-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Gesundheitsreport AOK: Familiäre Belastungen erhöhen gesundheitliche Risiken von Kindern
AOK-Gesundheitsreport 2023: Familiäre Belastungen erhöhen gesundheitliche Risiken von Kindern Die Gesundheitskasse fordert, Kinder stark zu machen und ihre Resilienz zu fördern. Hamburg, 01.06.2023 Sind Eltern gesundheitlich besonders belastet, ...
2 DokumentemehrUmgang mit Vielfalt: AOK zeichnet Unternehmen aus der Pflegebranche aus
BGF-Preis: AOK zeichnet Unternehmen der Pflegebranche für ihren Umgang mit Vielfalt aus Gesucht werden die besten Konzepte für ein gesundes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld. Teilnahme bis zum 18. Juni möglich. Düsseldorf/Hamburg, 11.05.2023 Unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt leben“ schreibt ...
Ein DokumentmehrGute Pflege solidarisch finanzieren und für alle sichern
Gute Pflege solidarisch finanzieren und für alle sichern Die AOK Rheinland/Hamburg sieht die Pläne für eine privat finanzierte Vollversicherung in der Pflege kritisch: Die Belastung von Versicherten und Arbeitgebern darf nicht weiter steigen. Solidarität ist gefragt. Die soziale Pflegeversicherung (SPV) steht massiv unter Druck: Immer mehr ...
Ein DokumentmehrGesundheitsdaten und Digitalisierung endlich zum Wohle der Versicherten nutzen
Gesundheitsdaten und Digitalisierung endlich zum Wohle der Versicherten nutzen Gesundheitskongress des Westens 2023: Statement der AOK Rheinland/Hamburg zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg: „Wir müssen die Digitalisierung im ...
Ein DokumentmehrFörderpreis für besondere Nachbarschafts-Projekte
AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ Bewerbungsfrist läuft noch bis 30. September. Nachbarschafts-Projekte aus Hamburg könnten als Vorbilder für weitere engagierte Initiativen dienen. Hamburg, 27.04.2023 Mit kreativen Ideen begeistern schon jetzt zwei Hamburger Nachbarschafts-Initiativen. Sie könnten als Vorbilder dienen. Beide Projekte sind ...
Ein Dokumentmehr
AOK-Gesundheitsreport 2023: Familiäre Belastungen erhöhen gesundheitliche Risiken von Kindern
AOK-Gesundheitsreport 2023: Familiäre Belastungen erhöhen gesundheitliche Risiken von Kindern Rund die Hälfte der bei der AOK Rheinland/Hamburg versicherten Kinder und Jugendlichen wächst in Haushalten mit außergewöhnlichen Belastungen auf und ...
2 DokumentemehrKrebskranke Jugendliche tanken Kraft auf Sylt
AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche in den S ommerferien nach Sylt ein Aktion „MeeresRauschen“ vom 25. Juli bis zum 3. August. Finanzierung aus Spendengeldern. An der Nordsee Kraft tanken und fernab vom Alltag Erholung finden: Die AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zur Lichtblick-Sommerfreizeit ...
Ein Dokumentmehr- 2
Hamburg steigt aufs Fahrrad
Ein Dokumentmehr
Ein Trend auf der FIBO: Gaming für die Gesundheit nutzen
Ein DokumentmehrLieferengpässe von Medikamenten wirksam bekämpfen
Lieferengpässe von Medikamenten wirksam bekämpfen Die AOK Rheinland/Hamburg spricht sich für ein Frühwarnsystem, bessere Qualitätskontrollen und einen Ausbau der Lagerhaltung aus und warnt vor zusätzlichen Belastungen der gesetzlich Versicherten. „Den Lieferengpässen muss begegnet werden, bevor der Engpass überhaupt in der Apotheke spürbar ...
Ein DokumentmehrMehr Lebensqualität für ältere Menschen: Zwölf Heime setzen innovatives Pflegekonzept um
Ein Dokumentmehr
AOK fördert starke Nachbarschaften zwischen Rhein und Ruhr
AOK Rheinland/Hamburg fördert starke Nachbarschaftsprojekte Bewerbungsfrist läuft bis Ende September. Zehn Projekte dürfen sich über Preisgeld freuen. Düsseldorf, 20.03.2023 Zeittauschbörsen, Gartengemeinschaften, Koch- oder Sportgruppen – Nachbarinnen und Nachbarn, die sich für ein gesundes ...
Ein DokumentmehrRuf nach finanzieller Beteiligung an den Kosten im Notfalldienst ist nicht akzeptabel
Ruf nach finanzieller Beteiligung an den Kosten im Notfalldienst ist nicht akzeptabel AOK Rheinland/Hamburg kritisiert die jüngste Forderung der Ärztekammer Nordrhein, Patientinnen und Patienten für die Nutzung des ärztlichen Notdienstes zur Kasse zu bitten. Günter Wältermann, ...
Ein Dokumentmehr- 2
Hamburger Eltern legen viel Wert auf klimafreundliche Ernährung
Ein Dokumentmehr - 2
Eltern wünschen sich mehr Orientierung bei klimafreundlicher Ernährung
Ein Dokumentmehr AOK schließt neuen Versorgungsvertrag zur Tumordiagnostik bei krebskranken Kindern
Ein DokumentmehrLong- und Post-Covid: AOK bietet Patientenveranstaltung in Hamburg an
AOK Rheinland/Hamburg bietet am 16. März 2023 Patientenveranstaltung für Post-/Long-Covid-Betroffene an Bisher ist wenig über die Folgen einer Covid-19- Erkrankung bekannt, doch viele Genesene leiden auch Wochen später an Symptomen. Die Gesundheitskasse geht mit Betroffenen in den persönlichen ...
Ein Dokumentmehr
Wie die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung gelingen kann
Eine nachhaltige Finanzierung ist essenziell, um die Zukunft der sozialen Pflegeversicherung zu sichern Referentenentwurf zum PUEG: Beitragserhöhungen belasten einseitig und sind sozial unausgewogen. Ein Ausgleich aus Steuermitteln für gesamtgesellschaftliche Aufgaben ist dringend erforderlich. Düsseldorf, 09.03.2023 Die AOK Rheinland/Hamburg sieht die ...
Ein DokumentmehrStatement zur Kritik von Bundesgesundheitsminister Lauterbach an der Krankenhausplanung in NRW
Ein DokumentmehrKrankenstand bei Kita-Beschäftigten um 30 Prozent gestiegen
2 DokumentemehrAOK-Umfrage: 72 Prozent der Befragten kennen die HPV-Impfung gegen Krebs
Umfrage zum „HPV Awareness Day“: 72 Prozent der Befragten kennen die Impfung gegen Krebs Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) und AOK Rheinland/Hamburg ziehen erste Bilanz ihrer Informationskampagne zur Schutzimpfung gegen humane Papillomviren Düsseldorf, 02.03.2023 Die HPV-Impfung bietet ...
Ein Dokumentmehr- 2
ÖPNV in NRW: Krankenstand bei Bus- und Bahnfahrern schnellt in die Höhe
Ein Dokumentmehr Erfolg der Krebstherapie hängt von der ärztlichen Expertise ab
Erfolg der Krebstherapie hängt von der ärztlichen Expertise ab Über die Hälfte der Krebsoperationen wird in zertifizierten Zentren durchgeführt, das zeigt eine Auswertung der AOK Rheinland/Hamburg zum Weltkrebstag. Die Zahl ist in den letzten Jahren gestiegen. Düsseldorf/Hamburg, 01.02.2023 Die Behandlung in zertifizierten Zentren verbessert die ...
Ein Dokumentmehr