Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys aus Bottrop
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ZDF in Bottrop: Reporterin vier Wochen vor Ort (FOTO)
mehrVirtuelles Bergwerk des WDR zu Gast auf Zollverein
Köln (ots) - Am 11. November 2018 endet die mehrfach ausgezeichnete Gemeinschaftsausstellung "Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte" des Essener Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums Bochum in der Mischanlage auf der Kokerei Zollverein. An den drei letzten Öffnungstagen wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Sie können den Steinkohlenbergbau hautnah erleben. ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 3. November 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Zu jung fürs Pflegeheim Zehntausende junger Pflegebedürftiger leben in Seniorenheimen, ohne altersgerechte Angebote. Das weiß auch Tanja Henschel. Sie suchte vergeblich, denn sie ist erst 45 Jahre - zu jung. Mit ihren Bandscheibenvorfällen ist die Frau aus Berlin voll pflegebedürftig. 40 Pflegeheime hat sie angeschrieben. Ohne Erfolg. Bei Menschen unter 60 Jahren fühlen ...
mehr"Schicht im Schacht": ZDF-Vormittagsmagazin "Volle Kanne" aus der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 1. November 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Bevor auch für das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop "Schicht im Schacht" ist, beschäftigt sich die Sendung "Volle Kanne" vor Ort am Schacht 10 mit der Bedeutung des Steinkohleausstiegs. Vor allem die Menschen stehen im Mittelpunkt: Was wird aus den Arbeitern? Wie wird sich die Region verändern? Wie werden die Arbeitswelten von morgen aussehen? Moderatorin Nadine Krüger erfährt 1200 ...
mehr
"Danke Kumpel!" und "Lange Nacht der Steinkohle" im WDR Fernsehen
Köln (ots) - Wenn sich NRW am 3. November vom Steinkohlebergbau verabschiedet, sagt auch der WDR: "Danke Kumpel!" An fünf Veranstaltungsorten in der Region - Zeche Zollverein in Essen, Prosper Haniel in Bottrop, Kreativ.Quartier Lohberg in Dinslaken, Bergwerk Ost in Hamm und Bergwerk Ibbenbüren - verabschieden sich die Menschen von einem Beruf, der das Bild des Ruhrgebiets über viele Jahrzehnte geprägt hat. Zwischen ...
mehrDas Virtuelle Bergwerk des WDR: Jetzt auch auf Türkisch
Köln (ots) - Im Jahr der letzten Zechenschließungen in Nordrhein-Westfalen hat der WDR der Bergbaukultur ein einzigartiges Denkmal gesetzt: Seit August 2018 können die User über die Website glückauf.wdr.de in die Welt des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop eintauchen - in Virtual Reality und 360°. Die Experience, die es bislang auf Deutsch gab, ist ab dem 25. Oktober auch in türkischer und englischer Sprache ...
mehrZDF sendet "Moma vor Ort" aus Bottrop (FOTO)
mehrZweiteiler "Die Steinkohle" im Dezember auf ARTE
Strasbourg (ots) - Ende 2018 schließen Deutschlands letzte Steinkohle-Zechen. Die offizielle letzte Schicht ist am 21. Dezember in der Ruhrgebietszeche in Bottrop geplant. Wenn die Bergleute zum letzten Mal aus der Zeche Prosper Haniel ausfahren, geht eine Epoche zu Ende: das Zeitalter der westeuropäischen Steinkohleförderung. Aus diesem Anlass zeigt ARTE am 4. Dezember den Zweiteiler "Die Steinkohle", der erstmalig ...
mehrphoenix plus: "Kohle, Kumpel und Maloche - Schicht auf Zeche Nachtigall" - Dienstag, 18. September 2018, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Das Ende des Steinkohlenbergbaus naht. Im Dezember schließen die beiden letzten Zechen Deutschlands, Prosper-Haniel in Bottrop und Anthrazit in Ibbenbüren. Das erfüllt viele Menschen vor allem im Ruhrgebiet mit Wehmut. Da hat der ein oder andere "richtig Pippi inne Augen". Und so ist das Interesse ...
mehr"Tschüss Kumpel! Die letzten 100 Tage": WDR startet WhatsApp-Cowntdown
Köln (ots) - Der Bergbau hat NRW und das Ruhrgebiet geprägt. Wenn am 21. Dezember 2018 in Bottrop und Ibbenbüren die letzten deutschen Zechen schließen, ist für immer Schluss mit dem Deutschen Steinkohlenbergbau. Der WDR möchte die letzten 100 Tage mit den Menschen in NRW via WhatsApp erleben und erlebbar machen. Nutzer können den Nachrichtendienst ab Mittwoch, ...
mehr
Der WDR beim NRW-Tag in Essen - "Bergwerk 360°" und MausShow - WDR 4 präsentiert "Alphaville"
Köln (ots) - Der Westdeutsche Rundfunk ist live dabei, wenn Nordrhein-Westfalen den NRW-Tag feiert. In der Essener Innenstadt präsentiert der WDR am 1. und 2. September 2018 ein attraktives Programm auf der Bühne am Kennedyplatz sowie Mitmachaktionen vor und in der Marktkirche. Am 1. September 2018 kommt WDR 4 mit einem Special Guest nach Essen: Das neue WDR 4 on ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Grünenchefin Baerbock: Deutschland ist auf die Folgen des Klimawandel nicht vorbereitet
Essen (ots) - Grünen-Bundeschefin Annalena Baerbock kritisierte angesichts des Hitzesommers, dass die Städte nicht ausreichend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet seien. "Das zu lösen, ist für uns auch eine soziale Frage", sagte Baerbock im Interview mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). "Es sind ja ...
