-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
„Radfahrende im Blick“: Verkehrswacht unterstützt bundesweiten Aktionstag der Polizei am 5. Mai
„Radfahrende im Blick“: Verkehrswacht unterstützt bundesweiten Aktionstag der Polizei am 5. Mai Am 5. Mai 2021 findet bundesweit der Aktionstag „sicher.mobil.leben.“ statt, der von der Polizei initiiert wird. Unter dem diesjährigen Motto „Radfahrende im Blick“ soll die Sicherheit auf dem Fahrrad ...
mehrDVW auf der 1. Nationalen Verkehrssicherheitskonferenz
DVW auf der ersten Nationalen Verkehrssicherheitskonferenz Am 4. Mai 2021 findet virtuell die erste Nationale Verkehrssicherheitskonferenz statt. Unter dem Motto „Sichere Mobilität – Jeder trägt Verantwortung, Alle machen mit“ wird mit wichtigen Akteuren der Verkehrssicherheitsarbeit der Startschuss zur nächsten Dekade gegeben und unter anderem die Umsetzung des sogenannten „Paktes für Verkehrssicherheit“ ...
mehrE-Scooter-Unfälle 2020: Verkehrswacht geht von wachsenden Zahlen aus
E-Scooter-Unfälle 2020: Verkehrswacht geht von wachsenden Zahlen aus In 2020 registrierte die Polizei 2155 Unfälle mit Elektrotretrollern (E-Scooter), bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Demnach wurden 386 ...
mehr- 2
Deutlicher Anstieg bei tödlichen Unfällen mit „E-Bikes“
mehr DVW und R+V setzen Zeichen gegen Egoismus im Straßenverkehr
DVW und R+V setzen Zeichen gegen Egoismus im Straßenverkehr Die Deutsche Verkehrswacht e. V. (DVW) steht für ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr und unterstützt darum die Kampagne „Du bist nicht allein“ der R+V Versicherung. Damit wollen beide ein Zeichen setzen gegen egoistisches Verhalten und für einen ...
mehr
StVO-Novelle: Verkehrswacht appelliert an Bundesrat
StVO-Novelle: Verkehrswacht appelliert an Bundesrat Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) fordert den Bundesrat auf, in seiner morgigen Sitzung den aktuell vorliegenden Kompromissvorschlag zur StVO-Reform zu verabschieden und die Novelle damit gültig und rechtssicher zu machen. Nach dem Beschlussvorschlag sollen die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen deutlich erhöht werden. DVW-Präsident Prof. Kurt Bodewig: ...
mehrHalbzeit Licht-Test 2020: Noch gilt das kostenlose Angebot für Autofahrer
mehrCorona-Krise bremst Verkehrserziehung - DVW reagiert auf fehlende Radfahrausbildung
mehr
DVW-Präsident begrüßt StVO-Novelle - Reform wäre denkbar
DVW-Präsident begrüßt StVO-Novelle - Reform wäre denkbar Am Dienstag, den 28. April 2020 tritt die StVO-Novelle in Kraft, die unter anderem mehr Sicherheit im Radverkehr bringen soll. Auch härtere Sanktionen sind vorgesehen, zum Beispiel bei Geschwindigkeitsdelikten oder wenn ...
mehr- 2
Lastenradhersteller Babboe und DVW verlängern Zusammenarbeit
mehr "Von O(stern) bis O(ktober)" - Was beim Wechsel auf Sommerreifen zu beachten ist
„Von O(stern) bis O(ktober)“ – Was beim Wechsel auf Sommerreifen zu beachten ist Der Wechsel auf Sommerreifen ist gesetzlich zwar nicht vorgeschrieben, bei stabilen Außentemperaturen von etwa 7 Grad Celsius oder mehr, hat die härtere Gummimischung allerdings bessere Eigenschaften, was Bremsweg und Verschleiß anbelangt. Eine Faustregel besagt darum, dass ...
mehr
O-Ton Frühlings-Check Fahrrad
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie einen Download-Link von Audiodateien zum Thema "Frühlings-Check Fahrrad". Heiner Sothmann, Pressesprecher der Deutschen Verkehrswacht e. V., erläutert darin kurz, welche Bestandteile am Fahrrad überprüft werden sollten, wenn es aus dem "Winterschlaf" geholt wird. Nachstehend finden Sie auch das Transkript zu seinem O-Ton. Die ...
mehrUnfallbilanz 2019 -Historischer Tiefstand bei Verkehrsopfern, Unfälle auf Rekordniveau
Unfallbilanz 2019 – Historischer Tiefstand bei Verkehrsopfern, Unfälle auf Rekordniveau In 2019 starben laut vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts (Destatis) 3059 Menschen im Straßenverkehr. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 6,6 Prozent. Damit ...
