DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys aus Bad Nenndorf
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Beim Baden kühlen Kopf bewahren
Bad Nenndorf (ots) - Die Meteorologen haben für dieses Wochenende viel Sonne und warmes Wetter vorhergesagt. Millionen Menschen werden dann auf der Suche nach Abkühlung an die Strände, die Badestellen an Binnengewässern und in die Schwimmbäder strömen. "Sonnenschein hat viele positive Wirkungen auf den menschlichen Körper. Er erzeugt Wohlbefinden und sorgt für gute Stimmung. Zuviel davon kann aber ins Gegenteil ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Halle-Saale wird Favoritenrolle gerecht / Deutsche Wasserretter suchen ihre Besten im Freigewässer / Auftakt der DLRG Trophy in Haltern am See
Haltern am See / Bad Nenndorf (ots) - Das Strandbad am Stausee in Haltern am See war wohl die sicherste Badestelle in ganz Deutschland. 300 Rettungschwimmerinnen und Rettungsschwimmer aus dem ganzen Bundesgebiet waren angetreten um ihre Besten im Freigewässer zu suchen. "Das Wasser ist ja beinahe warm" scherzten ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG sucht Deutschlands beste Wasserretter / Auftakt der nationalen Rettungssportserie am Halterner Stausee
Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - In dieser Jahreszeit sieht man an vielen Seen und an der Nord- und Ostsee Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG, die Freizeit für alle am Wasser sicherer machen. Ihr Auftrag ist Leben retten. Aus dem Training für den Ernstfall hat sich eine eigene Sportart ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG und Stadt Leipzig enthüllen Skulptur von Bildhauer Rainer Henze 100 Jahre Aufruf zur Gründung der DLRG
Bad Nenndorf (ots) - Zur Erinnerung an den Aufruf zur Gründung "unserer Lebensrettungs-Gesellschaft", am 5. Juni 1913, in "Der deutsche Schwimmer", dem offiziellen Organ des Deutschen Schwimmverbandes, hat DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens gemeinsam mit dem Künstler Rainer Henze aus Halle, die Edelstahlskulptur ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG mit 1.122 Helfern im Hochwassereinsatz
Bad Nenndorf (ots) - In der Nacht zum Freitag wurden 18 Wasserrettungszüge der DLRG in das Hochwassergebiet Sachsen-Anhalt alarmiert. Die Züge sind mit zahlreichen Spezialisten, wie Strömungsretter, Einsatztaucher, Bootsführern, für den Hochwassereinsatz ausgerückt und haben den Auftrag, die Wassersicherheit in den betroffenen Gebieten sicherzustellen, Personen zu evakuieren und zu versorgen sowie bei der ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Hochwasser - DLRG im Einsatz in Sachsen-Anhalt
Bad Nenndorf (ots) - Die DLRG informiert über folgendes Ereignis: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am 06.06.2013, um 21:15 Uhr, zwei Wasserrettungsbereitschaften alarmiert. Die Bereitschaften wurden von Sachsen-Anhalt angefordert, um die Sicherheit in den Hochwassergebieten sicherzustellen und bei der Deichverteidigung zu helfen. Die Wasserrettungsbereitschaften bestehen aus ca. 150 Helfern, mit ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Hochwasser - DLRG in Sachsen im Einsatz
Bad Nenndorf (ots) - Die DLRG informiert zu folgendem Ereignis: Seit heute Nacht sind drei Wasserrettungszüge der DLRG in Sachsen im Einsatz. Die DLRG Kräfte aus Hessen, Brandenburg und Berlin unterstützen die Sachsen in Dresden und Meißen im Kampf gegen das Hochwasser. Das DLRG Lagezentrum in Bad Nenndorf ist der zentrale Ansprechpartner für die Presse. Sie erreichen uns wie folgt: Tel.: 05723 955 353 eMail: ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Hochwasser in Süd- und Ostdeutschland - DLRG hilft
Bad Nenndorf (ots) - Aufgrund des Hochwassers haben einzelne Landkreise in Sachsen und Bayern den Katastrophenalarm ausgelöst. In mehreren Bundesländern sind derzeit 240 ehrenamtliche Einsatzkräfte in den Wasserrettungseinheiten der DLRG-Landesverbände Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Württemberg im Einsatz. Sie retten Personen aus den Fluten, helfen bei der Evakuierung von Menschen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2013: 100 Jahre DLRG / Rettungsschwimmer haben 411 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt
