-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 verliehen
mehrJahrestagung Weltkirche und Mission zur sozial-ökologischen Transformation in Würzburg beendet
Bonn (ots) - Die heute (24. Mai 2023) in Würzburg zu Ende gegangene dreitägige Jahrestagung Weltkirche und Mission widmete sich der Bewahrung der Schöpfung, der Bekämpfung von Armut und der sozial-ökologischen Transformation. Gerade die Bewahrung der Schöpfung, die durch den Klimawandel und den dramatischen ...
mehrBischof Meier zum Weltgebetstag für die Kirche in China am 24. Mai
Bonn (ots) - Am 24. Mai eines jeden Jahres ruft die katholische Kirche zum Gebet für die Christen in China auf. Der Gebetstag wurde im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. begründet und findet am Festtag "Maria, Hilfe der Christen" statt, der der Muttergottes von Sheshan gewidmet ist. Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der ...
mehrBischof Meier beendet Reise nach Indonesien
Bonn (ots) - Heute Morgen (17. April 2023) ist der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), von seiner sechstägigen Reise nach Indonesien zurückgekehrt. "Indonesien wird in der deutschen Öffentlichkeit, vielleicht auch in der hiesigen Kirche, wenig beachtet. Das ist überraschend, ja unverständlich. Denn Indonesien ist ein Land mit einer Bevölkerung ...
mehrSonderkollekte am 4./5. März 2023 in den katholischen Pfarrgemeinden für Syrien und die Türkei
Bonn (ots) - Angesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz für den 2. Fastensonntag (4./5. März 2023) zu einer Sonderkollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf. Mit den Einnahmen aus der Kollekte sollen die Hilfsmaßnahmen für die Opfer der Katastrophe fortgeführt und verstärkt werden. Die gesammelten Gelder ...
mehr
Kontinentale Phase des weltweiten synodalen Prozesses in Prag abgeschlossen
Bonn (ots) - Heute (9. Februar 2023) ist die kontinentale Phase Europas des weltweiten synodalen Prozesses zu Ende gegangen. Delegationen von 39 Bischofskonferenzen haben daran teilgenommen. Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hatte darüber hinaus noch 40 weitere Gäste eingeladen. Neben den Delegierten in Prag waren außerdem aus jedem Land bis zu ...
mehrWeihbischof Lohmann zur Räumung des Weilers Lützerath
Bonn (ots) - Angesichts der Räumung des Weilers Lützerath erklärt Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist: "Im Zuge des Braunkohletagebaus leiden viele Menschen schon seit Jahren unter Umsiedlungen und dem damit verbundenen ...
mehrKatholische Gottesdienste an Weihnachten in Hörfunk und Fernsehen
Bonn (ots) - An den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel werden zahlreiche katholische Gottesdienste in Hörfunk und Fernsehen übertragen. Die Gottesdienste laden zum Mitfeiern ein und ermöglichen eine besondere Gemeinschaft an den Festtagen. Am 24. Dezember 2022 überträgt das BR-Fernsehen ab 19.30 Uhr die Christmette aus Rom mit Papst Franziskus und ab 23.35 Uhr ...
mehr
Weihbischof Lohmann zur Weltnaturkonferenz in Montreal
Bonn (ots) - Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist, erklärt aus Anlass der Weltnaturkonferenz, die vom 7. bis 19. Dezember 2022 in Montreal stattfindet: "Der Zustand unserer Natur besorgt mich. Vielerorts verschmutzen wir ...
mehrPositionen zur Energiekrise / Bischof Wilmer: "Wir brauchen besonnenes, aber entschlossenes Handeln"
Bonn (ots) - Angesichts steigender Preise für Energie und andere lebensnotwendige Güter veröffentlicht heute (1. Dezember 2022) der Vorsitzende der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Hildesheim), drei Positionen zur aktuellen ...
mehrNeufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts
Bonn (ots) - Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) hat heute (22. November 2022) mit der erforderlichen Mehrheit eine Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts in Form der "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" als Empfehlung für die deutschen (Erz-)Bistümer beschlossen. Sie löst die Grundordnung vom 27. April 2015 ab, die nach einigen Jahren einer Evaluation unterzogen wurde. Die Artikel ...
mehr
Papst Franziskus empfängt deutsche Bischöfe zum Gespräch
mehrBischof Oster zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
Bonn (ots) - Der Sportbischof der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Passau), erklärt vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar am 20. November 2022: "Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar rückt näher. Viele freuen sich auf dieses globale Sportereignis, bei nicht wenigen aber gibt es auch Bedenken, Skepsis und Ablehnung. Nach wie ...
mehrAd-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom beginnt
mehrTriage-Gesetz des Deutschen Bundestages - Erklärung von Bischof Bätzing
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklärt anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Triage im Deutschen Bundestag: "Der Deutsche Bundestag hat gestern (10. November 2022) ein Gesetz zur Regelung der Triage im Fall von nicht für alle Patienten ausreichenden Behandlungsmöglichkeiten - etwa in einer ...
