Storys aus FREIBURG

Filtern
  • 03.09.2024 – 12:36

    Öko-Institut e.V.

    “Green” is not always sustainable: the sustainability dimensions of hydrogen

    “Green” is not always sustainable: the sustainability dimensions of hydrogen Dear all in the editorial offices, The German government adopted its import strategy for hydrogen on 24 July 2024. It assumes that Germany will need between 95 and 130 terawatt hours (TWh) of hydrogen and hydrogen derivatives per year by 2030. The majority of this will probably have to be ...

  • 03.09.2024 – 11:00

    Öko-Institut e.V.

    Projektstart: Mehr Gerechtigkeit in der Energiewende

    Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, TU Dortmund und Evangelische Hochschule Freiburg Freiburg, 3. September 2024 Projektstart: Mehr Gerechtigkeit in der Energiewende Wann sind Klimaschutzmaßnahmen gerecht? Wann überfordern sie bestimmte Gruppen in der Gesellschaft? Wie können Menschen mit wenig Einkommen in der Energiewende gestärkt werden? Diese und weitere Fragen beantworten das Öko-Institut und ...

  • 02.09.2024 – 21:38

    Badische Zeitung

    Die Union nach den Wahlen: Eindeutig zweideutig / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Die CDU sucht Partner zum Regieren - und steht sich dabei teilweise selbst im Weg. Überzeugend ist noch am ehesten ihr Nein zur AfD. (...) Eindeutig zweideutig wirken dagegen die Signale der Union nach Links. Das Bündnis der früheren Vorzeige-Kommunistin Sahra Wagenknecht schlagen Michael Kretschmer in Sachsen sowie Mario Voigt in Thüringen ...

  • 02.09.2024 – 10:21

    Caritas international

    Erdbeben Marokko: Caritas zieht positive Bilanz des Wiederaufbaus

    Freiburg/Marrakesch (ots) - Erdbeben Marokko: Caritas zieht positive Bilanz des Wiederaufbaus Unterstützung von Familien im Atlas-Gebirge - Caritas-Hilfen auf 1,64 Millionen Euro aufgestockt Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben in Marokko zieht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, eine positive Bilanz über die bisher erfolgten Wiederaufbaumaßnahmen. Wie Nothilfekoordinator Gernot ...

  • 30.08.2024 – 22:03

    Badische Zeitung

    Abschiebungen nach Afghanistan: Eine seltene Ausnahme / Kommentar von Christian Rath

    Freiburg (ots) - Die Aktion war monatelang vorbereitet worden, also keine Reaktion auf den tödlichen Anschlag von Solingen. Eher wollten die beteiligten Minister und Ministerinnen vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland wohl noch ein starkes Zeichen setzen. Völlig überraschend kommt die Sammelabschiebung jedenfalls nicht. Schon lange sucht die Bundesregierung Wege, ...