Hamburg/Bad Nenndorf (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 411 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt. Bei 29 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die Einsatzbilanz weist 8.943 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Nach dem Wettkampf folgt gleich der Ernstfall / DLRG Rheurdt-Schaephuysen siegt hauchdünn vor DLRG Haffkrug-Scharbeutz (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
5. Internationaler IRB-Deutschland-Pokal / Deutschland sucht den schnellsten Schlauchboot-Retter / Vom 9. - 11. Mai startet der Schlauchboot-Wettkampf auf dem Aktionsstrand Scharbeutz
Bad Nenndorf/Scharbeutz (ots) - Aus Polen, Dänemark, Belgien und dem gesamten Bundesgebiet treffen sich Teams an der Ostsee vor Scharbeutz, um den Gewinner des 4. Internationalen IRB Deutschland-Pokals zu ermitteln. Bei diesem internationalen Wettkampf mit IRBs (Inflatable Rescue Boats), zu deutsch: ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG rät: Mit dem Eisspaziergang noch warten / Wintermärchen mit vielen Tücken
Bad Nenndorf (ots) - Der Winter hat in Deutschland nun doch Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In vielen Fällen ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen oder dem Eisspaziergang noch zu warten und sich ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Dr. Klaus Wilkens feiert 70. Geburtstag / "Ehrenamtliches Engagement braucht mehr Akzeptanz und Unterstützung." (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
3. Symposium Schwimmen der DLRG / Schwimmen besser als jede Pille
Bad Nenndorf (ots) - Bäderschließungen sowie der Umbau zu Spaßbädern führen zu dramatisch abnehmender Schwimmfähigkeit der Kinder. Etwa die Hälfte der Jungen und Mädchen sind am Ende der Grundschulzeit keine sicheren Schwimmer mehr. "Wir brauchen genügend Wasserzeiten und Wasserflächen", heißt es in der Abschlusserklärung des 3. Symposiums Schwimmen, das die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vom ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
NIVEA-Preis für Lebensretter 2012 in Hamburg verliehen / Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer betont in ihrer Laudatio die Bedeutung von Zivilcourage und bürgerschaftlichem Engagement (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Verleihung NIVEA-Preis für Lebensretter am Abend des 16. Novembers / Staatsministerin Prof. Maria Böhmer überreicht NIVEA-Preise an Ludwig Schreml, Katja Amberger und die DLRG Landau
Bad Nenndorf/Hamburg (ots) - Feiern statt forschen: Am Abend des 16. Oktober 2012 verwandelt sich das Auditorium des Forschungszentrums der Beiersdorf AG erneut in die feierliche Bühne für die Verleihung des "NIVEA-Preises für Lebensretter". Mit dieser Auszeichnung würdigen die Deutsche ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Viele Rettungseinsätze - DLRG-Sommerbilanz: Mehr tödliche Badeunfälle in den Sommerferien
Bad Nenndorf (ots) - In diesem Jahr sind in deutschen Gewässern 268 Menschen ertrunken, 38 (-12,4%) weniger als im Vorjahr. Das ist der niedrigste Stand seit Erhebung der Sommerbilanz. In den Sommerferien stieg hingegen die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken verglichen mit 2011 um 19 auf 136 (+6,2%). Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Wasserfeste Touren / DLRG/NIVEA-Strandfeste sorgten bei Wind und Wetter für viel Spaß / 120. Rettungsboot aus Spenden
Bad Nenndorf (ots) - Zufriedene Bilanz: DLRG und NIVEA sorgten mit ihren Sommertouren auch 2012 für viele fröhliche Momente. Gleich mit zwei Kinderprojekten rund um die Wassersicherheit brachten sie viel Spaß rund um die Bade- und Sonnenregeln an die deutschen Strände. 32-mal hieß es in Deutschland größten ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Team Halle-Sallekreis vor Sieg in der DLRG Trophy 2012
