Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 14.10.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Krawallen/Moskau

    Frankfurt/Oder (ots) - Probleme, die lange Zeit unter der Oberfläche schwelen, brechen manchmal umso brachialer hervor. So auch im Falle der gewalttätigen Übergriffe gegen Migranten in einem Moskauer Randbezirk. In Wahrheit hat der russische Chauvinismus gegenüber islamischen, Kaukasus- und mittelasiatischen Völkern eine große Tradition, die bis in die Zarenzeit ...

  • 14.10.2013 – 18:44

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Atomenergie

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn die großen europäischen Stromversorger pauschal ein Ende der "falschen Subventionen" für Ökoenergie fordern und sich als Opfer darstellen, "vergessen" sie die Milliarden, die sie eingesteckt haben und noch einstecken. Noch 2011 wurde in der EU Atomkraft stärker gefördert als Öko-Energie - eine Tatsache, die der Energiekommissar vorsichtshalber aus dem Subventionsbericht streichen ließ. ...

  • 13.10.2013 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu neuem Denkmal für gefallene Soldaten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Solche Gedenkstätten gehören an einen zentralen Ort, am besten unweit des Parlamentes, damit auch all jene Abgeordneten gemahnt werden, die letztlich mit ihrem Votum die Soldaten in Auslandseinsätze schicken, deren Sinn sich im Nachhinein mitunter auch als sehr zweifelhaft erweist - wie der Afghanistaneinsatz bislang hinlänglich gezeigt hat. Den Toten wäre man das schuldig. Pressekontakt: ...

  • 13.10.2013 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Familienpolitik und Elterngeld:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist längst Zeit, das undurchsichtige Gestrüpp der Leistungen zu entwirren, das die ehemalige Familienministerin Schröder fast schon zwanghaft schöngeredet hat. Eine Bresche muss geschlagen werden für eine gute, zuverlässige Betreuung in Kinderkrippen und Ganztagsschulen, die Wahlfreiheit erst ermöglicht. Und für Leistungen, die Familien wirklich helfen. Dazu zählt das Elterngeld. Nötig ...

  • 11.10.2013 – 18:43

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Friedensnobelpreis:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn es der OPCW und ihren Kontrolleuren tatsächlich gelingen sollte, die Assad-Giftsgas-Arsenale zu sichern, dann wäre das, wenn auch nur ein kleiner, dennoch ein sehr bedeutsamer Schritt. Denn das Geschäft des Friedens ist und bleibt nur eines der ganz kleinen Schritte, die aber allemal besser sind als gar keine. Und so lange sie gegangen ...