Folgen
Keine Story von Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mehr verpassen.

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Filtern
  • 09.06.2023 – 13:44

    Hessische Badeseen öffnen wieder: sehr gutes Gesamtergebnis der Wasserqualität

    Hessische Badeseen öffnen wieder: sehr gutes Gesamtergebnis der Wasserqualität HLNUG bietet Informationen für die hessische Badesaison Wiesbaden, 09.06.2023 – Nach einem regenreichen und eher kalten Frühjahr steigen die Temperaturen, die Menschen drängt es nach draußen, und viele Betreiber ...

    Ein Dokument
  • 05.06.2023 – 10:00

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Drei neue Individuen in Hessen genetisch nachgewiesen und sechs bestätigte Nutztierübergriffe Wiesbaden, 05.06.2023 – Das Wolfszentrum Hessen im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie informiert über hessische Wolfsereignisse aus den Monaten April und Mai: In Hessen haben im April ...

    Ein Dokument
  • 16.05.2023 – 09:30

    Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt

    Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Winterhalbjahrs Wiesbaden, 16.05.2023 – Auch, wenn die verregneten Wochen im Winter und vor allem im Frühjahr so manchem aufs Gemüt geschlagen haben: Für Gewässer und Natur in Hessen war der viele Regen ein Segen. Bäche, Flüsse und Seen sind ...

    Ein Dokument
  • 05.05.2023 – 12:32

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen

    Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Mehrere Nutztierrisse wurden im April bestätigt Wiesbaden, 05.05.2023 – Das Wolfszentrum Hessen im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie informiert über die hessischen Wolfsereignisse im April: Insgesamt acht Schafe und ein Rinderkalb wurden im März durch Wolfsübergriffe getötet ...

    Ein Dokument
  • 03.05.2023 – 11:00

    Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022?

    Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022? Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes abrufbar Wiesbaden, 03.05.2023 – Erdbeben – dabei denken viele an große und katastrophale Ereignisse, die nicht in Hessen oder anderswo in Deutschland passieren. Dabei bebt auch hier die Erde regelmäßig, vor allem in Südhessen. Allerdings sind die ...

    Ein Dokument
  • 19.04.2023 – 12:01

    Neue Broschüre hilft bei der Artenbestimmung

    Neue Broschüre hilft bei der Artenbestimmung Bestimmungshilfe für Kennarten nach der Öko-Regelung 5 unterstützt Landwirtschaftsbetriebe Wiesbaden, 19. April 2023 – Artenvielfalt ist ein wichtiger Bestandteil einer lebenswerten und gesunden hessischen Umwelt. Landwirtschaftsbetriebe, die bunte Blumenwiesen erhalten, leisten daher einen wertvollen ...

    Ein Dokument
  • 12.04.2023 – 14:01

    200 Fließpfadkarten in Hessen übergeben

    200 Fließpfadkarten in Hessen übergeben HLNUG unterstützt Kommunen bei der Starkregen-Vorsorge Wiesbaden, 12. April 2023 – Eben noch schönstes Wetter, plötzlich steht alles unter Wasser – Starkregen kommt unerwartet und schnell, und er kann überall auftreten. Auch in Hessen waren schon viele Gemeinden betroffen. Das Hessische Landesamt für ...

    Ein Dokument