Storys aus Dessau-Roßlau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Probleme mit der Dämmung Baustopp am Umweltbundesamt aufgehoben
Halle (ots) - Der Baustopp am spektakulären Erweiterungsbau des Umweltbundesamts in Dessau-Roßlau kann aufgehoben werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe) unter Hinweis auf das Bundesumweltministerium. Ende 2017 waren Fehler bei der Dämmung aufgefallen. Um die Ursachen zu untersuchen, wurden alle Arbeiten eingestellt. ...
mehr«Böller an Moscheetür» war Sprengstoffanschlag und versuchter Mord
Berlin (ots) - In einem Facebook-Post werden zwei Gerichtsurteile gegenübergestellt: Für die Vergewaltigung eines neunjährigen Mädchens gab es demnach fünfeinhalb Jahren Haft für den angeklagten Nigerianer. Im anderen Fall seien für «Böller an Moscheetür» 11,5 Jahre Haft verhängt worden, heißt es im Sharepic. Im Beitext korrigiert der Urheber diese Zahl ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Neue Länder/Führungskräfte/ Ostdebatte um Chefposten im Umweltbundesamt
Halle (ots) - Halle - Sachsen-Anhalts einzige Bundesbehörde, das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau (Uba), hat einen Chefposten zu vergeben - und aufs Neue entbrennt damit die Debatte um fehlende ostdeutsche Führungskräfte in der Bundesrepublik. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Asylbewerber Abschiebegefängnis in Dessau-Rosslau wird deutlich teurer
Halle (ots) - Halle. Der geplante Umbau der früheren Dessauer JVA zu einer Abschiebehaftanstalt verzögert sich massiv und wird zudem deutlich teurer. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Nachdem es ursprünglich hieß, dass die Einrichtung für bis zu 30 abgelehnte ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Verkehr/ Sachsen-Anhalt Es blitzt im Minutentakt
Halle (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Sachsen-Anhalt 480 000 Autofahrer geblitzt worden, das sind rechnerisch 1 300 am Tag und 55 in jeder Stunde. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). 2017 waren es sogar noch mehr, damals löste in jeder Stunde 59 Mal ein Blitzer aus. Das zeigen aktuelle Zahlen des ...
mehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Dessau
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Dessau-Roßlau - In der nächsten Ausbaustufe sind zwei weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 4. April 2019 - Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im ...
Ein DokumentmehrCountdown für Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 20. März schalten Dessau-Roßlau und Lutherstadt Wittenberg und Region auf Zukunft um - Analoge TV- und Radiosender werden abgeschaltet - Digitale Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 14. März 2019 - Der Countdown in ...
Ein Dokumentmehr- 2
Postbank Wohnatlas 2019 - Trendwende am Immobilienmarkt nicht in Sicht / Preise schneller gestiegen als im Vorjahr / Preisauftrieb erfasst ländlichen Raum
mehr Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Großbäckerei Ditsch schafft 100 neue Arbeitsplätze im Werk Oranienbaum
Halle (ots) - Die Großbäckerei Ditsch erweitert ihr Werk in Oranienbaum bei Dessau-Roßlau. Bis Ende des Jahres werde eine dritte Produktionshalle errichtet, sagte Geschäftsführer Sebastian Gooding der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Das auf die Herstellung von Brezeln ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt / Geschichte Einigung zu den Herzogsgräbern von Dessau
Halle (ots) - Die 1958 auf dem Friedhof Dessau-Ziebigk willkürlich beigesetzten zehn Mitglieder des anhaltischen Herzogshauses sollen in die Marienkirche in Dessau umgebettet werden. Das erfuhr die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Darauf zielt eine zwischen der Stadt Dessau-Roßlau, ...
mehrFit für Vielfalt - Robert Bosch Stiftung startet neues Förderprogramm für lokale Bündnisse
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt sechs Pilotprojekte zum konstruktiven Umgang mit Vielfalt auf kommunaler Ebene. Die "Vielfaltsgestalter" gehen in Böblingen, Dessau-Roßlau, Frankfurt (Oder), Freital, Rosenheim und Wetzlar ans Werk. Mit dem neuen Programm "Die Vielfaltsgestalter" fördert die Robert Bosch ...
mehr
Kaufen oder mieten? - Der Wohnatlas 2018
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kaufen oder weiter zur Miete wohnen? Beides hat Vor- und Nachteile: Als Mieter ist man unabhängiger und nicht gebunden - als Wohnungs- oder Hausbesitzer wohnt man im Alter mietfrei und hat ein Eigentum in der Hand, das unter Umständen sogar an Wert steigt. Doch oft ist Mieten oder Kaufen nicht nur eine Geschmacks-, ...
2 AudiosEin DokumentmehrBye-bye analoges TV und Radio: Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg und Region schalten um auf Zukunft
- Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeit und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg von analog auf digital einfach und bequem - Abschaltung analoger TV- und Radiosender in ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - Lehrermangel: Seit Schuljahresbeginn kein Chemie- und kein Biologieunterricht
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt spitzt sich der Unterrichtsausfall wegen Lehrermangels zu. Vor allem Schulen auf dem Land leiden besonders stark unter dem Lehrermangel. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe) mit Verweis auf einen Brief von Eltern und Schülern der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Vereinsleben/Flüchtlinge Landesregierung ist verärgert, weil Gartenvereine Migranten ausschließen
Halle (ots) - Aufnahmestopps für Migranten in Kleingartenvereinen sorgen für Ärger bis in Sachsen-Anhalts Landesregierung hinein. Es geht um zwei Vereine in Dessau-Roßlau, die ausländische Pächter abweisen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der Verein "Muldestrand" ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Panorama - Kaufland: Anonymer Anrufer droht mit vergiftetem Hackfleisch
Halle (ots) - Ein unbekannter Anrufer hat am Freitag den Kaufland-Märkten in Dessau-Roßlau gedroht, Hackfleisch vergiftet zu haben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Der Anruf war demnach am Freitag gegen 14.15 Uhr in der Kaufland-Zentrale im baden-württembergischen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik CDU fordert Konsequenzen nach Wolfsattacke: "Frage der Zeit, bis Mensch Schaden nimmt"
Halle (ots) - Bei einem Schafsriss in Dessau-Roßlau sind gleich 21 Tiere vermutlich von einem oder mehreren Wölfen getötet worden. "Wir vermuten, dass es sich um einen Wolfsangriff handelt", sagte Peter Österreich vom Wolfskompetenzzentrum in Iden (Altmark) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Viele Handyverstöße am Steuer
Halle (ots) - Viele Auto- und Radfahrer greifen zum Handy, wenn sie im Straßenverkehr unterwegs sind. Allein im Bereich der Polizeidirektion Süd, die für Halle, den Saalekreis, den Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz zuständig ist, wurden 2017 rund 600 Fahrer erwischt, die ihr Mobiltelefon am Steuer nutzten. Im Bereich der PD Ost (Anhalt-Bitterfeld, ...
mehrAngelika Kauffmann - Unbekannte Schätze aus Vorarlberger Privatsammlungen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: 16.000 weitere Hektar für den Naturschutz - Vertrag zur Flächenübertragung wird unterzeichnet
Dessau-Roßlau (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit 2009 hat die DBU Naturerbe GmbH (Osnabrück) sukzessiv deutschlandweit 33 Naturschutzflächen mit 46.000 Hektar in neun Bundesländern vom Bund unentgeltlich übernommen. Generell will die Tochtergesellschaft der Deutschen ...
mehr