-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 5
Staatsbesuch an der TH Köln
mehr Großgeräte für Forschungsprojekte an der TH Köln. Förderung durch das Landesprogramm FH Basis
Großgeräte für Forschungsprojekte an der TH Köln. Förderung durch das Landesprogramm FH Basis Die TH Köln erhält rund 260.000 Euro aus dem Förderprogramm FH Basis des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt damit die Anschaffung von neuen Großgeräten ...
mehr- 4
SPERRFRIST 18.01.2019, 19.00 Uhr - Ein Holzhaus für jedermann. Absolventen der TH Köln gewinnen VDI-Förderpreis
mehr Einladung zum Pressegespräch: Neubau des Campus Deutz der TH Köln. Präsentation der Ergebnisse der Architektenwettbewerbe für die beiden ersten neuen Gebäude
Einladung zum Pressegespräch: Neubau des Campus Deutz der TH Köln. Präsentation der Ergebnisse der Architektenwettbewerbe für die beiden ersten neuen Gebäude Auf dem Weg zur Modernisierung des Campus Deutz der TH Köln durch sukzessiven Ersatzneubau konnten Anfang Dezember die Architekturwettbewerbe für die ...
mehrDigitale Hochschullehre. Stifterverband vergibt fünf Fellowships an die TH Köln
Digitale Hochschullehre. Stifterverband vergibt fünf Fellowships an die TH Köln Die TH Köln hat fünf Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre erhalten - so viele wie keine andere Hochschule in Nordrhein-Westfalen. Die Förderung soll Lehrenden Freiräume und Ressourcen für die Entwicklung von Lehrinnovationen verschaffen und wird einmal im ...
mehr
- 3
Start-up vermittelt nordafrikanische Programmierer an internationale Unternehmen
mehr - 2
"Kölner Klopfer" für Builders Club. Studierende der KISD würdigen Designstudio
mehr Wie geht es weiter mit der Gesundheitsabsicherung? 23. Versicherungssymposium der TH Köln unter anderem mit der Thüringischen Arbeitsministerin Heike Werner
Wie geht es weiter mit der Gesundheitsabsicherung? 23. Versicherungssymposium der TH Köln unter anderem mit der Thüringischen Arbeitsministerin Heike Werner "Die Zukunft der Krankenversicherung" ist das Thema des 23. Kölner Versicherungssymposiums des Instituts für Versicherungswesen der TH Köln. Auf dem ...
mehr
Erläuterung zur Pressemitteilung: "Bürgermeister Wolter begrüßt Gäste der TH Köln aus Japan"
Erläuterung zur Pressemitteilung: "Bürgermeister Wolter begrüßt Gäste der TH Köln aus Japan" Sehr geehrte Damen und Herren, in der Pressemitteilung "Bürgermeister Wolter begrüßt Gäste der TH Köln aus Japan" wurde der Eindruck erweckt, der Südturm des Kölner Domes würde in nächster Zukunft bis auf eine Höhe von 100 Metern eingerüstet und im Bereich des ...
mehr- 2
Bürgermeister Wolter begrüßt Gäste der TH Köln aus Japan. Gemeinsames Projekt: Ein Baustellenmuseum für den Kölner Dom
mehr - 2
Tag der offenen Tür am Institut für Restaurierung - Ausstellung, Experimentierstationen, Werkstattführungen
mehr
Über 5.000 neue Erstsemester an der TH Köln
Über 5.000 neue Erstsemester an der TH Köln Zum Wintersemester 2018/2019 nehmen rund 5.200 Studierende ihr Studium an der TH Köln auf. Etwa 800 von ihnen beginnen ein Masterstudium. Hinzu kommen etwa 210 neue Austauschstudierende und etwa 140 internationale Studierende in Vorbereitungskursen. Zum Sommersemester 2018 hatten bereits 1.000 neue Erstsemester an der Hochschule angefangen. Insgesamt sind damit mehr als ...
mehr- 3
Kooperative Lehr- und Lernprojekte - TH Köln verleiht Lehrpreise 2018
mehr TH Köln positioniert sich zur Wissenschaftsfreiheit. Präsident unterzeichnet Magna Charta Universitatum
TH Köln positioniert sich zur Wissenschaftsfreiheit. Präsident unterzeichnet Magna Charta Universitatum Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, hat heute für die Hochschule die Magna Charta Universitatum unterzeichnet. In ihr sind die ...