Leipzig/Bad Nenndorf (ots) - Finale in Leipzig: Am 1. September wird der Markkleeberger See in der Nähe zum Austragungsort der letzten DLRG-Trophy im Rettungsschwimmen des Jahres. Mit 38 Team und rund 250 Startern ist auch dieser Abschlusswettkampf der Freigewässer-Saison wieder gut besetzt und verspricht sportlich hochkarätige, spannende Wettkämpfe. Für das Team aus dem Halle-Saalekreis, das einen großen Teil der ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Detlev Mohr neuer ILSE-Präsident / Wachwechsel im Europa-Vorstand (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Dreimal Gold bei den Junioren-Europameisterschaften der Rettungsschwimmer / DLRG-Mannschaft wird in Schweden Vize-Junioren-Europameister (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Heißestes Wochenende des Jahres erwartet / DLRG: Beim Baden kühlen Kopf bewahren
Bad Nenndorf (ots) - Die Meteorologen haben das heißeste Wochenende des Jahres mit viel Sonne und rekordverdächtige Temperaturen vorhergesagt. Millionen Menschen werden dann auf der Suche nach Abkühlung an die Strände, die Badestellen an Binnengewässern und in die Schwimmbäder strömen. "Sonnenschein hat viele positive Wirkungen auf den menschlichen Körper. Er ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Favoriten siegen am Altwarmbüchener See / Nationale Rettungssportserie zeigt Sport auf hohem Niveau (BILD)
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Retter haben Hochbetrieb / Tipps für sicheres Baden
Bad Nenndorf (ots) - Es herrscht Hochbetrieb an Stränden, Binnenseen und in Bädern. Die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wachen an der Nord- und Ostseeküste und an zahlreichen Stationen an den Seen und Flüssen im Binnenland über die Sicherheit der Badegäste. Mit dem Sonnenschein melden die Wachleiter an den Stationen von Borkum bis Usedom zahlreiche Lebensrettungen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Julia Schatz in Altwarmbüchen Top-Favoritin / Nationale Rettungssportserie macht am 4. August Station am Altwarmbüchener See
Bad Nenndorf/Isernhagen (ots) - Bange Blicke auf aktuelle Wettervorhersagen sind bei der häufig wechselnden Wetterlage nichts Ungewöhnliches. So auch in Isernhagen am Altwarmbüchener See. Am 4. August präsentiert sich hier die Elite der deutschen Rettungssportler um sich beim zweiten Stopp der DLRG Trophy ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
"Binz ist eine historische Verpflichtung für die DLRG!" DLRG-Gedenkveranstaltung mit Zukunftsperspektive
Bad Nenndorf/Binz (ots) - Binz: Wie vor 100 Jahren war der 28. Juli ein sehr heißer Tag. Am Samstag begingen die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Gemeinde Binz den 100. Jahrestag des Seebrückenunglücks auf Rügen, bei dem 16 Menschen am 28. Juli 1912 ums Leben kamen. Nur 3 Prozent der ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Julia Schatz verteidigt zum dritten Male DLRG Cup
Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Der Sommer 2012 zeigte sich am zweiten Tag des 16. Internationalen DLRG Cups in Warnemünde von seiner unfreundlichsten Seite. Die Sonne war wohl anderweitig beschäftigt und so hatten die Athletinnen und Athleten mit Kälte, Regen, Wind und hohen Wellen zu kämpfen. Am besten mit den Bedingungen umgehen konnte bei den Damen Julia Schatz. Die Berlinerin bewies wieder einmal, dass Sie ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
16. Internationaler DLRG Cup 2012 / First European Surf Cup Wind, Wetter und meterhohe Wellen
Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Die wechselhaften Bedingungen waren eine der größten Herausforderungen am ersten Wettkampftag des 16. Internationalen DLRG Cup in Warnemünde . Punkt 8 Uhr morgens stürzten sich die Damen bei Wassertemperaturen von 17 Grad in die Ostsee, die sich mit Wellen an der Metermarke von ihrer wilden Seite zeigte. Von der Temperatur war das ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG verleiht Zertifikat Bewachter Strand an Langeoog
Bad Nenndorf / Langeoog (ots) - Dr. Oliver Liersch, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat gemeinsam mit Hans-Hubert Hatje, Vizepräsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gestern die Gemeinde Langeoog mit dem Roten Banner "Bewachter Strand" ausgezeichnet. Langeoogs Bürgermeister Uwe Garrels nahm Banner und Urkunde entgegen. Die International Life Saving ...
mehr