Kontakte bietet, bereichern das Gefüge. Auch wenn der Wohlstand ungleich verteilt ist: Unserer Gesellschaft geht es gut, die ...

  • 01.10.2013 – 19:17

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Haushaltsstreit in den USA:

    Frankfurt/Oder (ots) - Denn wenn die Tea-Party-Fundis ihren Kurs beibehalten, wird in Kürze aus dem jetzigen Verwaltungsstillstand ein richtiger Crash, weil ohne Anhebung der Schuldenobergrenze der US-Regierung die Zahlungsunfähigkeit droht. Was in den USA seit Längerem beobachtet werden kann, ist die Zerstörung eines Regierungssystems, das wie wenige andere auf ...

  • 01.10.2013 – 19:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum 3. Oktober:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was also fehlt wirklich zur Einheit? Da wäre zunächst einmal die Ungleichbehandlung bei Renten und Löhnen. Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür, fast 24 Jahre nach dem Fall der Mauer immer noch getrennte Tariflöhne festzulegen. Und es gibt noch etwas Wesentlicheres, das Ost-und Westdeutsche noch sehr lange trennen wird: die Eigentumsfrage. Der größte Anteil an den Immobilien und ...

  • 30.09.2013 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Männerumfrage

    Frankfurt/Oder (ots) - Eigentlich verlangen Frauen gar nicht nach einem Superman, der alles kann und unter einen Hut bringt. Sie verlangen nur, dass Aufgaben gerecht verteilt, Entscheidungen gemeinsam besprochen und sie als gleichberechtigte Partner akzeptiert werden. Es dauert wohl noch ein bisschen, bis sich Männer davon nicht mehr verunsichern lassen, sondern ihren ...

  • 27.09.2013 – 19:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum Bericht des Weltklimarates:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nach all dem, was die westlichen Industrienationen dem Planeten antaten, haben nun Länder wie Brasilien, Indien und vor allem China bei der Umweltzerstörung massiv aufgeholt. So sehr, dass die Erderwärmung ohne das Mitwirken dieser Länder nicht zu bremsen ist. Daraus zu schlussfolgern, wir dürften auf keinen Fall einen deutschen oder europäischen Sonderweg gehen, ist klimapolitischer Wahnsinn. ...

  • 19.09.2013 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Zunahme von resistenten Keimen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Warnschüsse gellen den Verantwortlichen seit Jahren in den Ohren. Multiresistente Keime sind auf dem Vormarsch und treffen überwiegend geschwächte Patienten. Helfen kann vor allem ein behutsamer und bewusster Umgang mit Antibiotika. Wenn Tiere mit den Medikamenten geradezu gemästet werden, die sonst schwere bakterielle Krankheiten heilen ...

  • 19.09.2013 – 18:34

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Je länger das Tauziehen um die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen anhält, desto deutlicher wird, was die amerikanisch-russische Vereinbarung darüber eben auch bedeutet. Sie ist - bis auf weiteres zumindest - eine Art Überlebensgarantie für den syrischen Machthaber Assad. Dessen Schlüsselrolle für die Umsetzung des Abkommens wird durch die Genfer Vereinbarung quasi offiziell anerkannt. ...

  • 17.09.2013 – 18:08

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Internetsucht

    Frankfurt/Oder (ots) - Unter Medizinern ist nach wie vor umstritten, inwieweit es sich bei diesem Phänomen tatsächlich um eine Sucht handelt. Zwar lassen sich in der Tat bei einigen hartgesottenen Nutzern erste Abhängigkeitssymptome wie Depression oder Reizbarkeit beobachten, wenn die virtuelle Welt länger blockiert ist. Deswegen aber gleich von einer Sucht der Zukunft zu sprechen, ist angesichts von etwas über 500 ...

  • 17.09.2013 – 18:07

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu ADAC/Senioren am Steuer

    Frankfurt/Oder (ots) - Angesichts des komplizierten Spiels der Statistiken wäre es ungerecht, Senioren ab einem bestimmten Alter Fahrtauglichkeitsprüfungen aufzuerlegen. Nicht nur, dass derartige Forderungen an einer breiten Front aus Lobbyisten und Politikern abprallen - es gibt bislang auch keine juristisch wasserdichte Testmethode, die dazu führt, dass ein Fahrer ...