Storys aus Frankfurt (Oder):

Filtern
  • 24.07.2012 – 18:32

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Nazi-Tatoo-Eklat in Bayreuth:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Skandal konnte zwar abgewendet werden, völlig unbeschädigt sind die Festspiele aber nicht geblieben. Denn der Eklat lenkt den Blick abermals darauf, dass Bayreuth mit seiner eigenen Geschichte auch noch nicht im Reinen ist. Die Wagner-Halbschwestern sind zwar stets darauf bedacht, nach außen ein positives Bild abzugeben. Die Aufarbeitung ...

  • 20.07.2012 – 18:51

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Organspende-Skandal:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Vorgänge an der Klinik Göttingen erinnern an raffinierte Organschieberei - die man bisher in korrupten Staaten weit weg verortet hätte. Die Problematik ist nun auf einmal ganz nah an die Deutschen herangerückt - und deshalb eine konkrete Gefahr für die Spendenbereitschaft. Was kann man nun tun? Zum einen das Verbrechen umfassend aufklären und die Verantwortlichen bestrafen. Außerdem muss ...

  • 20.07.2012 – 18:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Bafög-Rekord:

    Frankfurt/Oder (ots) - Doppelte Abiturjahrgänge und der Wegfall der Wehrpflicht führten 2011 zu einem gewaltigen Anstieg der Studienanfänger. Es ist also nur logisch, dass auch die Zahl der Bafög-Bezieher gewachsen ist. Würde sich die Bildungsministerin tatsächlich als Partnerin der Studenten verstehen, würde sie sich endlich verstärkt dafür einsetzen, dass die Belange von Studierende nicht weiter zwischen Bund ...

  • 20.07.2012 – 18:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) . Die Genossenschaft "TLG Fair Wohnen" der Partei der Linken ist nicht mehr im Bieterverfahren um den Ankauf von rund 11 500 Treuhand-Wohnungen in Ostdeutschland. Das bestätigte am Freitag Heidrun Bluhm, wohnungspolitische Sprecherin der Partei auf Anfrage der Märkischen Oderzeitung. Bluhm, die gleichzeitig Aufsichtsratschefin der "TLG Fair Wohnen" ist, wollte sich nicht weiter zu ...

  • 18.07.2012 – 17:59

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil zu Geldleistungen für Asylbewerber:

    Frankfurt/Oder (ots) - Natürlich braucht Europa Regeln im Umgang mit Asylsuchenden. Die dürfen aber nicht darauf beruhen, dass Menschen wie Verbrecher behandelt werden - weggesperrt und würdelos. Wenn Deutschland Flüchtlinge aufnimmt, übernimmt es Verantwortung. Dieser wird es nicht gerecht, wenn es den Menschen 40 Euro Taschengeld und Essensmarken in die Hand ...

  • 16.07.2012 – 18:23

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Manager-Gehältern:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Manager der Dax-Konzerne, um die geht es, haben erneut jedes Maß verloren. Dabei war es die Gier, die die Weltwirtschaft an den Rand des Kollapses brachte. Und die zu staatlichen Rettungsaktionen mit dem Geld der Steuerzahler führte - Deutschland ist nun mit gut zwei Billionen Euro verschuldet. Da wäre es angemessen, wenn die Konzernbosse ...

  • 16.07.2012 – 18:23

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Verfassungsschutz:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was in diversen Untersuchungsausschüssen bisher zutage getreten ist, übersteigt manches, was man sich vorzustellen wagte: Verfassungsschützer, die nahe dran sind am Geschehen, dann wieder nicht; die sich von V-Leuten zum Narren halten lassen; die ihr Wissen für sich behalten; ja, die wie in einer eigenen Welt leben - und auch noch Akten ...

  • 15.07.2012 – 20:57

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt über die Grundabsicherung für deutsche Schiedsrichter:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit der Einführung von Fix-Gehältern in Höhe von bis zu 40 000 Euro pro Saison plus den Vergütungen pro Einsatz sind die Top-Männer an der Pfeife de facto Unparteiische von Berufs wegen. Wer bis zu 250 000 Euro Einkommen pro Jahr erzielen kann, der muss eigentlich keiner anderen Tätigkeit mehr nachgehen. Denn das ist mehr als eine ...

  • 12.07.2012 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Rumänien

    Frankfurt/Oder (ots) - Parallelen zu Ungarn und der Slowakei sind unübersehbar. Auch dort prägen neue Regierungschefs einen autoritären Führungsstil. Dies geschieht sogar nach ähnlichen Mustern, obwohl sich Robert Fico in der Slowakei als links, Ponta als linksliberal und Victor Orban in Ungarn als rechts gebärden. Ihre Parteien wurden gewählt, weil sie unter unterschiedlichem Etikett dafür warben, mit den ...

  • 12.07.2012 – 18:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur FIFA

    Frankfurt/Oder (ots) - Was schon lange zu ahnen war, hat die Öffentlichkeit nun schwarz auf weiß: An der Spitze des Weltfußballverbandes ist über viele Jahre jede Menge Schmiergeld geflossen. Namentlich genannt werden in den jetzt veröffentlichen Schweizer Gerichtsakten zwar nur die Brasilianer Havelange und Teixeira, die beide aus dem Geschäft sind, Schnee von gestern ist die Sache dennoch nicht. Die beiden sind ...