Storys aus Frankfurt (Oder

Filtern
  • 23.05.2013 – 18:14

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Terrormord in London:

    Frankfurt/Oder (ots) - zum Terrormord in London: Die Täter begründen den abscheulichen, verurteilenswerten Mord mit ihrem Glauben, dem Islam. Und wieder dreht sich das Hamsterrad der Verallgemeinerung. In England werden Moscheen angegriffen, der rechte Mob sieht eine Chance, sich auszutoben. Genauso wie jene Kommentatoren im Internet, die auch bei deutschen Medien ...

  • 23.05.2013 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum EU-Vorstoß zu Öl-Kännchen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Und was mit der Glühbirne gelang, müsste doch mit dem nachfüllbaren Öl-Kännchen auf dem Restauranttisch auch gelingen, das war wohl die Devise. Als EU also nicht werben für Olivenöl, für Geschmack und Gesundheit, sondern per Verbot den Verkauf steigern - und wegen der Einwegverpackungen mehr Müll produzieren und mehr Öl in den Müll ...

  • 22.05.2013 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum EU-Gipfel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Solche Politik ist alles andere als ambitioniert, obwohl man sie angesichts der Wirtschaftskrise sogar etwas verstehen kann. Vor allem aber zeigt sich, dass in der EU insgesamt keine großen Entscheidungen mehr fallen können, wenn in ihrem größten Land, der Bundesrepublik, bald Wahlen anstehen. Am liebsten würde die Kanzlerin bis dahin wohl nur noch Erfolgsbotschaften von überall verkünden. ...

  • 21.05.2013 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Piraten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun aber bricht auch in Berlin das ganz normale Piratenchaos aus. Manche Piraten drohen, andere fühlen sich eingeschüchtert. Zwar gibt es parteiinternen Hader natürlich auch anderswo. Aber da weiß man wenigstens ungefähr, wofür eine Partei steht. Das ist bei den Piraten anders. Ein bisschen Urheberrechtspolitik und immer mal ein Wort zum Internet - das reicht nicht. Stattdessen Missachtung der ...

  • 13.05.2013 – 17:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Normverbrauch von Neuwagen

    Frankfurt/Oder (ots) - Ja, das klingt gut: Immer mehr Neuwagen haben beim Verbrauch bereits eine 4 vor dem Komma. Nur bekommt so mancher Autofahrer dann schnell mit, dass er locker ein, zwei Liter draufschlagen muss. Denn der seit 1996 in der EU gültige Normverbrauch wird unter Laborbedingungen auf einem Rollenprüfstand ermittelt. Das hat nicht nur wenig mit dem ...

  • 13.05.2013 – 17:53

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur CSU

    Frankfurt/Oder (ots) - Da freut sich der bayerische Löwe über das Törchen, das sich zur Entlastung auftut und brüllt lauthals "Treibjagd". Doch das Kernproblem der bayerischen CSU lässt sich nicht einfach hinweg brüllen. Auch nicht vom Scheinlöwen Horst Seehofer. CSU-Granden haben sich beziehungsweise ihren nächsten Anverwandten die Taschen mit Staatsknete ...

  • 10.05.2013 – 19:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Absturz der Piratenpartei

    Frankfurt/Oder (ots) - Interne Schlammschlachten, frustrierte Parteimitglieder, die ihre Ämter niederlegten, sowie Meldungen über skurrile Forderungen abseits jeder Glaubwürdigkeit waren das Einzige, was von der Piratenpartei in der öffentlichen Wahrnehmung zuletzt übrig blieb. Die Folge: Mittlerweile dümpelt die Partei bei zwei Prozent herum. Ändern soll das nun der Parteitag im oberpfälzischen Neumarkt - ob das ...

  • 10.05.2013 – 19:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Personalie Wiesehügel

    Frankfurt/Oder (ots) - Jetzt hat Steinbrück den linken Wiesehügel als ersten in sein Kompetenzteam beziehungsweise Schattenkabinett berufen. Sollte Steinbrück im Herbst Regierungschef werden, würde Wiesehügel wohl Arbeits- und Sozialminister. Die Absicht ist klar: Mit der Personalie will der Kanzlerkandidat Wähler am linken Rand mobilisieren und sich das Gewerkschaftslager sichern. Das Problem ist nur: Wie glaubhaft ...