mehrEinmal Kumpel sein: WDR öffnet virtuelles Bergwerk im Netz
Köln / Bottrop (ots) - Wie fühlt es sich an - 1200 Meter unter Tage? Im Jahr der Zechenschließungen in NRW setzt der WDR den Bergleuten und der Bergbaukultur ein einzigartiges Denkmal: Mittels hochmoderner Virtual-Reality-Technologie können User in die Welt des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop eintauchen. Wenn dort am 21. Dezember 2018 endgültig Schicht im Schacht ist, geht in Nordrhein-Westfalen eine Ära zu ...
mehrRheinische Post: Nivel-Schläger Frank R. erneut vor Gericht
Düsseldorf (ots) - Der ehemalige deutsche Hooligan Frank R., der bei der Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich den am Boden liegenden Polizisten Daniel Nivel gegen den Kopf getreten hat, muss sich seit Donnerstag erneut vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft hat gegen ihn Anklage wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und versuchter Körperverletzung erhoben. "Er soll mit einem Auto auf ...
mehrneues deutschland: Kommentar zum "Medikamentenskandal": Sicherer Deal
Berlin (ots) - Krebsmedikamente sind offenbar bestens geeignet für krumme Geschäfte. Sie werden oft in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit eingesetzt, für viele Patienten (und auch Ärzte) ist die Hoffnung nicht wirklich groß, dass sie Verbesserung bringen und das Leben noch einmal verlängern. Wenn die Betroffenen verstorben sind, kann oft nicht mehr ...
mehrTengelmann stiftet Professur für E-Commerce an der HRW / Unternehmen und HRW fördern Fachkräfte im Internethandel
Mülheim an der Ruhr/Bottrop (ots) - Die Unternehmensgruppe Tengelmann setzt stark auf die Chancen der Digitalisierung und investiert seit 2009 intensiv in diesen Bereich. Um insbesondere das Thema E-Commerce weiter voranzubringen, übernimmt das traditionsreiche Mülheimer Handelshaus für fünf Jahre die ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West von Architekten ausgezeichnet
Bottrop (ots) - Der Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West hat die "Auszeichnung guter Bauten 2014" des Bundes Deutscher Architekten (BDA) Gelsenkirchen und Vest Recklinghausen erhalten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen nahmen die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) als Bauherr und die ...
mehrRWE stattet Zukunftswohnung von Vivawest in Bottrop aus - Mehrfamilienhaus wird saniert - Intelligente Haussteuerung kommt von RWE (FOTO)
mehrMinister Michael Groschek weiht RWE Zukunftshaus ein / Wegweisendes Bau- und Wohnkonzept in Bottrop (BILD)
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Richtkranz schwebt über dem neuen Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West
Bottrop (ots) - Auf den Tag ein Jahr nach dem Beginn der Bauarbeiten wurde im Beisein von NRW-Bauminister Michael Groschek der Richtkranz über dem Neubau des Campus Bottrop für die Hochschule Ruhr West aufgezogen. Das 34 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Grundstein für den Campus Bottrop der Hochschule Ruhr West gelegt
Bottrop (ots) - Heute wurde im Beisein von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze der Grundstein für den Neubau des Campus Bottrop für die Hochschule Ruhr West gelegt. Das 34 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich Ende 2013 abgeschlossen sein. "Der neue Campus ist eine wichtige Investition mit ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Hochschule Ruhr West - Baubeginn für die Campus-Neubauten in Mülheim und Bottrop
Mülheim a.d. Ruhr/Bottrop (ots) - Heute fällt der Startschuss für den Neubau der Hochschule Ruhr West. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) errichtet für die Hochschule Ruhr West einen Campus in Mülheim an der Ruhr sowie den zweiten Standort in Bottrop. Nach derzeitigem Planungsstand werden die Arbeiten in Mülheim im Herbst 2014 und in Bottrop im ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Hochschule Ruhr West: 173 Millionen Euro für Campusneubau in Mülheim und Bottrop / Land investiert in gute Startchancen für den doppelten Abiturjahrgang
Mülheim/Ruhr und Bottrop (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen investiert 173 Millionen Euro in den Neubau der Hochschule Ruhr West an ihren beiden Standorten in Mülheim und Bottrop. Bauherr ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Zukünftig sollen auf dem neuen Campus Mülheim an der ...
mehrsipgate: 145 Städte mit kostenloser Internet-Telefonie
Düsseldorf (ots) - Der Anbieter für Internettelefonie sipgate (www.sipgate.de) vollzieht am 4. Januar einen massiven Netzausbau um 131 weitere Vorwahlgebiete. Damit betreibt sipgate das größte Netz für Internet-Telefonie in Deutschland. Ab sofort können Interessenten in insgesamt 145 deutschen Vorwahlnetzen einen kostenlosen Telefonanschluss von sipgate erhalten, der eine reguläre geografische Rufnummer aus ...
mehr