mehrVerkehrsgerichtstag: DVW zufrieden mit Empfehlungen zu E-Scootern
Verkehrsgerichtstag: DVW zufrieden mit Empfehlungen zu E-Scootern Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) zeigte sich nach dem Verkehrsgerichtstag in Goslar zufrieden mit den Empfehlungen des Arbeitskreises zu "Elektrokleinstfahrzeuge". Unter anderem sollen Fahrzeuge, die wie E-Scooter im Stehen gefahren werden, künftig über Blinker ...
mehrVerkehrsgerichtstag: DVW diskutiert zu E-Scooter
Verkehrsgerichtstag: DVW diskutiert zu E-Scooter Auf dem 58. Deutschen Verkehrsgerichtstag, der vom 29. bis zum 31. Januar 2020 in Goslar stattfindet, beteiligt sich die Deutsche Verkehrswacht (DVW) unter anderem beim Thema Elektrokleinstfahrzeuge (EKF), die seit Mitte 2019 im Straßenverkehr erlaubt sind. Besonders E-Scooter haben ...
mehrMobil teilhaben! Kids mit geistiger Behinderung lernen Verkehr
mehrVerkehrswacht zieht positive Bilanz 2019
mehr
DVW bedauert Bundesratsbeschluss zum Motorradführerschein für PKW-Fahrer
mehrUnfallprognose 2019: Deutlich weniger Verkehrstote, aber keine Entwarnung
Unfallprognose 2019: Deutlich weniger Verkehrstote, aber keine Entwarnung Berlin, 10.12.2019 | Das Statistische Bundesamt (Destatis) geht davon aus, dass für 2019 die Zahl der Verkehrstoten auf etwa 3090 sinken wird und damit den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnung vor 60 Jahren erreicht. Auch die Zahl der Verletzten wird voraussichtlich um drei Prozent ...
mehrTag des Ehrenamts: Es geht nicht ohne!
mehrLicht-Test-2019: Keine Verbesserung bei Nutzfahrzeugen
mehrLicht-Test 2019: Mängelstatistik zeigt leichte Verbesserung
mehrWeltgedenktag für Verkehrsopfer: "Konsequenter für die Vision Zero"
Weltgedenktag für Verkehrsopfer: "Konsequenter für die Vision Zero" Am Sonntag, den 17. November 2019 findet bereits zum 25. Mal der Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer statt, an den die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erinnern möchte. "Alle 24 Sekunden stirbt auf der Erde ein Mensch bei einem Verkehrsunfall. Darum wollen wir an diesem Tag den Opfern und ...
mehr
- 2
Halbzeit Licht-Test 2019: Noch gilt das kostenlose Angebot für Autofahrer
mehr - 2
Licht-Test 2019: Kostenlose Fahrzeugüberprüfung für mehr Sicherheit
mehr O-Ton: Deutschlands bester Schülerlotse kommt wieder aus NRW
O-Ton: Deutschlands bester Schülerlotse kommt wieder aus NRW [-->den Download-Link zur Audio-Datei finden Sie weiter unten in dieser Nachricht] Berlin, 21. September 2019: Tom Boddenberg aus Wermelskirchen in Nordrhein-Westfalen wurde heute zum Sieger des 37. Bundeswettbewerbs der Schülerlotsen gekürt. Der 17-jährige setzte sich ...
mehr- 2
Deutschlands bester Schülerlotse kommt wieder aus NRW
mehr Deutsche Verkehrswacht startet Training für E-Scooter-Fahrer
Deutsche Verkehrswacht startet Training für E-Scooter-Fahrer Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) reagiert auf die steigenden Unfallzahlen mit Elektrokleinstfahrzeugen und gibt ab sofort allen Verkehrswachten die Möglichkeit, innerhalb ihrer Arbeit einen Trainingsparcours für E-Scooter (Elektrotretroller) anzubieten und Verkehrsteilnehmer über die sichere Nutzung und die relevanten Verkehrsregeln aufzuklären. Die ...
mehrTest
. Informationen zur DVW: www.deutsche-verkehrswacht.de www.facebook.com/DeutscheVerkehrswacht www.youtube.com/RiskierNichts www.twitter.com/DtVerkehrswacht Ansprechpartnerin für die Presse: Hannelore Herlan Pressesprecherin Budapester Str. 31 10787 Berlin Telefon: 030 / 516 51 05 20 Mobil: 0151 / 16 62 72 75 E-Mail: hannelore.herlan@dvw-ev.de Die Deutsche Verkehrswacht gehört zu den ...
mehr