Storys aus Duisburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
tecalor-Presseinformation: Neue Leitung Marketing und Kommunikation
Die Marke „tecalor – Wärme wird grün“ entwickelte sie seit Jahren mit, jetzt übernahm Sonja Knoke die Leitung von Marketing und Kommunikation beim Stiebel-Eltron-Tochterunternehmen. „Ich freue mich, dass ich hier ein neues Team aufbauen darf, das tecalor als Partner für das Handwerk und für Hausbesitzer noch bekannter machen wird“, sagt die 37-Jährige. ...
mehr- 2
Schluss mit Theorie, rein in die Filiale - die KODi-Praxistage!
mehr Vorwerk begleitet die DFB Frauen-Nationalmannschaft als offizieller Partner ins WM-Jahr 2023
mehrNOWEDA testet elektrisch betriebene Lieferfahrzeuge im Tagesgeschäft
mehrpme Familienservice Gruppe eröffnet neuen Standort in Wuppertal
Berlin (ots) - Die pme Familienservice Gruppe, führende Anbieterin von Mitarbeiterunterstützungsleistungen, eröffnet am 22. Februar feierlich ihren Standort in Wuppertal. Damit ist es ihr achtes Büro in Nordrhein-Westfalen. In der Friedrich-Ebert-Straße 90 wurde in den letzten Wochen emsig umgebaut, saniert und renoviert. Am 22. Februar werden die neuen Räume des ...
mehr
Start ins WM-Jahr: DFB-Frauen gegen Schweden live im ZDF
mehrtecalor-Presseinformation: Schulung um die Ecke
mehrWorkshopreihe zum Thema Circular Design startet im April erstmals in der Möbelindustrie
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Donnerstag: Verhandlungsauftakt für Haustarifvertrag bei Commerzbanktochter ComTS
Donnerstag: Verhandlungsauftakt für Haustarifvertrag bei Commerzbanktochter ComTS Am Donnerstag (16. Februar 2023) startet die erste Verhandlungsrunde für einen Haustarifvertrag der Beschäftigten der ComTS (Commerz Transaction Services GmbH), einer Service-Gesellschaft der Commerzbank. Dies konnten die ...
mehrEntspannt leben im Smart Home: Tipps zur Cybersicherheit
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Wie geht es weiter nach dem Abitur? / Mit dem Studienkompass können Schülerinnen und Schüler ihre berufliche Zukunft entdecken / Jetzt für das kostenlose Förderprogramm bewerben!
Berlin (ots) - Was willst du denn mal werden, ist eine Frage, die Kinder und Jugendliche nur all zu häufig hören. Doch die Antwort darauf ist spätestens, wenn das Abitur vor der Tür steht, alles andere als einfach. Die Möglichkeiten sind groß und schwer zu überblicken. Auch die Arbeitswelt verändert sich ...
mehr
Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Ressourceneffizienz-Potenziale in Bäckereien
mehrschauinsland-reisen verwandelt Arbeit in Urlaub
Ein Dokumentmehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Neues kraut&rüben-Sonderheft: Jetzt versorge ich mich selbst
mehrTARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele
Ein Dokumentmehr- 5
kununu Gehaltscheck 2023: Das verdient Deutschland
mehr - 3
Online oder Offline? Der Mix überzeugt
mehr
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
30-Millionen-Euro-Sonderförderung für NRW-Breitensport / LSB-Präsident Klett: Große Chance für unsere Vereine zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur
Duisburg (ots) - Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik: Dank einer insgesamt 30 Millionen Euro umfassenden Sonderförderung durch die Landesregierung können Sportvereine und Sportorganisationen in NRW ihre digitale Ausstattung entscheidend verbessern und somit ihre ...
mehr„So hat die Inflation mein Leben verändert!“ – 1LIVE erzählt die Geschichten junger Menschen
Köln (ots) - Träume von Berufsanfänger:innen platzen, der Alltag junger Menschen wird grauer, weil sie sich vieles nicht mehr leisten können: 1LIVE macht vom 23. bis 27. Januar das Thema Inflation zum Wochenschwerpunkt. Hörer:innen erzählen, wie die aktuelle Situation ihr Leben verändert. Außerdem gibt es Experten-Tipps zu den Themen Finanzen und Sparen. „Ich ...
mehr- 2
TARGOBANK wiederholt als Top Employer ausgezeichnet
mehr Gemeinsam durch die Krise – Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Kooperationsprojekte als Wettbewerbsfaktor für produzierende Unternehmen
mehrSteinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern ins neue Jahr
Trechtingshausen (ots) - Betriebsleiter Stephan Abraham: "Keine Spur von Rezession." Bis Ende 2023 soll Trechtingshausen über einen der modernsten Maschinenparks im Vergleich der Steinbrüche in Europa verfügen. Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz) ist mit vollen Auftragsbüchern ins Jahr ...
mehrNoch mehr Spitzen-Football im Sommer: ProSieben MAXX zeigt 30 Spiele der European League of Football live / Finale erstmals auf ProSieben
Unterföhring (ots) - ProSieben MAXX baut die European League of Football weiter aus. Ab dem 3. Juni 2023 überträgt ProSieben MAXX live und exklusiv 30 Spiele der dritten Saison der ELF. Mit zwei Spielen pro Spieltag am Sonntag wird das Volumen der Liveübertragungen auf ProSieben MAXX verdoppelt. Das Finale am ...
mehr
WDR mit crossmedialem Thementag zum Staffelstart von „Feuer & Flamme“
Köln (ots) - In einer Zeit, in der Rettungskräfte zum Teil angegriffen und an ihrer Arbeit gehindert werden, rückt der WDR ihre Arbeit in den Vordergrund: Wer sind die Menschen, die ihr Leben der Rettung gewidmet haben? Und welche Geschichten haben Gerettete zu erzählen? Mit dem crossmedialen Thementag „112 – wer rettet uns?“ begleitet der WDR den linearen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Energiekonzern Steag benennt Großteil des Geschäfts in Iqony um
Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern Steag benennt im Zuge einer Aufspaltung einen großen Teil des eigenen Geschäfts in Iqony um. Wie die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) berichtet, sollen rund 2300 Steag-Beschäftigte zum neuen Unternehmen wechseln. Das Portfolio von Iqony umfasse neben Solar-, Wind-, Geothermie- und ...
mehrEU fördert Entwicklungszusammenarbeit von PCC und Forschungseinrichtungen für leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien / EIT RawMaterials fördert Produktionsaufbau von Silizium-Kohlenstoff-Komposit
Duisburg (ots) - Die Duisburger PCC-Konzerngesellschaft PCC Thorion GmbH und ihre Forschungspartner, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das CENIDE der Universität Duisburg-Essen haben ein Forschungsprojekt zur Leistungssteigerung von ...
mehrTARGOBANK steigt auf Karten aus recyceltem Plastik um
mehrschauinsland-reisen lädt alpha-Büros zum Social Media Workshop nach Madeira ein
Ein DokumentmehrDresden kommt mit einem blauen Auge davon / In Essen reißt der Renteneintritt der "Babyboomer" die größte Lücke
mehr