
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
- 2
Vom Flugzeugträgerverband verabschiedet - Fregatte "Hamburg" macht Heimatumdrehungen! (BILD)
Ein Dokumentmehr - 2
Abschied und Neubeginn - Kommandeurwechsel an der Marineschule Mürwik (BILD)
Ein Dokumentmehr - 2
Einsatz- und Ausbildungsverband kehrt zurück - Fregatte "Bremen" beendet letzte große Seefahrt vor Außerdienststellung (BILD)
Ein Dokumentmehr "Mission erfüllt" - Fregatte "Hessen" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)
Ein Dokumentmehr"Rhön" zurück im Heimathafen (BILD)
Ein Dokumentmehr
Deutsche Marine übernimmt Führung über NATO-Verband im Mittelmeer (BILD)
Ein Dokumentmehr- 2
"Woche der Schulen" im Marinestützpunkt Wilhelmshaven (BILD)
2 Dokumentemehr - 2
Rückkehr von der letzten großen Reise - Fregatte "Emden" kehrt in den Heimathafen zurück (BILD)
Ein Dokumentmehr
Mit Heimatwimpel zurück nach Hause Die Schnellboote "Hermelin" und "Gepard" kehren aus dem Einsatz heim
Rostock (ots) - Die beiden zum 7. Schnellbootgeschwader gehörenden Schnellboote S71 "Gepard" und S73 "Hermelin" werden am Freitag, den 24. Mai 2013 um 10:00 Uhr im Marinestützpunkt Warnemünde aus dem UNIFIL(United Nations Interim Force in ...
Ein DokumentmehrSegelschulschiff "Gorch Fock" zurück in Kiel (BILD)
Ein Dokumentmehr20 Jahre deutsch - französischer Offizieranwärter-Austausch an der Marineschule Mürwik (BILD)
Ein Dokumentmehr
Hamburg erwartet die Gorch Fock - Kommandant lädt zum Pressegespräch (BILD)
Ein DokumentmehrFregatte "Karlsruhe" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (BILD)
Ein DokumentmehrFlugkörperschnellboot "Frettchen" auf dem Weg ins Mittelmeer (BILD)
Ein Dokumentmehr- 2
Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1 - Flottillenadmiral Thomas Jugel übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Jean Martens (BILD)
Ein Dokumentmehr Kein Abschied für immer - Nach der Außerdienststellung der Fregatte "Rheinland-Pfalz" wird ein neues Schiff den Namen über die Weltmeere tragen (BILD)
2 DokumentemehrKorvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert das 1. Korvettengeschwader
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, den 21. März 2013 um 15 Uhr, wird das 1. Korvetten-geschwader mit der Indienststellung der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert. Nach den Korvetten "Braunschweig", "Magdeburg", "Oldenburg" und "Erfurt" reiht sich nun mit der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" ...
2 Dokumentemehr
- 2
Hoch motiviert in den Einsatz - Fregatte "Augsburg" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
2 Dokumentemehr - 2
Betriebsstofftransporter "Rhön" löst Schwesterschiff in der SNMG1 ab (BILD)
2 Dokumentemehr - 2
"Frankfurt am Main" wird neues Flaggschiff für den Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 (BILD)
2 Dokumentemehr Korvette "Erfurt" bald im Dienst der Flotte (BILD)
2 DokumentemehrLetzte Fahrt - Fregatte "Bremen" verstärkt Einsatz- und Ausbildungsverband (BILD)
Ein DokumentmehrFregatte Hamburg verlässt Norfolk mit Flugzeugträgerverband "Dwight D. Eisenhower" (BILD)
Ein Dokumentmehr
- 2
UBootsbesatzungen aus Eckernförde vor anspruchsvollen Aufgaben U32 und Tender "Main" auf großer Fahrt (BILD)
4 Dokumentemehr - 3
NATO-Flottenverband in Neustadt (BILD)
2 Dokumentemehr Einsatz- und Ausbildungsverband 2013 sticht in See (BILD)
2 DokumentemehrIndienststellung der Korvette "Oldenburg"
Glücksburg (ots) - Am Montag, den 21. Januar 2013 wird Konteradmiral Michael Mollenhauer, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos in Rostock, im Rahmen einer fei-erlichen Zeremonie die Korvette Oldenburg im Marinestützpunkt Warnemünde in Dienst stellen. Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Kossendey, aus dem Bundesministerium für ...
Ein DokumentmehrFregatte "Hessen" wird Flaggschiff - Erstmalig führt eine Fregatte der Klasse 124 einen NATO-Verband (BILD)
Ein DokumentmehrFregatte Hamburg wird Teil eines amerikanischen Flugzeugträgerverbandes
Glücksburg (ots) - Am 3. Januar 2013 um 10:00 Uhr wird die Fregatte "Hamburg" aus ihrem Heimathafen Wilhelmshaven auslaufen und Kurs auf die amerikanische Ostküste nehmen. Das Schiff unter dem Kommando von Fregattenkapitän Ralf Kuchler wird am 13. Januar 2013 im US-Marinestützpunkt Norfolk erwartet. ...
2 Dokumentemehr