Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 24.11.2013 – 18:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Weltklimagipfel

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Klimaforschung gibt der Politik bestenfalls noch zehn Jahre. Wird der Treibhausgas-Ausstoß dann nicht kräftig gedrosselt, ist das Zwei-Grad-Ziel nicht mehr zu halten, der Klimawandel nicht mehr zu beherrschen. Entscheidend ist, dass die Staaten sich zu konkreten CO2-Reduzierungen verpflichten. In Warschau war nur noch von unverbindlichen Beiträgen die Rede. Ändert sich an dieser Haltung ...

  • 21.11.2013 – 19:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu den neuen TBC-Fällen

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei aller Panik, die die Nachricht von neun Tuberkulose-Fällen in Ostbrandenburg verbreiten mag, muss auch festgehalten werden: Sie wurden rechtzeitig und im Falle der acht Asylbewerber in Eisenhüttenstadt bei einer vorgeschriebenen Erstkontrolle entdeckt. Was diese Entdeckung jetzt nach sich zieht, ist ein immenser Untersuchungsaufwand der Gesundheitsämter. Mit einem nicht wirklich ...

  • 21.11.2013 – 19:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum Vorschlag, Straftaten mit Fahrverboten zu ahnden

    Frankfurt/Oder (ots) - Auf den zweiten Blick leuchtet die Idee weniger ein. Soll etwa ein Politiker, falls er als Privatperson zu schnell fährt, statt eines Bußgeldbescheids die Aufforderung bekommen, beim Reparieren einer maroden Straße zu helfen, weil das mehr schmerzt als eine Geldstrafe? Und vor allem: Werden Jugendliche, die etwa Schnaps gestohlen hatten, am ...

  • 20.11.2013 – 18:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Regierungsumbildung in Polen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn ein Regierungschef auf einen Schlag die Hälfte aller Minister aus der eigenen Partei entlässt, dann muss ihm das Wasser schon bis zum Hals stehen. Und genau so geht es dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk. Seine Partei rangiert schon seit Monaten in den Umfragen weit hinter der des Oppositionsführers Jaroslaw Kaczynski. Vor ...

  • 20.11.2013 – 18:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit um die Abwasseranschlussgebühren:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der brandenburgische Landtag hat wieder einmal an der Altanschließerfrage gesetzlich herumgedoktert. Das Parlament legte eine Verjährungsfrist von 15 Jahren für die Erhebung von Abgaben fest. Ist damit Rechtssicherheit bei dem leidigen Thema der Anschlussgebühren geschaffen? Nein! Und schon gar nicht wird mit dieser Regelung Rechtsfrieden ...

  • 13.11.2013 – 17:56

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug schreibt zu den Prognosen der Wirtschaftsweisen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das Leben ist kein Wunschkonzert - auch nicht für Wirtschaftsweise. Natürlich kann man sich fragen, wie die Wohltaten, die die Koalitionäre verteilen möchten, finanziert werden sollen. Und natürlich muss man den Kopf schütteln über die Untersuchung der deutschen Exportstärke durch die EU. Aber die harschen Töne können sich die Ökonomen ...

  • 11.11.2013 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EKD-Synode:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nicht nur eine frommere, sondern eine lutherischere EKD hatte sich Günther Beckstein gewünscht. Doch Letzteres will sie partout nicht sein. Im Gegenteil: Da, wo die Union der Evangelischen Kirchen mit den Reformierten mehr Einheitlichkeit fordern, stemmt sich die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands meist dagegen - alles eine Bekenntnisfrage. Da wundert es nicht, wenn die Synode ...

  • 11.11.2013 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug

    Frankfurt/Oder (ots) - zum Nein zu Olympischen Spielen: Es war aber keine Entscheidung gegen den Sport, sondern gegen den olympischen Gigantismus. Und gegen die Intransparenz des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Dieses knebelt die Austragungsstädte mit Verträgen, die sogar Münchens OB Christian Ude, ein Spiele-Befürworter, als unzumutbar bezeichnete. Und gerade die vergangenen Monate haben dem olympischen ...

  • 07.11.2013 – 18:36

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Kunstfund:

    Frankfurt/Oder (ots) - War der alte Gurlitt ein Retter der Kunst oder Profiteur einer gnadenlosen Jagd auf jüdische und avantgardistische Künstler nach der Machtübernahme Hitlers? Hat er seine Geschäfte an den Nazis vorbei gemacht, um sich persönlich zu bereichern oder um wertvolle Kunst zu retten? In jedem Fall spielte der Spross einer Künstler- und Musikerfamilie mit jüdischen Wurzeln eine Doppelrolle, die aus ...

  • 07.11.2013 – 18:36

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Arafat:

    Frankfurt/Oder (ots) - Im verschwörungssüchtigen Nahen Osten ist die Angelegenheit eh seit Jahren klar. Am Tode Arafats kann nur Israel schuld sein. Insofern werden in den einschlägigen Kreisen die nunmehr veröffentlichten Untersuchungen, die einen Giftmord nahelegen, nur als Bestätigung einer alten Gewissheit aufgenommen. Wobei die Frage offen bleibt, warum die Israelis dies getan haben sollten. Sie hatten Arafat ...