  • 07.05.2013 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Rekordhoch des DAX:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der deutschen Wirtschaft geht es gut, dem deutschen Sparer eher nicht. Und das spiegelt sich auch an der Börse wider. Denn während Umsätze und Gewinne vieler wichtiger Firmen erfreulich ausfallen, sorgen Niedrigstzinsen und Inflation dafür, dass das Ersparte weniger wird. Da steigt die Bereitschaft auch so manchen privaten Anlegers, sein Geld in die Anteilsscheine erfolgreicher Unternehmen zu ...

  • 07.05.2013 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Islamkonferenz:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist (...) das Verdienst der Islamkonferenz, dass [all die] Probleme überhaupt zur Sprache kamen. Wie eben auch der Extremismus - das Thema der aktuellen Konferenz -, den es nicht nur gegen Muslime gibt, sondern umgekehrt auch von islamischer Seite gegen Juden, Christen oder Nicht-Gläubige. Bei den Salafisten ist das sehr deutlich geworden. All das muss offen benannt sein. Und wie man sich dazu ...

  • 06.05.2013 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum NSU-Prozess

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer vor allem das politisch-gesellschaftliche Klima des Landes zum Thema machen will, dürfte rasch an die Grenzen eines Strafprozesses stoßen - und könnte diesen sogar sprengen, wenn er ihn zum politischen Tribunal machen wollte. Der richtige Ort für solche Debatten ist nicht der Münchner Gerichtssaal, sondern die Politik. Einstweilen wäre schon viel gewonnen, wenn es gelänge, Zschäpe und ...

  • 05.05.2013 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu CSU:

    Frankfurt/Oder (ots) - Während die FDP dabei ist, ihre wenigen Kräfte in vernünftige, wählerkompatible Bahnen zu lenken, reißt die CSU gerade ein, was sie an Statur unter Horst Seehofer in den vergangenen Jahren zurückgewonnen hatte. Eine starke CSU aber ist für das Gesamtergebnis der Union bei Bundestagswahlen nicht weniger wichtig als eine wieder in den Bundestag einziehende FDP für die Fortsetzung von Schwarz-Gelb. Da hat sich für die Bundeskanzlerin eine ...

  • 05.05.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Ungarn:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bezüglich des Antisemitismus ist Ungarn ein Sonderfall in Europa. Denn während sich in den meisten anderen Ländern mindestens ebenso viele Menschen für eine Gegendemonstration gefunden hätten, fanden sich in Budapest gerade mal 50 Aufrechte, die sich mit den jüdischen Bewohnern des Landes solidarisierten. Aus Besorgnis darüber, dass es bis in die Regierungskreise hinein immer wieder zu antisemitischen Ausfällen kommt, hat sich der Weltkongress ...

  • 05.05.2013 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Israel/Syrien:

    Frankfurt/Oder (ots) - Jerusalem steckt in der Zwickmühle. Es hat einerseits keinerlei Interesse, in den Krieg hineingezogen zu werden. Ein stabiles Syrien unter einem Diktator Baschar al-Assad, und sei er noch so Iran-freundlich, war allemal berechenbarer als es ein Syrien nach einem Sieg der stark islamistisch geprägten Opposition wäre. Andererseits sieht Israel sich durch iranische Hisbollah-Raketen bedroht. ...

  • 05.05.2013 – 15:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Genscher weist Kritik am Euro zurück

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Der langjährige frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher sieht trotz aller derzeitigen Probleme die Zukunft des Euro positiv. "Der Euro wird sich durchsetzen", sagte der FDP-Ehrenvorsitzende in einem Interview der "Märkischen Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder). Die Gemeinschaftswährung sei bereits jetzt "die stabilste Währung in der Welt und eine notwendige ...