Statement der DAK-Gesundheit anlässlich der heutigen Pressekonferenz des Landesschülerrates MV
Der Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern ruft alle Schülerinnen und Schüler zum Bildungsprotest am 26. Mai auf und fordert in seiner heutigen ...
Der Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern ruft alle Schülerinnen und Schüler zum Bildungsprotest am 26. Mai auf und fordert in seiner heutigen ...
Angesichts des ungebremsten Ausgabenanstiegs fordert die DAK-Gesundheit eine einnahmenorientierte Ausgabenpolitik in der Arzneimittelversorgung. Innerhalb von ...
Benno und Inge Behrens-Stiftung
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die besten Plakate von Sachsen kommen dieses Jahr aus Dresden und Coswig Die sächsischen ...
Abschied vom Olymp: Die finalen 100 Shows von Disneys Musical HERCULES in Hamburg brechen an! Hamburg, 12. Mai 2025. Der Countdown läuft! Seit der umjubelten Weltpremiere im März 2024 hat Disneys HERCULES das Publikum in Hamburg begeistert – und jetzt beginnt der finale Akt. Es bleibt nur noch wenig ...
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7000 Schüler an dem mehrfach ...
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die sächsischen Landessiegerinnen und Landessieger 2025 der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. ...
ADAC Camper des Jahres gesucht! - Vorentscheid auf dem Fahrsicherheitsgelände in Lüneburg am 17. Mai. - Gleichzeitig kostenlose Wiegeaktion für alle Wohnwagen- und Wohnmobilfreunde Mit dem Camper in den Urlaub zu fahren, ist bei den Deutschen immer noch sehr beliebt. Der ADAC möchte wissen, wer auch in brenzligen Situationen Ruhe bewahrt, keine Angst vor engen Parklücken hat und auch sonst auf ...
Mit der Einführung des AMNOG im Jahr 2011 wurde die Preisbildung für neue patentgeschützte Arzneimittel grundlegend neu ausgerichtet. Der Nutzen für Patientinnen und Patienten steht seither im Mittelpunkt. Doch immer mehr hochspezialisierte neue Arzneimittel fordern das Verfahren heraus und machen Anpassungen notwendig. Aktuelle politische Maßnahmen ...