Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kneipp GmbH mehr verpassen.

Kneipp GmbH

Kneipp übernimmt französischen Naturkosmetikhersteller Pierre Cattier

Würzburg (ots)

Kneipp Frankreich, eine 100-prozentige Tochter der Kneipp Gruppe aus Würzburg, übernimmt den französischen Naturkosmetikhersteller Pierre Cattier. Dietmar Salein, Geschäftsführer der Kneipp Gruppe, und Daniel Aressy, Eigentümer von Pierre Cattier, unterschrieben am 29.03.2011 den Kaufvertrag zur Übernahme von 100 Prozent der Aktien. Es ist beabsichtigt, dass das Closing und die Übertragung der Aktien zum 01.07.2011 stattfinden. Kneipp Frankreich und Pierre Cattier werden dann zu einer Firma verschmelzen und unter dem Namen Pierre Cattier inklusive aller Standorte und Mitarbeiter weitergeführt. Das neue Unternehmen wird vom bisherigen Cattier-Generaldirektor Alexis Fort geleitet und wird die beiden Produktlinien Cattier und Kneipp vermarkten.

Pierre Cattier mit Firmensitz und Produktion in Bondoufle, südlich von Paris, produziert und vertreibt mit etwa 45 Mitarbeitern zertifizierte Naturkosmetik mit einem Umsatzvolumen von rund 9 Millionen Euro. Pierre Cattier wurde 1968 von Pierre Cattier gegründet, der mit einem besonderen Interesse an alternativer Medizin damit begann, Produkte für medizinische und kosmetische Zwecke auf der Basis von Heilerde zu entwickeln. 1987 übernahm der Pharmazeut und Spezialist für Naturkosmetik Daniel Aressy das Unternehmen. Er führte die Philosophie des Gründers weiter, entwickelte aber viele weitere wirksame Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen und positionierte sie als zertifizierte Naturkosmetik. Pierre Cattier verfügt über herausragendes Wissen und Erfahrung im Bereich natürlicher Kosmetik und Wohlfühl-Produkte. Bei Cattier-Produkten handelt es sich um Bio-Kosmetik, die ohne Parabene, synthetische Farb- oder Duftstoffe sowie ohne Paraffin-Öle auskommt.

Stärkung für Pflegeprodukte und Naturkosmetik bei Kneipp

Die Produktphilosophien der Marken Kneipp® und Cattier ergänzen sich somit auf optimale Weise und sorgen für Synergie-Effekte bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb von natürlichen Körper- und Gesichtsprodukte für Pflege und Reinigung. Für Dietmar Salein liegen die strategischen Ziele dieser Akquisition hauptsächlich in drei Bereichen: " Zum einen möchten wir die Kneipp Gruppe im bedeutenden Kosmetikmarkt Frankreich stärken. Zum anderen planen wir die Einführung von Cattier in wichtigen Kneipp-Märkten als zweite Marke. Die Differenzierung zu Kneipp erfolgt hier über folgende Merkmale: den Vertriebsweg - der Verkauf von Cattier findet im Fachhandel statt, über die Preispositionierung, in der Cattier als Premium Marke auftritt und zuletzt über die Positionierung von Cattier als Bio-Naturkosmetik und Kneipp als Naturkosmetik. Schließlich ist es unser strategisches Ziel, die Naturkosmetik innerhalb der Kneipp Gruppe für die europäischen Kernmärkte sowie die wichtigsten Exportmärkte, insbesondere Asien, zu stärken."

Auch Daniel Aressy ist "sehr erfreut über diese Verbindung, die zwei starke Marken und sich ergänzende Produktpaletten zum Vorteil beider Unternehmen, ihrer Vertriebshändler sowie der Kunden vereint." Daniel Aressy, der dem Unternehmen beratend verbunden bleibt: "Ich freue mich darauf, in der Zukunft zur Umsetzung dieser strategischen Annäherung, die über großes Potential verfügt, beitragen zu können."

Beratende Unternehmen

Auf Seiten von Kneipp wurde diese Transaktion von Angermann M&A International GmbH und Aelios Finance initiiert und beraten. CMW Corporate hat die Gesellschafter von Pierre Cattier beraten.

Über Kneipp

Die Traditionsmarke steht für wirksame, innovative und natürliche Produktkonzepte für Gesundheit und Wohlbefinden auf Basis der ganzheitlichen Lehre Sebastian Kneipps. Naturheilkundliche Kompetenz und pharmazeutische Erfahrung, modernste Produktionsverfahren und sorgfältige wissenschaftliche Kontrollen bürgen für die seit Generationen bewährte Qualität der Kneipp-Produkte in den Kategorien Baden und Körperpflege,pflanzliche Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. Die KneippGruppe mit Sitz in Würzburg agiert weltweit mit rund 350 Mitarbeitern und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAUL HARTMANN AG, Heidenheim.

Für mehr Informationen über Cattier: www.laboratoirecattier.com

Bildmaterial auf Anfrage erhältlich.

Pressekontakt:

Kneipp-Werke
Angela Kreipl
Steinbachtal 43
97082 Würzburg
Tel.: 0931/8002-107
E-Mail: Angela.Kreipl@kneipp.de
www.kneipp.de

Original-Content von: Kneipp GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kneipp GmbH
Weitere Storys: Kneipp GmbH