Folgen
Keine Story von Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. mehr verpassen.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Filtern
  • 31.01.2023 – 14:06

    Soziale Vermieter: Der Norden sollte dem Vorgehen Bayerns folgen

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Norddeutsche Bundesländer sollten die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung ebenfalls verlängern. 2. Den Behörden liegen bereits hunderttausende Erklärungen vor. 3. Dem Prozess der Reform würde das nicht schaden. 14/2023 Bayern verlängert im Alleingang die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Grundstückseigentümer sollen drei Monate länger Zeit bekommen, ...

  • 31.01.2023 – 13:05

    Soziale Vermieter: Hamburg reagiert auf dramatisch geänderte Lage am Wohnungsbaumarkt

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Erhöhung der Fördermittel zeigt, dass die Politik reagieren kann. 2. Auch deutlich höhere energetische Anforderungen an den Bau von Wohngebäuden führen zu Kostensteigerungen. 3. Sorgen beim Neubau in der Zukunft. 13/2023 Hamburg wird in diesem Jahr nach eigenen Angaben die Förderung des Baus bezahlbarer Wohnungen deutlich ...

  • 29.01.2023 – 14:37

    Soziale Vermieter fordern mehr Unterstützung bei der Integration von Flüchtlingen

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. „Da braut sich was zusammen.“ 2. Betroffenheit und Mitgefühl mit Opfern sind wichtig, reichen aber nicht aus. 3. Falsch verstandene Toleranz hilft nicht bei der Lösung von Problemen. 112/2023 Schwerin/Kiel/Hamburg. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben von der Politik mehr Unterstützung bei der Integration von ...

  • 12.01.2023 – 11:26

    Am Gemeinwohl orientierte Vermieter: „Es ist fünf Minuten vor zwölf“

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Gefahr, dass wir große Probleme auf den Wohnungsmärkten bekommen, wächst mit jedem Tag. 2. Bundesregierung muss für Klarheit bei der Förderung für den Wohnungsbau sorgen. 3. Die Zeit ist reif für ein Baubeschleunigungsgesetz. 5/2023 Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft und Verbänden hat am Donnerstag in Berlin den ...

  • 10.01.2023 – 14:17

    Kommunen sind jetzt gefordert

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Potenzielle Bauflächen dürfen nicht brach liegen. 2. Kommunalpolitiker haben keine Ausreden mehr. 4/2023 Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat 67 Kommunen bestimmt, in denen künftig schneller Wohnungen gebaut werden können. Die Kommunen können auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes unter anderem ihr gemeindliches Vorkaufsrecht auf brach liegende Grundstücke ausweiten und bei dringendem Bedarf sogenannte Baugebote zur ...

  • 06.01.2023 – 15:15

    Soziale Vermieter sorgen sich um den sozialen Frieden in den norddeutschen Wohnquartieren

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Krawalle an Silvester sind nur die Spitze des Eisbergs. 2. Soziale Vermieter werden mit Problemen in den Quartieren zu oft allein gelassen. 3. Populistische Forderungen aus der Politik lösen die Probleme nicht. 4. Integrationskonzepte müssen auf den Prüfstand. 2/2023 Hamburg/Schwerin/Kiel. Die am Gemeinwohl orientierten ...

  • 05.01.2023 – 13:54

    Eine PR-Aktion des Umweltministers

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Fördergeld wäre woanders besser angelegt. 2. Balkonkraftanlagen amortisieren sich kaum. 3. Förderprogramm wenig eignet für Mieterinnen und Mieter. 1/2023 Für Photovoltaik-Anlagen am Balkon und Heizungssysteme auf Grundlage erneuerbarer Energien können Schleswig-Holsteiner jetzt Zuschüsse vom Land bekommen. Anträge im Zuge des Förderprogramms «Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger» können vom 16. Januar an online gestellt ...

  • 28.12.2022 – 14:23

    Am Gemeinwohl orientierte Vermieter kritisieren Kiels Sozialministerin

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Soziale Vermieter haben hunderte Flüchtlinge untergebracht. 2. Pauschaler Rassismusvorwurf spaltet die Gesellschaft. 3. Gute Zusammenarbeit mit Antidiskriminierungsbeauftragter. 152/2022 Kiel. Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter haben die Behauptung von Kiels Sozialministerin Aminata Touré, wonach diese ihre Wohnungen nicht an ...

  • 22.12.2022 – 13:38

    Am Gemeinwohl orientierte Vermieter: Auszahlung von Wohngeld pragmatisch handhaben

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Es ist gut, dass Wohngeld künftig online beantragt werden kann. 2. Wartezeiten von mehreren Wochen sind bedauerlich. 3. Auszahlung sofort - Prüfung später? 151/2022 Die Zahl möglicher Empfänger von Wohngeld wird sich in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel aufgrund der Wohngeldreform von aktuell 28.000 auf bis zu 76.000 mehr als ...

  • 20.12.2022 – 14:33

    VNW-Direktor Andreas Breitner: Die Kieler Landesregierung hat die Zeichen der Zeit erkannt

    1. Landesregierung reagiert mit mutiger Förderung auf gestiegene Baukosten und ZInsen. 2. Förderprogramme nicht mit Auflagen überfrachten. Am Ende müssen gemischte Quartiere entstehen. 3. Kommunen müssen jetzt mitziehen und ausreichend Baugrundstücke zur Verfügung stellen. 150/2022 Für den Bau bezahlbaren Wohnraums und die Sanierung alter Wohnungen stehen in ...

  • 16.12.2022 – 11:20

    Kein Bezirksamtsleiter - Eimsbüttel droht Schaden zu nehmen

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Viele Wohnungsbauprojekte werden in den kommenden Jahren liegenbleiben. 2. Unwürdiges Geschachere um die Bezirksamtsführung lähmt die Verwaltung. 3. Es drohen wechselnde politische Mehrheiten, Misstrauen und Regieren auf der Grundlage des kleinsten gemeinsamen Nenners. 149/2022 Hamburg. Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter ...

  • 15.12.2022 – 09:21

    Sorgen der Mieterinnen und Mieter ernst nehmen

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Sorgen sind einfach da und darauf müssen die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker sensibel reagieren. 2. Alles, was dem Bau bezahlbarer Wohnungen hilft, sollte rasch umgesetzt werden. 3. Indexmieten müssen gedeckelt werden. 148/2022 Angesichts der massiv gestiegenen Energiekosten haben die am Gemeinwohl orientierten Vermieter die schleswig-holsteinische Landesregierung ...