Storys aus Frankfurt (Oder

Filtern
  • 24.10.2012 – 19:21

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Streit um das Sicherheitskonzept der DFL

    Frankfurt/Oder (ots) - Immer wieder geraten die Hardcore-Fans in Verruf, verantwortlich für die Gewalt und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu sein. Doch das ist zu kurz gedacht. Sicherlich gibt es schwarze Schafe, die in der Anonymität der Masse Straftaten begehen. Nun aber eine ganze Bewegung mit randalierenden Chaoten gleichzusetzen, entbehrt jeder Grundlage. ...

  • 24.10.2012 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Stromrabatten für Unternehmen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun kann man versuchen, wie das ja die Bundesregierung angekündigt hat, bestimmte Firmen von der Bevorzugung wieder auszuschließen. Aber mit einem solchen Klein-Klein wird man der stetig steigenden Kosten für die Mehrheit im Land nicht Herr. Deutschland braucht endlich eine umfassende, transparente, gerechte Lösung für die Energiewende und ...

  • 23.10.2012 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den wiedergefundenen Leichen

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist wohl richtig, den deutschen und polnischen Ermittlern, die an diesem Fall mitgewirkt haben und noch mitwirken, einmal ein Lob auszusprechen. Zumal sie häufig genug wegen nicht aufgeklärter Diebstähle von Autos, Baumaschinen und anderen Gegenständen am Pranger stehen. Aber auf diesen sensiblen Fall hat man offenbar seine ganze Kraft ...

  • 23.10.2012 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Sinti-und-Roma-Denkmal

    Frankfurt/Oder (ots) - Es steht zu vermuten, dass das Gedenken mit dem heutigen Tag auch schon wieder erledigt ist. Denn wer interessiert sich wirklich für Sinti und Roma? Wer will schon wissen, wie zum Beispiel im postrevolutionären Rumänien der 90er-Jahre Roma auf dem Land ihrer Existenzgrundlage verlustig gingen? Als man die Genossenschaften auflöste und das ...

  • 23.10.2012 – 15:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Särge gefunden

    Frankfurt/Oder (ots) - Die polnische Polizei hat die in der vergangenen Woche in Hoppegarten (Märkisch-Oderland) gestohlenen 12 Särge mit deutschen Leichen am Dienstagvormittag in einem Waldstück nahe der Stadt Konin gefunden. Das teilte der Sprecher der Polizei in Posen, Andrzej Borowiak, der "Märkischen Oderzeitung" mit. Die Särge und ihr Inhalt sollen jetzt in Posen gerichtsmedizinisch untersucht werden. Der ...

  • 23.10.2012 – 15:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Gestohlene Särge gefunden

    Frankfurt/Oder (ots) - Polnische Ermittler haben die zwölf in der vergangenen Woche in Hoppegarten gestohlenen Särge mit Leichen in einem Waldstück nahe der Stadt Konin entdeckt. Das sagte der Sprecher der Polizei in Poznan, Andrzej Borowiak der Märkischen Oderzeitung. Die Särge und ihr Inhalt sollen jetzt untersucht werden. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung ...

  • 18.10.2012 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Alkoholverbot im Nürnberger Hauptbahnhof

    Frankfurt/Oder (ots) - Schmutz, Siff und Suff sind Alltagsstress. Regelmäßige Nutzer des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs können ein Lied davon singen. Die Deutsche Bahn hat jetzt im Nürnberger Hauptbahnhof die Notbremse gezogen, weil Jugendliche - offensichtlich zu Hunderten - besonders an Wochenenden das Gebäude zur Partyzone erklären - mit den bekannten ...

  • 18.10.2012 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den gestohlenen Leichen von Hoppegarten

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie muss man sich das vorstellen? Zwölf Leichen in ihren Särgen in einem Transporter gestapelt? In einem Auto, an dem nichts darauf hinweist, was für eine Fracht es befördert? Früher, als Leichenwagen noch schwarz waren, mit Vorhängen pietätvoll gegen neugierige Blicke geschützt und im Regelfall nur einen Toten beförderten, konnte der ...

  • 17.10.2012 – 17:54

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Armut:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist die Frage, ob das Land sich den Preis noch leisten will oder kann, den es für seinen Weg aus der Krise Anfang des Jahrzehnts bezahlt hat. Rot-Grün entschied sich seinerzeit für die sogenannten Hartz-Reformen, das heißt für die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes, die Öffnung eines Niedriglohnsektors, die Schaffung eines weiten Feldes ...

  • 16.10.2012 – 18:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur angekündigten Reisefreiheit in Kuba:

    Frankfurt/Oder (ots) - Trotzdem ist diese Reisefreiheit viel besser als das, was die Kubaner bisher erlebt haben. Wenn sonst aber wenig in Sachen politische Reformen passiert, werden die, die weggingen, nicht wiederkommen. Und die Zahl derer, die einen Pass wollen, um noch schnell außer Landes zu gelangen, wird anschwellen. Dann steht Kubas Führung vor der Frage, ob ...