Rohstoffbedarf der globalen Armutsbekämpfung erstmals berechnet
mehr
Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf - Wissenschaftler*innen zeigen erstmals den Transport positiv geladener Signalsequenzen durch eine negativ geladene Furche in die Mitochondrien - Die Erforschung mitochondrialer Proteine hat eine ...
Kurzer Hitzestress kann gesundheitsfördernd wirken Die Biologin Dr. Wenjing Qi von der Universität Freiburg hat bei Fadenwürmern einen genetischen Langzeiteffekt entdeckt, der die Stressantwort des Organismus beeinflusst Hitzestress muss nicht in jeden Fall schädlich sein. „Es kommt auf die Dosis an – kurzer Hitzestress kann ...