DAK-Gesundheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Familienprojekt aus Bremen gewinnt den 1. Platz beim Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr- 2
Vater-Sohn-Team aus Bayern gewinnt Sonderpreis bei Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokumentmehr Depression und Stress: Viele Beschäftigte in Sachsen-Anhalt haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 DokumentemehrPresseeinladung: Gesundheitsminister Holetschek ehrt am 1. Juli in Würzburg die Landessiegerinnen des DAK-Wettbewerbs „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“
Ein DokumentmehrSchülerin aus Silberstedt gewinnt Sonderpreis bei Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein Dokumentmehr
Nach Landessieg: Schülerin aus Hofheim gewinnt auch Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein DokumentmehrThüringen: Schülerin aus Obermaßfeld gewinnt landesweiten DAK-Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Ein DokumentmehrSchülerin aus Owschlag gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Schleswig-Holstein
2 Dokumentemehr
Niedersachsen: Schülerin aus Bad Salzdetfurth gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
2 Dokumentemehr- 4
Bremen: Schülerin aus Bremen-Hemelingen gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 4
„bunt statt blau“: Schüler aus Mitte gewinnt Plakatwettbewerb in Berlin
Ein Dokumentmehr
- 4
„bunt statt blau“: Schüler im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gewinnen Plakatwettbewerb in Brandenburg
Ein Dokumentmehr - 2
Schülerin aus Hohenstein-Ernstthal gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
Ein Dokumentmehr Gesichter 2021: Kinder- und Jugendhilfe AFJ e.V. gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Bremen
Ein DokumentmehrDAK-Modellprojekt ReKo: Erstmals Pflege-Institution an Telematikinfrastruktur angeschlossen
Die Digitalisierung spielt im Gesundheitswesen die Telematikinfrastruktur (TI) eine Schlüsselrolle. Sie verbindet unterschiedliche Akteure und ermöglicht einen ...
Ein DokumentmehrSchülerin aus Hofheim gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Hessen
Ein Dokumentmehr- 3
„Fit im Seepark“ der Stadt Prenzlau gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Brandenburg
Ein Dokumentmehr
Einladung Siegerehrung "bunt statt blau" Pressetermin mit Minister Klose in Hofheim
Sehr geehrter Herr Mustermann, sehr geehrte Frau Dr. Musterfrau, hallo Prof. Dr. Musterperson, Sozialminister Klose ehrt am 9. Juni in Hofheim am Taunus die hessischen Landessiegerinnen des Plakatwettbewerbs gegen Rauschtrinken DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit fast 7.000 jungen ...
2 DokumentemehrSchülerin aus Landau gewinnt rheinland-pfälzischen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
2 DokumentemehrHamburg: Susanne Seefeldt gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein DokumentmehrTod von Prof. Gerd Glaeske: Vorkämpfer für die Arzneimittelsicherheit
Ein DokumentmehrDepression und Stress: Viele Beschäftigte in Baden-Württemberg haben psychisches Risiko für Herzinfarkt
2 DokumentemehrEinladung Siegerehrung "bunt statt blau": Pressetermin mit Ministerin Nonnemacher in Ruhland
Ein Dokumentmehr
DAK-Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander: Finalisten stehen fest
Sechs Projekte stehen als Finalisten auf der Shortlist des DAK-Bundeswettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Sie alle haben Chancen auf den Bundessieg. Eine unabhängige Bundesjury unter Vorsitz ...
Ein DokumentmehrPandemie: Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an
Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren weiter an. ...
4 Dokumentemehr- 2
Schülerin aus Grevenbroich gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr Einladung zum Pressetermin mit Minister Schweitzer am 3. Juni, 12 Uhr in Mainz
Ein DokumentmehrNeue Hotline für Hilfe bei Long Covid
Ein DokumentmehrBunt statt blau: Schülerin aus Binz gewinnt Plakatwettbewerb
Ein Dokumentmehr