DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
NRW: Krankenstand in 2021 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Niedersachsen trotz Corona wieder zu
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Nordrhein-Westfalen trotz Corona wieder zu
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Bremen trotz Corona wieder zu
Ein DokumentmehrBaden-Württemberg: Krankenstand in 2021 leicht gesunken
Ein Dokumentmehr
Krebsfrüherkennung: Vorsorge in Thüringen nimmt trotz Corona wieder zu
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt laut DAK-Sonderanalyse trotz Corona wieder zu
In der Pandemie nutzen die Deutschen wieder verstärkt Krebsvorsorgeuntersuchungen. So wurden im ersten Halbjahr 2021 rund 14 Prozent mehr Screenings als im Vergleichszeitraum des Vorjahres durchgeführt. Besonders ...
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Berlin wieder zu
Ein Dokumentmehr
Krebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Brandenburg wieder zu
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Sachsen-Anhalt wieder zu
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Hessen nimmt trotz Corona wieder zu
Ein Dokumentmehr
Krebsfrüherkennung: Vorsorge in Rheinland-Pfalz nimmt trotz Corona wieder zu
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Baden-Württemberg nimmt trotz Corona wieder zu
Ein DokumentmehrHessen: Krankenstand in 2021 leicht gesunken
Ein DokumentmehrCorona: Mehr Kinder in MV an Depressionen erkrankt
2 Dokumentemehr- 4
Sozialministerin Köpping startet DAK-Kampagne gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen in Sachsen
Ein Dokumentmehr - 3
Alkoholprävention: Ministerin Grimm-Benne startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2022 in Sachsen-Anhalt
Ein Dokumentmehr
- 2
Alkoholprävention: Ministerin Nonnemacher startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ 2022 in Brandenburg
Ein Dokumentmehr - 3
Gesundheitsminister Holetschek startet DAK-Kampagne gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen in Bayern
Ein Dokumentmehr - 2
„bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter unterstützt DAK-Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr Arbeitsausfall während der Pandemie: Aktuelle Fehlzeitenanalyse der DAK-Gesundheit für das ganze Jahr 2021
Im zweiten Pandemie-Jahr sind die Fehlzeiten der Beschäftigten in Deutschland leicht gesunken. Nach der aktuellen Fehlzeitenanalyse der DAK-Gesundheit für rund ...
Ein DokumentmehrEinladung zum virtuellen Pressegespräch „Digitalisierungsreport 2021“ von DAK-Gesundheit und Ärzte Zeitung am 19. Januar
Geht es mit der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens voran? Welche eHealth-Lösungen werden bereits von Ärztinnen und Ärzten regelmäßig genutzt? ...
Ein DokumentmehrArno Prähler neuer Pressesprecher
Ein Dokumentmehr
Arno Prähler neuer Pressesprecher
Ein DokumentmehrArno Prähler neuer Pressesprecher
Ein Dokumentmehr- 2
Gute Vorsätze: Besonders bei jungen Menschen beliebt
Ein Dokumentmehr Über 80 Prozent wollen Krankschreibung über Telefon- und Videosprechstunden / DAK-Gesundheitsreport 2021 „Corona-Krise und Digitalisierung“
Die große Mehrheit der Erwerbstätigen ist bereit, sich eine Krankschreibung über ein ärztliches Telefonat oder eine Videosprechstunde zu holen – ein ...
3 DokumentemehrBayern: Vier von fünf Beschäftigten befürworten Krankschreibung übers Telefon
- Sonderanalyse zum DAK-Gesundheitsreport 2021: Erwerbstätige schätzen an der Telefon-AU Wegfall des Ansteckungsrisikos - Gemeinsamer Bundesausschuss entscheidet heute über Verlängerung der telefonischen ...
2 DokumentemehrHalbzeit beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr