VDI-Pressemitteilung: Jahrestreffen der Young Professionals in der Medizintechnik
VDI-Pressemitteilung Erstes Jahrestreffen der Young Professionals in der Medizintechnik VDI bietet neues Forum für Berufseinsteiger auf der Messe MedTec Europe ...
VDI-Pressemitteilung Erstes Jahrestreffen der Young Professionals in der Medizintechnik VDI bietet neues Forum für Berufseinsteiger auf der Messe MedTec Europe ...
VDI-Pressemitteilung Messen von Emissionen an Kleinfeuerungsanlagen Richtlinie VDI 4207 Blatt 1 legt Anforderungen an Messungen von Emissionen bei Einsatz gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe fest Die Richtlinie VDI 4207 Blatt 1 legt die Anforderungen an die erstmaligen und wiederkehrenden ...
VDI-Pressemitteilung Gesunde Luft durch Raumlufttechnik und Luftbefeuchtung Überarbeitete Richtlinienreihe VDI 6022 ermöglicht gesamtheitliche Hygienebewertung der Raumlufttechnik und der Raumluftbefeuchtung Ziel der Richtlinienreihe VDI 6022 ist die Schaffung von gesundheitlich zuträglicher Atemluft ...
VDI-Pressemitteilung VDI-Expertenforum zur Energieberatung 28. Februar 2018 in Berlin: Qualifizierung von Beratern erfolgreich gestalten Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG) setzt sich seit einigen ...
VDI-Pressemitteilung Gefährdungsanalyse Trinkwasser Neue Richtlinie VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2 hilft bei Durchführung und Dokumentation einer Gefährdungsanalyse nach Trinkwasserverordnung Treten in einer Trinkwasser-Installation Überschreitungen des technischen ...
VDI-Pressemitteilung Roadmap Luftreinhaltung VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft setzt Themen der Zukunft Zum 60. Geburtstag der "VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss" hat der Beirat der KRdL die Erarbeitung einer Roadmap "Kommission ...
Pressemitteilung Neue VDI-Agenda Gebäudeautomation Überarbeitung und Zusammenführung der VDI-Richtlinien VDI 3814 zur Gebäudeautomation neu beschrieben Der Fachausschuss Elektrotechnik und Gebäudeautomation in der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik hat ...
VDI-Pressemitteilung Automatisierung kann Zahl der Verkehrstoten deutlich reduzieren VDI-Sicherheitsexperten: Jeder zehnte Verkehrstote durch Ablenkung VDI-Sicherheitsexperten haben das Unfallgeschehen im ...
VDI-Pressemitteilung Schadensanalysen an metallischen Bauteilen Neue VDI 3822 Blatt 1.2 hilft bei Schäden durch Korrosion in wässrigen Medien Schadensfälle an Bauteilen und Halbzeugen verursachen wirtschaftliche Verluste durch Produktionsausfall, Folgeschäden sowie notwendige Reparaturmaßnahmen und ...
VDI-Pressemitteilung Minderung der Umweltauswirkungen von Landwirtschaft und Tierzucht Forum zur Chemie der Atmosphäre am 7. und 8. März 2018 in Frankfurt am Main Etwa ein Viertel der globalen ...
VDI-Pressemitteilung Chancen neuer Biotech-Werkzeuge Neue VDI-Publikation "CRISPR/Cas & Co" plädiert für einen interdisziplinären und öffentlichen Dialog über Chancen und Risiken Biotechnologische Durchbrüche wie die CRISPR/Cas-Methode verheißen völlig ...
VDI-Pressemitteilung Bessere Luft im Stall Richtlinie VDI 4255 Blatt 2 zeigt, wie ungesunde Emissionen im Stall und in der Abluft minimiert werden In der Landwirtschaft gilt die Nutztierhaltung als der größte Emittent partikulärer Emissionen. Diese Emissionen treten vor allem bei der Stallhaltung von Geflügel und Schweinen auf, weniger bei der von ...
VDI-Pressemitteilung VDI-Expertenforum "Gefährdungsanalyse Trinkwasser" Vorstellung der Richtlinie VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2 am 9. Januar 2018 in Düsseldorf Zur Veröffentlichung der neuen Richtlinie ...
VDI-Pressemitteilung Feststellung der Kompetenz von Energieberatern Neue Richtlinie VDI 3922 Blatt 2 soll die Qualität der Energieberater sichern und die Transparenz für Auftraggeber verbessern In ihrem aktuellen Positionspapier zu "Klimaschutz und Energiepolitik" fordert der VDI die Verbesserung der Qualifizierung und Zertifizierung von Energieberatern. ...
VDI-Pressemitteilung Quantitative Bewertung menschlichen Handelns im technischen Umfeld Neue Richtlinie VDI 4006 Blatt 2 beschreibt effektivste Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von technischen Systemen unter Berücksichtigung menschlicher Handlungen Die Sicherheit und ...
VDI-Pressemitteilung Begriffe in der Energie- und Abfallwirtschaft genau definiert Neue Richtlinie VDI 3459 Blatt 1 für mehr sprachlichen und inhaltlichen Konsens Die neue Richtlinie VDI 3459 Blatt 1 ermöglicht ein einheitliches Verständnis bei der Anwendung gleicher Begriffe sowie bei der ...
Pressemitteilung Smart Fertilizing: Digitalisierung treibt Präzision beim Düngen voran VDI Umfrage: Autonome Ausbringungstechnik noch keine echte Alternative Düngungsmaßnahmen sind eine Grundlage zur Ernährung von Kulturpflanzen und die ...
Einladung zum VDI-Pressegespräch "Smart Fertilizing - Intelligente Düngung für nachhaltigen Ackerbau" Düngungsmaßnahmen sind eine Grundlage zur Ernährung unserer Kulturpflanzen und die Sicherung hoher und stabiler Erträge. Die technische Entwicklung, die öffentliche Meinung, aber auch die politische Rahmenbedingungen werden darüber entscheiden, ...
VDI-Pressemitteilung Minderung der Risiken durch Legionellen in Verdunstungskühlanlagen VDI 2047 Blatt 2 gibt Hinweise zum hygienegerechten Betrieb In Deutschland gibt es eine große Zahl von Verdunstungskühlanlagen aller möglichen Größen, die das Risiko bergen, Quelle von Legionellen-Infektionen ...
VDI-Pressemitteilung Tipps für die Bewertung von Bildverarbeitungssystemen Richtlinie VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 3 schlägt neue Vorgehensweisen vor Bei der Abnahme eines klassifizierenden Bildverarbeitungssystems kommt es darauf an, dass das System die vereinbarte Leistungsfähigkeit besitzt und dass die ...
Legionellen in Mülheimer Krankenhaus - technisch vermeidbare Gefährdung VDI Richtlinien beschreiben hygienerelevante Anforderungen (Düsseldorf, 11.10.2017). Bereits seit Anfang September 2017 war offenbar der Klinikleitung des Evangelischen Krankenhauses in Mülheim ein Legionellenbefall bekannt. Das ...
Legionellen in Mülheimer Krankenhaus - technisch vermeidbare Gefährdung VDI Richtlinien beschreiben hygienerelevante Anforderungen Bereits seit Anfang September 2017 war offenbar der Klinikleitung des Evangelischen Krankenhauses in Mülheim ein Legionellenbefall bekannt. Das Krankenhaus betont, dass ...