mehrDritter Katholischer Medienkongress in Bonn beendet
Bonn (ots) - In Bonn ist heute (4. November 2022) der dritte Katholische Medienkongress zu Ende gegangen. Seit vergangenem Mittwoch haben sich rund 340 Medienschaffende mit dem Thema "Let's face it - Authentizität und Kommunikation" auseinandergesetzt. Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, erinnerte in seinem Impuls an die Grundidee bei der Entstehung der ...
mehrBischof Bätzing würdigt Erzbischof Dr. Ludwig Schick
Bonn (ots) - Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch von Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg) heute (1. November 2022) angenommen. 24 Jahre war Erzbischof Schick Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz. In einem Brief würdigt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, das vielfältige und langjährige Wirken von Erzbischof Schick. Seinen Rücktritt habe er in einer mehr als ...
mehr
Bischof Bätzing würdigt den 60. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils
Bonn (ots) - Heute (11. Oktober 2022) vor 60 Jahren hat Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil eröffnet. Angesichts dieses historischen Datums erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Wir schauen heute dankbar auf den Tag zurück, als Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil eröffnete. Es war ...
mehrBischof Bätzing gratuliert zum jüdischen Neujahrsfest Rosch haSchana
Bonn (ots) - Am kommenden Sonntag (25. September 2022) beginnt das jüdische Neujahrsfest Rosch haSchana. Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, übermittelt den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in einem Brief an den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, herzliche Friedens- und ...
mehrKatholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2023 ausgeschrieben
Bonn (ots) - Am 14. Juni 2023 vergeben die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erstmals gemeinsam den Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 30. November 2022 eingereicht werden. Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), Vorsitzender der Migrationskommission der ...
mehrHerbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 26. bis 29. September 2022 in Fulda
Bonn (ots) - Vom 26. bis 29. September 2022 findet in Fulda die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 67 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Coronabedingt tagen die Bischöfe erneut im Stadtschloss Fulda. ...
mehrAnsprechperson für Betroffene nach dem Bericht über sexuellen Missbrauch durch Fidei Donum-Priester
Bonn (ots) - Am 8. August 2022 haben die Deutsche Bischofskonferenz und die Bischöfliche Aktion Adveniat eine unabhängige Untersuchung der Akten der Koordinationsstelle Fidei Donum veröffentlicht. Bei dieser Untersuchung wurde eine Reihe von Fällen sexuellen Missbrauchs aufgedeckt und beschrieben. Deren weitere ...
mehrPreisträgerinnen und Preisträger des Katholischen Medienpreises 2022
Bonn (ots) - Hajo Seppelt, Katharina Kühn, Marc Rosenthal und Peter Wozny, Britta Rotsch, Tobias Scharnagl und Anja Krug-Metzingererhalten den Katholischen Medienpreis 2022. Der mit 5.000 Euro dotierte Hauptpreis wird dem Autoren-Team Hajo Seppelt, Katharina Kühn, Marc Rosenthal und Peter Wozny in der Kategorie Fernsehen für die Dokumentation "Wie Gott uns schuf - ...
mehr
Arbeitshilfe "Katholische Kirche in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021/22" veröffentlicht
mehrDeutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Orientierungshilfe "Christen aus der Ukraine"
mehrErzbischof Heße beendet Reise nach Polen und in die Ukraine
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz und Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), hat heute (8. Juli 2022) seine fünftägige Solidaritätsreise nach Polen und in die Ukraine beendet. "In Europa ist wieder Krieg - diese furchtbare Wahrheit war vielen Menschen, denen ich im ukrainisch-polnischen Grenzgebiet begegnet bin, ins Gesicht ...
mehrErzbischof Heße reist nach Polen und in die Ukraine
Bonn (ots) - Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen und Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), unternimmt vom 3.-8. Juli 2022 eine Solidaritätsreise nach Polen und in die Ukraine. Im Vorfeld seiner Reise erklärt Erzbischof Heße: "Der brutale Krieg Russlands gegen die Ukraine markiert einen Einschnitt in der Geschichte unseres Kontinents. Das ...
mehrBundestagsdebatte zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidassistenz
Bonn (ots) - Die Mitglieder des Deutschen Bundestages werden am kommenden Freitag (24. Juni 2022) in 1. Lesung über drei überfraktionelle Gruppenanträge zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidassistenz beraten. Aus diesem aktuellen Anlass erklären der Vorsitzende der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen), und der Vorsitzende der Kommission für caritative Fragen ...
mehrWeihbischof Hauke zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
Bonn (ots) - Zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am heutigen Montag (20. Juni 2022) erklärt der Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge, Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (Erfurt): "Der heutige Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung, der im Jahr 2015 erstmalig durch die deutsche ...
mehr