Ein DokumentmehrEhrenamtliche im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz - Motivation und Verbesserungsbedarf
Ehrenamtliche im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz - Motivation und Verbesserungsbedarf. Ergebnisse einer Online-Umfrage der TH Köln liegen vor Wie sind Menschen zu ihrem Ehrenamt im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz gekommen, welche Unterstützung erhalten sie von ihrem Arbeitgeber und welchen Verbesserungsbedarf sehen sie in ihrer Organisation? Mit diesen ...
mehr- 5
KZ-Häftlingskleid an der TH Köln restauriert
mehr - 2
Flachstahl während der Produktion mikrometergenau vermessen. Team der TH Köln gründet Unternehmen
mehr
- 5
Industriebrachen und Stadtviertel weiterentwickeln: Fakultät für Architektur der TH Köln vergibt Masterpreise
mehr - 2
Was weiß mein Smart-TV über mich? Absolventin der TH Köln erhält Auszeichnung für Masterarbeit
mehr Datenwissenschaft, digitale Bibliotheken und Online-Journalismus: Studiengänge an der TH Köln neu aufgestellt
Datenwissenschaft, digitale Bibliotheken und Online-Journalismus: Studiengänge an der TH Köln neu aufgestellt Ob in der Informationsanalyse, in den virtuellen Beständen von Bibliotheken oder im Online-Journalismus: Der souveräne Umgang mit umfangreichen Daten ist in diesen Berufsfeldern unabdingbar geworden. ...
mehrTH Köln - Themen und Termine vom 28. Mai bis 3. Juni 2018
TH Köln - Themen und Termine vom 28. Mai bis 3. Juni 2018 Veranstaltungen Dienstag, 29. Mai 2018, 18.00 Uhr Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik? TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik? Dieser Frage untersuchen Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrats, und Semira Sare vom ...
mehr- 2
ZB MED und TH Köln berufen gemeinsam Prof. Dr. Konrad Förstner. Der Bioinformatiker wechselt von Würzburg ins Rheinland
mehr - 2
Neuer Masterstudiengang: 3D-Animation für lineare und nicht-lineare Medien. Bewerbungsschluss am 31. Mai 2018
mehr
Aktuell geringe Umsätze, aber gute Zukunftsaussichten: Studie zur Branche der Virtual, Mixed und Augmented Reality in NRW
Aktuell geringe Umsätze, aber gute Zukunftsaussichten: Studie zur Branche der Virtual, Mixed und Augmented Reality in NRW Die Branche rund um die Technologien Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) und Augmented Reality (AR) ist jung und schaut optimistisch in die Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie ...
mehrPhilosophie der Architektur - Vortragsreihe an der TH Köln
Philosophie der Architektur - Vortragsreihe an der TH Köln Die Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich in ihrer Vortragsreihe "architectural tuesday" dem Zusammenhang von Philosophie und Architektur. Denn zur Gestaltung von Häusern gehört nicht nur die funktionale Anordnung von Räumen: auch Überlegungen, wie Menschen zusammen leben können, und wie aus Gebäuden ein funktionierendes Gemeinwesen wird, ...
mehr- 2
Wo aus Ideen fertige Spiele werden. Der Business-Inkubator Cologne Game Farm startet mit fünf Teams
mehr - 2
Prof. Dr. Stefan Herzig tritt sein Amt als Präsident der TH Köln an
mehr - 2
Studierende des Bauingenieurwesens der TH Köln geehrt. KICKARTZ Stiftung verleiht Förderpreise in Höhe von 9.000 Euro
mehr - 5
Materialoberflächen digital erfassen. Gründerteam der TH Köln entwickelt Scan-Technologie
mehr