Folgen
Keine Story von Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. mehr verpassen.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Filtern
  • 31.03.2023 – 13:01

    Leuchtturmprojekt in Kronshagen

    Die Baugenossenschaft Mittelholstein feiert Richtfest für bedeutendes innerstädtisches Wohnprojekt. VNW-Direktor Andreas Breitner bezeichnet das Ensemble als Vorbild für viele Wohnungsunternehmen. Zugleich warnt er vor einem Einbruch beim Wohnungsneubau. 46/2023 Im Herzen der Gemeinde Kronshagen errichtet die Baugenossenschaft Mittelholstein derzeit ein außergewöhnliches Wohnquartier. In Kooperation mit der Gemeinde und dem Land Schleswig-Holstein entstehen ...

  • 29.03.2023 – 12:24

    Für bezahlbares Wohnen und eine verlässliche Energieversorgung im Land

    Spitzentreffen für bezahlbares Wohnen und verlässliche Energieversorgung mündet in gemeinsame Erklärung. Schwerin. Führende Vertreter von Bau- und Wohnungswirtschaft, kommunalen Energieversorgern, Mietern und Regierung des Landes kamen heute in Schwerin zusammen. Innen- und Bauminister Christian ...

    Ein Dokument
  • 09.03.2023 – 12:12

    VNW-Direktor Andreas Breitner: "Aus der Grunderwerbsteuer darf keine Bauverzichtssteuer werden."

    1. Studie: Niedrigere Grunderwerbsteuer befördert den Bau von Wohnungen. 2. Norddeutsche Bundesländer sollten Steuersatz senken. 3. Steuersatz liegt im Norden mit am höchsten. 32/2023 Eine niedrige Grunderwerbsteuer macht sich einer Studie des IfW Kiel zufolge bezahlt, denn sie befördert den Wohnungsbau. Die Ausgaben der Investoren seien sogar erheblich höher als ...

  • 08.03.2023 – 11:53

    Möglichkeiten der Flüchtlingsunterbringung bei sozialen Vermietern erschöpft

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. VNW-Unternehmen haben inzwischen mehr als 5300 Flüchtlinge mit Wohnraum versorgt. Jetzt ist das Ende der Fahnenstange erreicht. 2. Weitere Wohnungen müssen vor ihrem Bezug aufwändig saniert werden. Dafür ist Geld vom Land oder vom Bund notwendig. 3. Der zusätzliche Aufwand liegt bei rund 4500 Euro pro Wohnung. 31/2023 Schwerin. ...

  • 07.03.2023 – 12:08

    Schleswig-Holstein braucht dringend ein Wohnraumschutzgesetz

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Verabschiedung von Wohnraumschutzgesetz geplant. Danach muss der Landtag rasch zustimmen und den Beschluss umsetzen. 2. Kommunen und Landkreise brauchen gesetzliche Möglichkeiten, um gegen Immobilieneigentümer vorgehen zu können, die ihre Immobilien vernachlässigen. 3. Vorbild könnte das Hamburger Wohnraumschutzgesetz sein. 30/2023 Mieterinnen und Mieter in Kiel-Gaarden haben eine ...

  • 03.03.2023 – 13:10

    Soziale Vermieter: Neubauförderung des Bundes ist ein Tropfen auf den heißen Stein

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Bundesregierung sich heimlich von ihrem Neubauziel verabschiedet und den Ländern die Finanzierung überlassen hat. 2. Beim Neubau droht ein massiver Einbruch. 3. Ein ausgewogenes Zusammenspiel von Klimaschutz und Bezahlbarkeit der Wohnung ist die soziale Frage des kommenden Jahrzehnts. ...